Neuer PC für Rendern und Aktuelle Spiele spielen

Claut

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
125
Hallo,

bräuchte einen Neuen PC mit dem ich Filme Rendern kann und auch Aktuelle Spiele nutzen kann. Muss nicht beste Grafik sein, jedoch ruckelfrei z.b. auf Standart laufen.

Brauche eig. alles bis auf Laufwerk und HDD

Gehäuse muss USB3 Ports besitzen

Preis sollte um die 500 Euro liegen, sofern dies möglich ist
 
Na dann schau mal in die FAQ - idealer PC - such Dir was raus - und stell es hier zur Diskussion tum Feintuning.
 
Genau, ab und an mal Rendern. Jetzt nicht durchgehend oder Professionell
 
Thread Nr. ( bitte eine Hohe Zahl einfügen ) ... zumindest mal an die FAQ halten und bissl eigeninitiative .
 
Standardsettings kann alles bedeuten.
Ruckelfrei kann alles bedeuten.
Rendern kann alles bedeuten.

Deine Anforderungen sind ergo sehr schwammig formuliert.
Zudem steht oben bevor du diesen Thread erstelltest dick und hervorgehoben ob du die "usual suspect" Threads schon konsultiert hast (idealer Gaming PC beispielsweise). Dies hast du zu 99,9% nicht.

Demnach von mir aus keine Empfehlung möglich.
500€ sind jedoch schon relativ knapp bemessen - können aber je nach "Intensität/genauen Anforderungen" (welche du erst einmal präzisieren solltest) gerade noch so reichen.
Auch musst du nennen, ob deine Software überhaupt mti vielen Threads umgehen kann, ansonsten bringen dir >2 Threads nämlich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
was häls von sowas? AMD weil hier hast viele kerne für kleinen preise, gegensatz zu intel die werden sich beim rendern bemerkbar machen, ansonsten 8 GB sollte das min. sein wenn man rendern will (auch wenns im kleinem ist).
die 750TI ist das was für den preis gute leistung mit sich bringt als alternative wäre die AMD 270 da die kostet bischen mehr.

man müsste nur wissen wie du spielst? und was?
obs bei einer auflösung von 1024 ist oder 1920 (F HD) ist macht einen unterschied.

1 x AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte Radeon R9 270X WindForce 3X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R927XOC-2GD)
1 x ASUS M5A97 LE R2.0 (90-MIBJP0-G0EAY0MZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Sharkoon VS3-V rot
1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223)
das macht 525€
bei dem budget muss man iwo abstriche machen, oder kleinere CPU aber ich würd zum rendern die 2 Kerne mitnehmen.


EDIT: überarbeitet, stimmt HDD und laufwerk das hab ich vergessen
danke @saarl für die info
500W NT weil man den AMD ggf. OC kann dann gönnt der sich bischen mehr strom als n INTEL :D, und falls man die GPU aufrüstet hat man bischen mehr luft.
greif bei AMD generell zu stärkeren NT's als Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Kommentar zum Rechner an sich @Sasi Black - nicht, dass ich diesen "absegne" als gut ist für seine Bedürfnisse (da eben noch unklar imo).

300W NT reicht locker.
Laufwerk+HDD braucht er ebenfalls nicht.
Das sind 90€ weniger.
Da haste dann dein Towekühler und noch nen 50er übrig.
 
Die Kohle sollte man in eine 270X stecken.
 
ATX beiden sollte passen
 
Nur ne Frage zum Towerkühler:

War das nicht so, dass man bei den AMD FX 8XXX-CPU`s nur Top-Blow-Kühler verbauen sollte, wegen den Spannungswandlern auf dem Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Demolition-Man schrieb:
Nur ne Frage zum Towerkühler:

War das nicht so das man bei den AMD FX 8XXX-CPU`s nur Top-Blow-Kühler verbauen sollte, wegen den Spannungswandlern auf dem Board?

Kommt ein bisschen auf die Gehäusebelüftung an. Hatte anfangs mit dem Tower auch ärger mit den Spannungswandlern, hab das ganze dann mit ner besseren Gehäusebelüftung gelöst. Allerdings reden wir hier auch über 8320 bei ~4,6Ghz, unübertaktet bis hin zu wenig übertaktet sollte das gehen... Wobei ich schon ein Board nehmen würde das auch Kühlblöcke auf den Spannungswandlern hat...

rechner.jpg
 
Ich würde mal behaupten, es kommt auf das Board (respektive deren Spannungsregulation) an.
Einfach auf den Herstellerseiten nachschauen.
Bei ASRock "Budgetboards" lese ich das bspw. - vllt. ist mit mehr Phasen (dann aber meist auch teurer) so ein "Advice" vom Hersteller dann nichtmehr vorhanden.

PS: Mein alter Arctic Cooling Freezer Towerkühler hatte die letzten paar unteren Metalfinnen um 45° nach unten auf die Spannungswandler gebogen. Sprich dort waren sie dann auch "aktiv" gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H270XQMS2G2M)
1 x ASUS M5A97 LE R2.0 (90-MIBJP0-G0EAY0MZ)
1 x Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223)


Hab jetzt ein wenig aus der Liste übernommen und das hier zusammen gestellt.

Sollte für Aktuelle Spiele auf full HD mit standart spiel settings und auch für ab und an rendering reichen gehe ich mal davon aus.

Da der rechner nicht für mich ist sondern für einen freund kann ich euch leider keine genauen angaben machen, da dieser selbst im urlaub ist und ich einen suchen soll
 
Claut schrieb:
Sollte für Aktuelle Spiele auf full HD mit standart spiel settings und auch für ab und an rendering reichen gehe ich mal davon aus.

Da der rechner nicht für mich ist sondern für einen freund kann ich euch leider keine genauen angaben machen, da dieser selbst im urlaub ist und ich einen suchen soll
wills du mit deinem freund net vorher reden? spiele standart setting ist immernoch zu ungenau für LoL reichts locker mit standart, bei BF4 wirds enger.
es kommt aufs spiel drauf an, und gehäuse etc. geschmacksache evtl. sollte der das vorher gesehn haben, gibt leute die finden pink geil und für andere ist das augenkrebs.

und ersetz das board dann durch das hier die paar € sind vllt hier gut investiert, aufgrund der geschichte mit den spawa's, hier ist ein kühlkörper drauf und wenns ans OC geht könnte das beim anderen deswegen scheitern.
http://geizhals.de/asus-m5a97-r2-0-90-mibjk0-g0eay0mz-a818969.html
 
Claut schrieb:
1 x AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H270XQMS2G2M)
1 x ASUS M5A97 LE R2.0 (90-MIBJP0-G0EAY0MZ)
1 x Thermalright Macho 120 Rev. A (100700721)
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 x be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223)


Hab jetzt ein wenig aus der Liste übernommen und das hier zusammen gestellt.

Sollte für Aktuelle Spiele auf full HD mit standart spiel settings und auch für ab und an rendering reichen gehe ich mal davon aus.

Da der rechner nicht für mich ist sondern für einen freund kann ich euch leider keine genauen angaben machen, da dieser selbst im urlaub ist und ich einen suchen soll

Hallo,

bei der CPU würde der 8320 auch reichen, den kannst du ganz leicht auf 8350er Niveau bringen:

http://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html

Board würde ich eines mit besser gekühlten Spawas nehmen:

http://geizhals.de/asus-m5a97-evo-r2-0-90-mibjj0-g0eay0mz-a850618.html

Beim RAM diesen:

http://geizhals.de/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-8gb-blt2cp4g3d1869dt1tx0ceu-a703271.html

Bei der Graka wäre die 280 die bessere Wahl, hat 1 GB VRam mehr und die bessere Speicheranbindung:

http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html

Beim Gehäuse rate ich zu diesem:

http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Beim NT lieber das System Power 7 nehmen, das L8 ist nicht zu empfehlen:

http://geizhals.at/de/be-quiet-system-power-7-500w-atx-2-31-bn144-a871344.html
 
Zurück
Oben