Palermo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 65
Servus Männer,
Vorab vielen dank für eure Bereitschaft zu helfen, is krass was in dem Forum abgeht (Y).
Fangen wir mal mit den Basisinformationen an:
1.Preisspanne?
Ich sag mal 500€ wären mir lieb da, wie immer, in letzter Zeit n paar elektro Geräte abgeraucht sind und jetzt die bessere Hälfte auch noch spontan in Urlaub will. Es scheint aber so, dass der Mehrgewinn von 500 auf 600 teils sehr deutlich ist, weswegen ich mal meine absolute Schmerzgrenze bei 650€ ziehe.
2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich eher sparsame Spiele wie WoW, LoL, Heroes of the Storm oder HL2. Logischerweise Word und co.
Ich bin parallel auf der Suche nach nem neuen Bildschirm, des wird vermutlich n Full HD Gerät. Da wärs mir wichtig, dass die Spiele in der nativen Auflösung mit mittleren Details und (!) 4xMSAA laufen.
3. Was ist bereits vorhanden?
Jetzt muss ich n bisschen weiter ausholen: Ich hab hier n altes Q6600 System mit Wakü in nem Coolermaster Cosmos S.
Als Netzteil hab ich n Tagan 400W. Grafikkarte ist defekt, Mainboard und RAM nicht mehr zeitgemäß, die Platte 250gb groß und 10jahre alt und des Laufwerk noch n IDE teil.
Ansich denke ich, dass man das Gehäuse und Netzteil noch verwenden kann... Jetzt kommt aber die krux:
Ich hab seit Jahren nicht mehr rumgeschraubt und ehrlich gesagt, auch überhaupt kein Bock.
Achja, n Scythe Mugen 1 für S775 liegt hier noch rum, aber denn wird man wohl nicht auf 1150 montieren können?
4. Anwendungsdauer und Wünsche
Ich glaube in dem Preissegment ist die Auswahl zu gering um Zukunftssicherheit zu berücksichtigen, hoffen wir dass er lange hält. Wünsche hab ich keine, des Ding soll leise sein aber dass kann geregelt werden wenn wieder mehr Kohle da ist, erstmal denk ich würds n Boxed Kühler tun.
So des ganze mal als Grundlage.
Ich hab hier in den anderen Threads mal n bisschen rumgeschaut und folgendes erstellt:
1x 1TB Seagate
1x i5 4460
1x 8GB DDR3
1x ASRock B85M
1x Samsung SH 224
1x EVGA 430W
1x GTX 960 4GB
1x Sharkoon A1000
Damit wären des dann ~610€ + Versand.
Jetzt hab ich aber ja schon geschrieben, dass ich überhaupt kein Bock auf zusammenschrauben hab, deswegen hab ich mir überlegt des ganze bei Hardwareversand zu bestellen, da die grad für 5€ zusammenbauen und Freunde gute Erfahrungen damit gemacht haben. Logischerweise würde ich per Nachnahme bestellen damit mein Geld nicht noch zur Insolvenzmasse einfliesst![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jetzt kommen von mir noch ein paar fragen:
So wie ich dass sehe, ist die nächst günstigere Möglichkeit nen i3 4170 und ne R9 270X?!
Ansich würde diese Kombination erstmal für meine Anforderungen ausreichen, (oder?) aber macht das Sinn da ~100€ zu sparen?
Was meint ihr?
Vielen Dank schonmal an alle die noch bei uns sind und Danke für eure Hilfe![Bussi :bussi: :bussi:](/forum/styles/smilies/bussi.gif)
Vorab vielen dank für eure Bereitschaft zu helfen, is krass was in dem Forum abgeht (Y).
Fangen wir mal mit den Basisinformationen an:
1.Preisspanne?
Ich sag mal 500€ wären mir lieb da, wie immer, in letzter Zeit n paar elektro Geräte abgeraucht sind und jetzt die bessere Hälfte auch noch spontan in Urlaub will. Es scheint aber so, dass der Mehrgewinn von 500 auf 600 teils sehr deutlich ist, weswegen ich mal meine absolute Schmerzgrenze bei 650€ ziehe.
2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich eher sparsame Spiele wie WoW, LoL, Heroes of the Storm oder HL2. Logischerweise Word und co.
Ich bin parallel auf der Suche nach nem neuen Bildschirm, des wird vermutlich n Full HD Gerät. Da wärs mir wichtig, dass die Spiele in der nativen Auflösung mit mittleren Details und (!) 4xMSAA laufen.
3. Was ist bereits vorhanden?
Jetzt muss ich n bisschen weiter ausholen: Ich hab hier n altes Q6600 System mit Wakü in nem Coolermaster Cosmos S.
Als Netzteil hab ich n Tagan 400W. Grafikkarte ist defekt, Mainboard und RAM nicht mehr zeitgemäß, die Platte 250gb groß und 10jahre alt und des Laufwerk noch n IDE teil.
Ansich denke ich, dass man das Gehäuse und Netzteil noch verwenden kann... Jetzt kommt aber die krux:
Ich hab seit Jahren nicht mehr rumgeschraubt und ehrlich gesagt, auch überhaupt kein Bock.
Achja, n Scythe Mugen 1 für S775 liegt hier noch rum, aber denn wird man wohl nicht auf 1150 montieren können?
4. Anwendungsdauer und Wünsche
Ich glaube in dem Preissegment ist die Auswahl zu gering um Zukunftssicherheit zu berücksichtigen, hoffen wir dass er lange hält. Wünsche hab ich keine, des Ding soll leise sein aber dass kann geregelt werden wenn wieder mehr Kohle da ist, erstmal denk ich würds n Boxed Kühler tun.
So des ganze mal als Grundlage.
Ich hab hier in den anderen Threads mal n bisschen rumgeschaut und folgendes erstellt:
1x 1TB Seagate
1x i5 4460
1x 8GB DDR3
1x ASRock B85M
1x Samsung SH 224
1x EVGA 430W
1x GTX 960 4GB
1x Sharkoon A1000
Damit wären des dann ~610€ + Versand.
Jetzt hab ich aber ja schon geschrieben, dass ich überhaupt kein Bock auf zusammenschrauben hab, deswegen hab ich mir überlegt des ganze bei Hardwareversand zu bestellen, da die grad für 5€ zusammenbauen und Freunde gute Erfahrungen damit gemacht haben. Logischerweise würde ich per Nachnahme bestellen damit mein Geld nicht noch zur Insolvenzmasse einfliesst
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jetzt kommen von mir noch ein paar fragen:
So wie ich dass sehe, ist die nächst günstigere Möglichkeit nen i3 4170 und ne R9 270X?!
Ansich würde diese Kombination erstmal für meine Anforderungen ausreichen, (oder?) aber macht das Sinn da ~100€ zu sparen?
Was meint ihr?
Vielen Dank schonmal an alle die noch bei uns sind und Danke für eure Hilfe
![Bussi :bussi: :bussi:](/forum/styles/smilies/bussi.gif)