nosTa
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 153
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Da ich zeitlich leider nicht mehr so oft zum spielen kommt beschränke ich mich hauptsächlich auf folgende Spiele. Allerdings werde ich sicherlich auch mal neuere Spiele anspielen wollen. Hat aber keine Prio und muss dann auch nicht in max details sein.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
-
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-900€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich war noch am überlegen bezüglich der neuen Boards. Da aber auch die B450er Zen3 unterstützen sobald wie möglich. Kann aber auch 2 - 4 Wochen noch warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue den PC selbst zusammen
Hier mal meine "Wunschliste":
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Palit GeForce GTX 1660 SUPER GP, 6GB GDDR6
MSI B450-A Pro Max
Sharkoon S25-V
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
Allerdings bin ich die ganze Zeit noch am hadern ob ich die Grafikkarte etwas größer dimensioniere. Also 5600 XT oder 5700 / 5700 XT.
Da ich mich aber hauptsächlich auf CS:GO beschränke und nicht weiß ob es dafür zu "overpowered" ist oder andere Komponenten dann das Problem sind bin ich für eure Ratschläge dankbar.
Man kennt es ja, bei CS:GO sind die gefühlten FPS je mehr desto besser. Ich spiele das Game schon fast 20 Jahre ich merke da definitiv einen Unterschied.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Phil
// letzte Update (20.05. 09:39)
Also wichtig ist mir nur, dass ich aktuell CS:GO mit 200+ fps spielen kann ohne große einbrüche. Alles weitere ist nice to have. Wenn es jetzt auch ne kleinere Grafikkarte erstmal tut kann ich in ein paar Jahren ja auch noch die Grafikkarte nachrrüsten, wenn es sich finanziell lohnt.
//25.05.2020
Habe mir nun folgende Konfiguration bestellt:
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz
MSI B450-A Pro Max
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Arctic Freezer 33 eSports ONE gelb
Sharkoon S25-V
Xilence Performance X
Für die Grafikkarte habe ich mir eine gebrauchte Sapphire 5700 XT entschieden (inklusive Restgarantie), leider mit Blower, dafür aber für einen guten Preis. Nach einigen recherchen werde ich eventuell den Lüfter, je nachdem wie sehr mich die Lautsterke nervt, noch gegen einen Arctiv Accelero Xtreme IV tauschen. Hier scheint es aber vermehrt Probleme mit der VRAM Kühlung zu geben.
Da ich zeitlich leider nicht mehr so oft zum spielen kommt beschränke ich mich hauptsächlich auf folgende Spiele. Allerdings werde ich sicherlich auch mal neuere Spiele anspielen wollen. Hat aber keine Prio und muss dann auch nicht in max details sein.
- Welche Spiele genau? …
- CS:GO
- FIFA
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Full HD reicht völlig
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- gerne auf max details. Allerdings gebe ich mich auch mit etwas weniger zufrieden. Mein aktueller Rechner besteht aus einem i5-2400 + HD 7800 und hat schon die 10 Jahre auf dem Buckel. Von daher sollte sowieso die neue Hardware um einiges besser sein.
- Genügen dir 30 FPSoder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
- Gerne 144 FPS, da ich auch zwei 144 Hz Monitor habe
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
-
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- 2x Acer Nitro VG240YP
- AMD FreeSync
- https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+vg240yp+477804
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Samsung 850 Evo 250GB => reicht mir hier völlig aus als Platte fürs Erste.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-900€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich war noch am überlegen bezüglich der neuen Boards. Da aber auch die B450er Zen3 unterstützen sobald wie möglich. Kann aber auch 2 - 4 Wochen noch warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue den PC selbst zusammen
Hier mal meine "Wunschliste":
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
Palit GeForce GTX 1660 SUPER GP, 6GB GDDR6
MSI B450-A Pro Max
Sharkoon S25-V
be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
Allerdings bin ich die ganze Zeit noch am hadern ob ich die Grafikkarte etwas größer dimensioniere. Also 5600 XT oder 5700 / 5700 XT.
Da ich mich aber hauptsächlich auf CS:GO beschränke und nicht weiß ob es dafür zu "overpowered" ist oder andere Komponenten dann das Problem sind bin ich für eure Ratschläge dankbar.
Man kennt es ja, bei CS:GO sind die gefühlten FPS je mehr desto besser. Ich spiele das Game schon fast 20 Jahre ich merke da definitiv einen Unterschied.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Phil
// letzte Update (20.05. 09:39)
- AMD Ryzen 5 3600
- Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB
- MSI B450-A Pro Max
- Arctic Freezer 33 eSports ONE gelb
- Sharkoon S25-V
- be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
- Grafikkarte werde ich versuchen eine 5700 XT günstig irgendwo zu bekommen (ebay-kleinanzeigen / alternate outlet / ...)
Also wichtig ist mir nur, dass ich aktuell CS:GO mit 200+ fps spielen kann ohne große einbrüche. Alles weitere ist nice to have. Wenn es jetzt auch ne kleinere Grafikkarte erstmal tut kann ich in ein paar Jahren ja auch noch die Grafikkarte nachrrüsten, wenn es sich finanziell lohnt.
//25.05.2020
Habe mir nun folgende Konfiguration bestellt:
AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz
MSI B450-A Pro Max
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Arctic Freezer 33 eSports ONE gelb
Sharkoon S25-V
Xilence Performance X
Für die Grafikkarte habe ich mir eine gebrauchte Sapphire 5700 XT entschieden (inklusive Restgarantie), leider mit Blower, dafür aber für einen guten Preis. Nach einigen recherchen werde ich eventuell den Lüfter, je nachdem wie sehr mich die Lautsterke nervt, noch gegen einen Arctiv Accelero Xtreme IV tauschen. Hier scheint es aber vermehrt Probleme mit der VRAM Kühlung zu geben.
Zuletzt bearbeitet: