Hi,
nachdem ich nun seit vielen Jahren mal wieder den ersten neuen PC Marke selbstbau zusammengeschraubt habe, der alte war noch ein AMD FX6100 bin ich leider auch direkt auf Probleme gestoßen. Der Neue lässt sich nicht einschalten und mir fällt nicht mehr ein was ich in Sachen Fehlersuche noch tun könnte. Es tut sich nichts. Auch die Lüfter laufen nicht an, auch der im Netzteil nicht.
So wie ich es sehe scheint alles korrekt verkabelt zu sein, wobei ich mal lieber gleich noch Bilder Poste…
Was ich bisher Probiert habe:
Hier meine Konfiguration:
CPU: Intel i3 10305T (Kompatibel mit Original Bios ab Release)
Kühler: be quiet! Pure Rock Slim 2 (Kompatibel mit MB und CPU)
Mainboard: MSI B560M-A Pro (Biosversion unbekannt, schätze Original 7D20v20)
RAM: 1x 16GB G.Skill F4-2666C19S-16GIS (Steht leider nicht auf der Kompatibilitätsliste von MSI)
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4
SSD: Samsung 128 GB (Altbestand von mir)
Gehäuse: Nanoxia Deep Silenc 4
Wenn hier noch jemand eine Idee hat was ich vielleicht übersehen habe, wäre ich riesig Dankbar für einen Tipp![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was mir noch aufgefallen ist, die Anschlüsse für die CPU passen von den Pins nicht richtig in die Buchen des Mainboards. Ich denke hier könnte der Fehler liegen. Nur mit meinem alten Netzteil geht es ja auch nicht.
Pin 1 unten und Pin 2 oben wären falsch.
nachdem ich nun seit vielen Jahren mal wieder den ersten neuen PC Marke selbstbau zusammengeschraubt habe, der alte war noch ein AMD FX6100 bin ich leider auch direkt auf Probleme gestoßen. Der Neue lässt sich nicht einschalten und mir fällt nicht mehr ein was ich in Sachen Fehlersuche noch tun könnte. Es tut sich nichts. Auch die Lüfter laufen nicht an, auch der im Netzteil nicht.
So wie ich es sehe scheint alles korrekt verkabelt zu sein, wobei ich mal lieber gleich noch Bilder Poste…
Was ich bisher Probiert habe:
- Versucht das MB zu überbrücken um zu sehen ob der Ein/Aus Schalter am Gehäuse defekt ist.
- Netzteil überbrückt um zu sehen ob der Lüfter anläuft, Ja tut er.
- Mein altes Enermax Netzteil angeschlossen um zu sehen ob der neue PC damit startet, Nein tut er nicht.
- Biosbatterie vom Mainboard genommen und wiedereingesetzt, keine Besserung.
- RAM in beiden Dimm Sockeln ausprobiert.
Hier meine Konfiguration:
CPU: Intel i3 10305T (Kompatibel mit Original Bios ab Release)
Kühler: be quiet! Pure Rock Slim 2 (Kompatibel mit MB und CPU)
Mainboard: MSI B560M-A Pro (Biosversion unbekannt, schätze Original 7D20v20)
RAM: 1x 16GB G.Skill F4-2666C19S-16GIS (Steht leider nicht auf der Kompatibilitätsliste von MSI)
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 400W ATX 2.4
SSD: Samsung 128 GB (Altbestand von mir)
Gehäuse: Nanoxia Deep Silenc 4
Wenn hier noch jemand eine Idee hat was ich vielleicht übersehen habe, wäre ich riesig Dankbar für einen Tipp
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was mir noch aufgefallen ist, die Anschlüsse für die CPU passen von den Pins nicht richtig in die Buchen des Mainboards. Ich denke hier könnte der Fehler liegen. Nur mit meinem alten Netzteil geht es ja auch nicht.
Pin 1 unten und Pin 2 oben wären falsch.
Zuletzt bearbeitet: