Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche einen neuen PC zusammengebaut, konfiguriert und benutzt.
Komponentenliste hier.
Thread zur Diskussion hier.
Habe das BIOS geflasht, Win10 installiert, Treiber installiert und die ersten Games geladen + gezockt.
Soweit so gut, hat alles prima geklappt. PC lief tadellos am Tag der Einrichtung, sowie einen Tag später.
2 Tage nach der Einrichtung hat sich der PC beim starten (Win10-Anmeldebildschirm) aufgehangen.
Erst kamen verzögerte Mauszeigerbewegungen , bzw. ruckelte es, anschließend hing der PC komplett.
Das gleiche passierte am darauffolgenden Tag erneut.
Anschließend wieder gezockt und irgendwann ist der PC abgestürzt und hat gar nichts mehr gemacht.
(Musste wieder mehreren Sekunden den Power-Knopf gedrückt halten, damit er ausgeht)
Beim starten passiert nun folgendes:
Der PC geht an.
Kontrollleuchte DRAM geht kurz an und dann wieder aus.
Kontrollleuchte CPU geht kurz an und dann wieder aus.
Kontrollleuchte GPU geht an und leuchtet dann ununterbrochen.
Ich habe die Grafikkarte und den RAM ausgebaut und auf einem anderen Mainboard mal getestet.
Funktionieren tadellos.
Habe dann zum Testen mal eine andere GPU in den neuen PC gesetzt und selbes Problem.
VGA Lampe leuchtet ununterbrochen.
Habe die Batterie des Mainboards für eine halbe Minute herausgenommen und es passierte ebenfalls nichts.
VGA Lampe immernoch am leuchten.
Na gut, habe mir dann gedacht, dass ich den Rechner ohne Graka starte.
Same Issue.
Es ist der zweite PC den ich selbst zusammengebaut habe und ich kann mir nicht erklären woran es liegen könnte.
Habe ich irgendwelche Abstandshalter vergessen und könnte es daran liegen?
Freundliche Grüße
Lithux
Ich habe letzte Woche einen neuen PC zusammengebaut, konfiguriert und benutzt.
Komponentenliste hier.
Thread zur Diskussion hier.
Habe das BIOS geflasht, Win10 installiert, Treiber installiert und die ersten Games geladen + gezockt.
Soweit so gut, hat alles prima geklappt. PC lief tadellos am Tag der Einrichtung, sowie einen Tag später.
2 Tage nach der Einrichtung hat sich der PC beim starten (Win10-Anmeldebildschirm) aufgehangen.
Erst kamen verzögerte Mauszeigerbewegungen , bzw. ruckelte es, anschließend hing der PC komplett.
Das gleiche passierte am darauffolgenden Tag erneut.
Anschließend wieder gezockt und irgendwann ist der PC abgestürzt und hat gar nichts mehr gemacht.
(Musste wieder mehreren Sekunden den Power-Knopf gedrückt halten, damit er ausgeht)
Beim starten passiert nun folgendes:
Der PC geht an.
Kontrollleuchte DRAM geht kurz an und dann wieder aus.
Kontrollleuchte CPU geht kurz an und dann wieder aus.
Kontrollleuchte GPU geht an und leuchtet dann ununterbrochen.
Ich habe die Grafikkarte und den RAM ausgebaut und auf einem anderen Mainboard mal getestet.
Funktionieren tadellos.
Habe dann zum Testen mal eine andere GPU in den neuen PC gesetzt und selbes Problem.
VGA Lampe leuchtet ununterbrochen.
Habe die Batterie des Mainboards für eine halbe Minute herausgenommen und es passierte ebenfalls nichts.
VGA Lampe immernoch am leuchten.
Na gut, habe mir dann gedacht, dass ich den Rechner ohne Graka starte.
Same Issue.
Es ist der zweite PC den ich selbst zusammengebaut habe und ich kann mir nicht erklären woran es liegen könnte.
Habe ich irgendwelche Abstandshalter vergessen und könnte es daran liegen?
Freundliche Grüße
Lithux