Neuer PC, kein Bild/ BIOS startet nicht

Technik-Freak

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
1.897
Guten Morgen CB,

- Bei meinem neuen PC (gestern zusammengebaut) laufen, wenn ich ihn starte, ausnahmslos alle Lüfter an. D.h. 2*Gehäuselüfter vorne + 1* hinten / Lüfter des CPU-Kühlers, der Grafikkarte (Dual Fan) sowie des Netzteils.
- DOCH das BIOS startet nicht!
- Ich habe schon 2 verschiedene DVI zu VGA Adapter getestet, die Grafikkarte ausgebaut und über die IGP starten lassen. Das brachte auch keinen Erfolg.
- Die CPU sitzt richtig im Sockel!
- Soweit ich das sehe sind alle wichtigen Stecker korrekt eingesteckt.
- Die Kontrollleuchte des Mainboards leuchtet auf.
- Nullmethode nur, wenn es keine weiteren Vorschläge gibt.
- CMOS Clear habe ich gerade durchgeführt (ca. 10 Min. gewartet)
- Alle Teile sind neu und wurden von mir vorsichtig ausgepackt und installiert.
- Andere Teile zum testen habe ich nicht.
- Kurzschlüsse gab es keine. Weder Gestank noch seltsame Geräusche.
- Defekt des Monitors sowie des Kabels ist ausgeschlossen.

Das ist der PC: i5 3450/ HD 7850/ 8GB RAM/...

Der Hauptverdächtige- und Grund ist ja der RAM. Deswegen habe ich schon verschiedene Konfigurationen ausgetestet. Je nachdem wie ich ihn einsetzte, beept der PC einmal kurz, was ja heißen soll, dass alles in Ordnung ist. Doch auch dann startet das BIOS nicht.
Mache ich was falsch? Muss ich die Windows CD einlegen? Das BIOS muss doch auch ohne BS starten. Habt ihr Vorschläge, was ich noch austesten kann, bevor ich mich an die Nullmethode begebe?
 
Hey,

Schau mal ob der CPU zusatzstromstecker steckt. Es gibt einmal den breiten Stecker mit 24 pins oder so der aufs Board muss, und noch einen mit 4 oder 8
 
Der Zusatzstecker ist drin. Auf dem Mainboard habe ich einmal 4 Pin dafür.

Der PC läuft übrigens stabil weiter. Er geht nicht aus oder ständig an und aus.
 
Das seltsame ist ja, je nachdem wie ich die Riegel einstecke (oder den Riegel, wenn es nur einer ist), gibt er einen kurzen Beep von sich. Dennoch passiert nichts.
Jetzt frage ich mich ob die CPU oder das Mainboard nicht vielleicht einen Defekt hat.
Ich habe mich mehrmals geerdet und bin vorsichtig vorgegangen. Deshalb kann ich mir das kaum vorstellen.
 
Danke für den Link. Vielleicht hilft mir das weiter. :daumen:

Bin ich hier im falschen Unterforum?
 
Hier auch mal bitte vorbeischauen: https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-b75-kein-bild-kein-beep-code.1121879/
Der Thread ist meinem sehr ähnlich und gemeinsam lässt sich bekanntlich mehr erreichen.

edit: Kann es sein, dass ich die CPU beim Aufsetzen des CPU-Kühlers durch den Anpressdruck beschädigt habe? Schließlich fällt der Kühler ja nicht von alleine auf die CPU. Da es aber normal ist, dass zum Aufbringen des Kühlers ein bestimmter Anpressdruck benötigt wird, dürfte dabei doch eigentlich nichts passiert sein.
Zu wenig oder zu viel WLP kann ja nicht das Problem sein, dass das BIOS nicht startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du eine ps/2 tastatur oder adapter? kann sein, dass dieses board deine usb taste nicht sieht und deshalb...


abstandhalter sind drin und zwar nur die nötigen?
 
Mittlerweile habe ich das Problem gelöst. Siehe Thread von "kiddikai"
https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-b75-kein-bild-kein-beep-code.1121879/ Abstandshalter hab ich nur die nötigen. Darauf habe ich von Anfang an geachtet. Ist ja auch einleuchtend, dass das Kurzschlüsse geben kann.
Die Tastatur war nicht das Problem. Die hat er erkannt.

Letzendlich weiß ich nicht genau worin das Problem bestand. Ich sehe keinen Fehler meinerseits. Nachdem ich die RAM Riegel einzeln getestet und mehrfach eingesetzt habe erkannte er plötzlich beide. :lol:
Dafür ist mir gerade der USB-Stick auf dem Windows ist runtergefallen. Da kann ich aber drüber hinwegsehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben