Technik-Freak
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.897
Guten Morgen CB,
- Bei meinem neuen PC (gestern zusammengebaut) laufen, wenn ich ihn starte, ausnahmslos alle Lüfter an. D.h. 2*Gehäuselüfter vorne + 1* hinten / Lüfter des CPU-Kühlers, der Grafikkarte (Dual Fan) sowie des Netzteils.
- DOCH das BIOS startet nicht!
- Ich habe schon 2 verschiedene DVI zu VGA Adapter getestet, die Grafikkarte ausgebaut und über die IGP starten lassen. Das brachte auch keinen Erfolg.
- Die CPU sitzt richtig im Sockel!
- Soweit ich das sehe sind alle wichtigen Stecker korrekt eingesteckt.
- Die Kontrollleuchte des Mainboards leuchtet auf.
- Nullmethode nur, wenn es keine weiteren Vorschläge gibt.
- CMOS Clear habe ich gerade durchgeführt (ca. 10 Min. gewartet)
- Alle Teile sind neu und wurden von mir vorsichtig ausgepackt und installiert.
- Andere Teile zum testen habe ich nicht.
- Kurzschlüsse gab es keine. Weder Gestank noch seltsame Geräusche.
- Defekt des Monitors sowie des Kabels ist ausgeschlossen.
Das ist der PC: i5 3450/ HD 7850/ 8GB RAM/...
Der Hauptverdächtige- und Grund ist ja der RAM. Deswegen habe ich schon verschiedene Konfigurationen ausgetestet. Je nachdem wie ich ihn einsetzte, beept der PC einmal kurz, was ja heißen soll, dass alles in Ordnung ist. Doch auch dann startet das BIOS nicht.
Mache ich was falsch? Muss ich die Windows CD einlegen? Das BIOS muss doch auch ohne BS starten. Habt ihr Vorschläge, was ich noch austesten kann, bevor ich mich an die Nullmethode begebe?
- Bei meinem neuen PC (gestern zusammengebaut) laufen, wenn ich ihn starte, ausnahmslos alle Lüfter an. D.h. 2*Gehäuselüfter vorne + 1* hinten / Lüfter des CPU-Kühlers, der Grafikkarte (Dual Fan) sowie des Netzteils.
- DOCH das BIOS startet nicht!
- Ich habe schon 2 verschiedene DVI zu VGA Adapter getestet, die Grafikkarte ausgebaut und über die IGP starten lassen. Das brachte auch keinen Erfolg.
- Die CPU sitzt richtig im Sockel!
- Soweit ich das sehe sind alle wichtigen Stecker korrekt eingesteckt.
- Die Kontrollleuchte des Mainboards leuchtet auf.
- Nullmethode nur, wenn es keine weiteren Vorschläge gibt.
- CMOS Clear habe ich gerade durchgeführt (ca. 10 Min. gewartet)
- Alle Teile sind neu und wurden von mir vorsichtig ausgepackt und installiert.
- Andere Teile zum testen habe ich nicht.
- Kurzschlüsse gab es keine. Weder Gestank noch seltsame Geräusche.
- Defekt des Monitors sowie des Kabels ist ausgeschlossen.
Das ist der PC: i5 3450/ HD 7850/ 8GB RAM/...
Der Hauptverdächtige- und Grund ist ja der RAM. Deswegen habe ich schon verschiedene Konfigurationen ausgetestet. Je nachdem wie ich ihn einsetzte, beept der PC einmal kurz, was ja heißen soll, dass alles in Ordnung ist. Doch auch dann startet das BIOS nicht.
Mache ich was falsch? Muss ich die Windows CD einlegen? Das BIOS muss doch auch ohne BS starten. Habt ihr Vorschläge, was ich noch austesten kann, bevor ich mich an die Nullmethode begebe?