Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC - Internetverbindungsabbrüche.
- Ersteller Fortunanovesia
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 11
Soo. Bios aktualisiert, problem nach wie vor vorhanden.
Kabel hab ich schon mehrfach ausgetauscht. Ich vermute es geht wirklich in die richtung der unverträglichkeit mit der fritzbox.
Kabel hab ich schon mehrfach ausgetauscht. Ich vermute es geht wirklich in die richtung der unverträglichkeit mit der fritzbox.
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 11
Fritzbox ist im EG, mein rechner im 1OG und ich bekomme das kabel entsprechend durch die leitung aus der wand. Reicht es, wenn ich das kabel hier oben in den switch einführe und einen ausgangport vom switch mit meinem pc verbinde?
Um ehrlich zu sein weiß ivh nicht wirklich, wie das geht, daher erstmal geschaut, ob das ne lösung bringt.
Ergänzung ()
Um ehrlich zu sein weiß ivh nicht wirklich, wie das geht, daher erstmal geschaut, ob das ne lösung bringt.
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 11
Hab den switch jetzt seit ein paar minuten dran und "surfe". Das ging bislang noch gar nicht ohne unterbrechungen.
Will mich nicht zu früh freuen, aber es scheint zu klappen. Wobei ich gerade feststelle, dass meine downloadgeschwindigkeit extrem niedrig ist.
Will mich nicht zu früh freuen, aber es scheint zu klappen. Wobei ich gerade feststelle, dass meine downloadgeschwindigkeit extrem niedrig ist.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.914
acme.INC schrieb:@BFF Ist es möglich das auch das 2te LAN-Kabel defekt ist? Das kann in seltenen Fällen wohl so sein. (Siehe #1)
Hast recht. Habs wohl ueberlesen.
Fortunanovesia schrieb:Hab den switch jetzt seit ein paar minuten dran und "surfe". Das ging bislang noch gar nicht ohne unterbrechungen.
Will mich nicht zu früh freuen, aber es scheint zu klappen. Wobei ich gerade feststelle, dass meine downloadgeschwindigkeit extrem niedrig ist.
Kannst Du mal Deine Kiste direkt an der Fritzbox anschliessen und sehen was da geht mit der Bandbreite?
Nicht das bei Dir nur 4 Adern in den Netzwerkdosen aufgelegt sind, das Verlegekabel "nur Telefonstrippe" oder halt beim Auflegen in den Dosen etwas schief gelaufen ist.
BFF
Zuletzt bearbeitet:
(Typo)
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 11
So.
Läuft tatsächlich immer noch und konnte sogar etwas software downloaden.
Um die Bandbreite kümmer ich mich aber morgen nach dem aufstehen. Vielen Dank schon mal und ich halte euch auf dem laufenden morgen.
Vielen, vielen Dank!
Läuft tatsächlich immer noch und konnte sogar etwas software downloaden.
Um die Bandbreite kümmer ich mich aber morgen nach dem aufstehen. Vielen Dank schon mal und ich halte euch auf dem laufenden morgen.
Vielen, vielen Dank!

acme.INC
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.888
Zuerst: FBOX neustarten. Testen. Problem noch vorhanden?
Dann: Welches MB? Bitte das genaue Modell, wg. Netzwerk-Chip.
Was für einen Switch hast Du eingesetzt? Bitte das genaue Modell.
Welche FBox hast Du? Firmware aktuell?
Wie ist Dein Heimnetz aufgebaut?
Ist die Verbindungsgeschwindigkeit auf den anderen Geräten im Haus Ok?
Drücke Win & X -> Geräte-Manger -> Netzerkadapter -> Intel(R) XXX Network Connection -> Rechtsklick -> Eigenschaften: Reiter Verbindungsgeschwindigkeit (und Duplexeinstellungen!) Screenshot vom Fenster(!) posten. Sollte ungefähr so aussehen:
Wenn dort nichts Auffälliges ist, sollte man die Geschwindigkeit des Netzwerkes messen. Das ginge mit Iperf, das auf der FBox bereits installiert ist und über: http://fritz.box/support.lua aufgerufen werden kann. Dort muss es entsprechend den Anweisungen aktiviert werden. Allerdings muss Du noch einen Client auf Deinem PC installieren, den Du von https://iperf.fr/iperf-download.php#windows herunter laden kannst. Dieser Test soll ausschließen, dass Dein Performanceproblem keine andere Ursache hat, denn es können noch andere Faktoren den Datenfluss hemmen.
Dann: Welches MB? Bitte das genaue Modell, wg. Netzwerk-Chip.
Was für einen Switch hast Du eingesetzt? Bitte das genaue Modell.
Welche FBox hast Du? Firmware aktuell?
Wie ist Dein Heimnetz aufgebaut?
Ist die Verbindungsgeschwindigkeit auf den anderen Geräten im Haus Ok?
Drücke Win & X -> Geräte-Manger -> Netzerkadapter -> Intel(R) XXX Network Connection -> Rechtsklick -> Eigenschaften: Reiter Verbindungsgeschwindigkeit (und Duplexeinstellungen!) Screenshot vom Fenster(!) posten. Sollte ungefähr so aussehen:
Wenn dort nichts Auffälliges ist, sollte man die Geschwindigkeit des Netzwerkes messen. Das ginge mit Iperf, das auf der FBox bereits installiert ist und über: http://fritz.box/support.lua aufgerufen werden kann. Dort muss es entsprechend den Anweisungen aktiviert werden. Allerdings muss Du noch einen Client auf Deinem PC installieren, den Du von https://iperf.fr/iperf-download.php#windows herunter laden kannst. Dieser Test soll ausschließen, dass Dein Performanceproblem keine andere Ursache hat, denn es können noch andere Faktoren den Datenfluss hemmen.
Zuletzt bearbeitet:
(Falsche Download Adresse)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 3.917
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.314
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.515
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.640
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.443