Neuer PC, frisches MB und einen i5-13600k

Fritz1337

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
29
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): I5-13600k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Corsair Vengeance 5600 MHz DDR5
  • Mainboard: Z690 Aorus Elite AX
  • Netzteil: EVGA 750 GQ
  • Gehäuse: Corsaid Airflow 4000D
  • Grafikkarte: Msi rtx 3080 Ti gaming x trio
  • HDD / SSD: Samsung Evo Plus 2TB M.2 SSD

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo, ich baue aktuell das erste mal einen Computer und mir stellt sich eine Frage bezüglich des MB bzw. des Bios. Auf der Seite des Herstellers ( https://www.gigabyte.com/Motherboard/Z690-AORUS-ELITE-AX-rev-1x/support#support-dl-bios ) lese ich, dass ich für die 13th Gen Prozessoren ein gewisses Bios Update brauche und auch ein "Intel VMD Driver" (was auch immer das ist). Das MB ist frisch aus der Box und ich weiss nicht welche Bios Version drauf ist. Der PC ist jetzt auch schon vollständig gebaut (Also alles drin inklusive CPU) und ich weiss nicht ob ich ein Update machen muss (weil ich nicht weiss welche Bios version und Intel VMD Driver Version aus der Box drauf ist. Und ich lese überall, dass man so ein Update machen "muss?" ohne das der CPU installiert ist. Ich würde mich um jede Hilfe freuen.
Sorry euch an Weinachten nerven zu müssen :P

MfG. Fritzu
 
till69 schrieb:
Würde eher B660 nehmen mit einem 13700K
Das ist ja schön und gut, ich hab das Ding aber schon gekauft und gebaut :D Die Komponenten selbst sollten alle in Ordnung sein :P

Ich frag mich halt nur, weil ich absoluter Laie bin was so ne erstmalige Inbetriebnahme angeht, ob das Bios geupdatet werden muss und ob es iwas ausmachen würde, wenn ich das Ding einfach mal starte etc. >.>
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Bewusst Board mit WLAN?
Das war einfach im Angebot im vergleiche zu dem no Wifi Board im Moment des kaufs. Hab jetzt nicht gelesen, dass ich da irgendwelche Nachteile von hätte also hab ich das einfach eingesackt ^^
 
Ich weiss halt nicht, ob da irgendwas dran schrott gehen kann, wenn ic hden so starte :D hab ja auch noch kein windwos drauf, stick is aber vorbereitet^^
 
versuche es, es wird Bios F20 vom November benötigt.
Der erste Start kann bis zu 8 Minuten dauern, wegen DDR5-RAM.
 
Mit versuche es meinst du den einfach so zu starten oder bevor ich windows installiere das bios zu updaten?
 
Selbst wenn das neuste BIOS noch nicht auf dem Board ist kannst du den Computer starten. Der Start kann sich aber ein wenig verzögern wegen den DDR5 Speicher. Habe es selbst mit meinen Komponenten getestet.
 
till69 schrieb:
Also die Graka und das MB scheinen zu leuchten, Lüfter gehen an und nach ca 2 Minuten startet er neu
Ergänzung ()

sebulba schrieb:
Selbst wenn das neuste BIOS noch nicht auf dem Board ist kannst du den Computer starten. Der Start kann sich aber ein wenig verzögern wegen den DDR5 Speicher. Habe es selbst mit meinen Komponenten getestet.

sebulba schrieb:
Selbst wenn das neuste BIOS noch nicht auf dem Board ist kannst du den Computer starten. Der Start kann sich aber ein wenig verzögern wegen den DDR5 Speicher. Habe es selbst mit meinen Komponenten getestet.
Ich hab ihn gestartet, Lüfter drehen, graka leuchtet Tastatur leuchtet etc. Aber kriege kein Bild, komme dementsprechend auch nicht ins BIOS oderso
 
Zeige uns auch mal einige Bilder, wie du dein Netzteil und dein Board verkabelt hast! Das muß erstmal alles stimmen!


Dein Thread von vorhin:

https://www.computerbase.de/forum/t...1-2-kabel-anschliessen.2121418/#post-27685341


Sollte es dennoch am BIOS liegen, dann kannst du die Q- Flash Plus Funktion deines Mainboards nutzen:

1671988796664.png
 
Motorrad schrieb:
Zeige uns auch mal einige Bilder, wie du dein Netzteil und dein Board verkabelt hast! Das muß erstmal alles stimmen!


Dein Thread von vorhin:

https://www.computerbase.de/forum/t...1-2-kabel-anschliessen.2121418/#post-27685341


Sollte es dennoch am BIOS liegen, dann kannst du die Q- Flash Plus Funktion deines Mainboards nutzen:

Anhang anzeigen 1302180
Have alle korrespondieren Kabel natürlich im Netzteil unter CPU 1+2 und VGA 1+2 angeschlossen
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Zeige uns auch mal einige Bilder, wie du dein Netzteil und dein Board verkabelt hast! Das muß erstmal alles stimmen!


Dein Thread von vorhin:

https://www.computerbase.de/forum/t...1-2-kabel-anschliessen.2121418/#post-27685341


Sollte es dennoch am BIOS liegen, dann kannst du die Q- Flash Plus Funktion deines Mainboards nutzen:

Anhang anzeigen 1302180
Ich habe halt noch ein einzelnes 8pin Kabel für die graka gefunden, habe also 1x 2x8pin, + 1x 8pin für Die graka verwendet und sie im Netzteil unter VGA 1 und VGA 2 eingesteckt. Für die CPU Kabel habe ich einen 2x 4pin genutzt und einen Stecker eines weiteren 2x 4pin
Ergänzung ()

BmwM3Michi schrieb:
Könnte es daran liegen, daß ich absolut kein Bild bekomme? Und würde das heissen, ich müsste die CPU wieder ausbauen um überhaupt ins BIOS zu kommen und das Teil zu updaten etc.?
 

Anhänge

  • 20221225_181708.jpg
    20221225_181708.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 170
  • 20221225_181730.jpg
    20221225_181730.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 172
  • 20221225_181743.jpg
    20221225_181743.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 195
  • 20221225_181749.jpg
    20221225_181749.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 183
  • 20221225_181754.jpg
    20221225_181754.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 181
Motorrad schrieb:
Zeige uns auch mal einige Bilder, wie du dein Netzteil und dein Board verkabelt hast! Das muß erstmal alles stimmen!


Dein Thread von vorhin:

https://www.computerbase.de/forum/t...1-2-kabel-anschliessen.2121418/#post-27685341


Sollte es dennoch am BIOS liegen, dann kannst du die Q- Flash Plus Funktion deines Mainboards nutzen:

Anhang anzeigen 1302180
Ich habe halt noch ein einzelnes 8pin Kabel für die graka gefunden, habe also 1x 2x8pin, + 1x 8pin für Die graka verwendet und sie im Netzteil unter VGA 1 und VGA 2 eingesteckt. Für die CPU Kabel habe ich einen 2x 4pin genutzt und einen Stecker eines weiteren 2x 4pin
Motorrad schrieb:
Was ist das im ersten Bild noch für ein 6 pol Stecker neben den beiden Steckern für die CPU- Zusatzstromversorgung?
Das ist ein lose hängenden 4pin von der 2. Hälfte des 2. CPU kabels
 
Fritz1337 schrieb:
Have alle korrespondieren Kabel natürlich im Netzteil unter CPU 1+2 und VGA 1+2 angeschlossen
Ergänzung ()


Ich habe halt noch ein einzelnes 8pin Kabel für die graka gefunden, habe also 1x 2x8pin, + 1x 8pin für Die graka verwendet und sie im Netzteil unter VGA 1 und VGA 2 eingesteckt. Für die CPU Kabel habe ich einen 2x 4pin genutzt und einen Stecker eines weiteren 2x 4pin
Ergänzung ()


Könnte es daran liegen, daß ich absolut kein Bild bekomme? Und würde das heissen, ich müsste die CPU wieder ausbauen um überhaupt ins BIOS zu kommen und das Teil zu updaten etc.?
Nein du musst die CPU nicht ausbauen. Nimm einen UCB Stick .Formatiere ihn mit FAT32 und lade das neuste BIOS drauf. Nenne die BIOS Datei in`*.bin um und folge den oben geschriebenen Anweisungen. So kannst du das Board auch so flashen.
 
ich werde das jetzt mal probieren, wie man das mit dem stick macht etc sollte man ja online iwo finden, ich melde mich dann!
 
das wurde hier im Thread doch schon verlinkt! -)
 
Zurück
Oben