Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neuer PC - richtige Hardware zum Spielen?
- Ersteller texta83
- Erstellt am
http://geizhals.at/de/?cmp=1107958&cmp=1107865&cmp=1107914&cmp=1107860&cmp=1107912#xf_top
Da kannste alle vergleichen. Unterscheiden sich eigentlich nur in den Anschlüssen. Da musst du halt entscheiden welche du brauchst und welche nicht.
Ich würde beim UD3H bleiben.
Da kannste alle vergleichen. Unterscheiden sich eigentlich nur in den Anschlüssen. Da musst du halt entscheiden welche du brauchst und welche nicht.
Ich würde beim UD3H bleiben.
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Das UD3H ist das günstigste mit halbwegs guten Spawa-Kühlern ... wir reden hier ja von OC!
Bei den GPUs in dem Preisrahmen spricht vieles (v. a. das Preis-Leistungs-Verhältnis) für AMD ... kannst trotzdem eine nvidia nehmen ... auch gut, nur etwas teurer ...
Bei den GPUs in dem Preisrahmen spricht vieles (v. a. das Preis-Leistungs-Verhältnis) für AMD ... kannst trotzdem eine nvidia nehmen ... auch gut, nur etwas teurer ...
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
Nein, warum, ist auf GTX 780 Nievau nur mit 1 GB VRAM mehr und günstiger, du musst nur entscheiden ob die die Tri-X oder Vapor nimmst.
Die Vapor hat ein etwas besseres Kühlsystem als die Tri-X und schaltet im Idle auch 1 oder 2 Lüfter ab.
Wenn du aber doch eine NVidia haben willst, es kommt bald die 800er Reihe.
Die Vapor hat ein etwas besseres Kühlsystem als die Tri-X und schaltet im Idle auch 1 oder 2 Lüfter ab.
Wenn du aber doch eine NVidia haben willst, es kommt bald die 800er Reihe.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
2x8 wäre die bessere Wahl, bei Vollbestückung kommt es ab und zu mal zu Problemen. Außerdem hast du mit 2x8 noch 2 Bänke frei für etwaiges Aufrüsten, was aber sicher nicht nötig ist.
Für einen reinen GamePC reichen 8 GB aber vollkommen aus.
Für einen reinen GamePC reichen 8 GB aber vollkommen aus.
ok danke für die Info
dieses Netzteil reicht?
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
blöde Frage, sind da alle Kabel dabei? Ich hab bis jetzt nur welche gehabt wo man nichts anstecken kann.
CPU Lüfter also beim i7 auf jeden Fall nicht den von Intel nehmen?
http://geizhals.at/de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
die zwei sind mir vorgeschlagen worden, wenn ich den von Intel nicht nehme dann soll er leise sein
dieses Netzteil reicht?
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
blöde Frage, sind da alle Kabel dabei? Ich hab bis jetzt nur welche gehabt wo man nichts anstecken kann.
CPU Lüfter also beim i7 auf jeden Fall nicht den von Intel nehmen?
http://geizhals.at/de/ekl-alpenfoehn-brocken-eco-84000000106-a1081623.html
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
die zwei sind mir vorgeschlagen worden, wenn ich den von Intel nicht nehme dann soll er leise sein
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
Für die Xeon Konfig reicht das 480er, für die i7 Konfig würde ich ab 550 Watt anraten, wie auf der Vorseite vorgeschlagen.
Der Boxed hat mit dem 4790K schon zu kämpfen, wird recht laut werden unter Last und übertakten wird nicht möglich sein.
Der Macho ist vorzuziehen aufgrund der größeren Masse.
Der Boxed hat mit dem 4790K schon zu kämpfen, wird recht laut werden unter Last und übertakten wird nicht möglich sein.
Der Macho ist vorzuziehen aufgrund der größeren Masse.
passt also den Macho
Netzteil war 130€
ginge das auch
http://geizhals.de/be-quiet-power-zone-650w-atx-2-4-bn210-a992163.html
sind da alle Kabel dabei?
Netzteil war 130€
ginge das auch
http://geizhals.de/be-quiet-power-zone-650w-atx-2-4-bn210-a992163.html
sind da alle Kabel dabei?
Zuletzt bearbeitet:
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
Würde dann dieses nehmen wenn dir die anderen zu teuer sind:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-4-e9-cm-580w-bn198-a677397.html
Da sind natürlich alle Kabel dabei!
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-4-e9-cm-580w-bn198-a677397.html
Da sind natürlich alle Kabel dabei!
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Es gibt da schon Unterschiede bei z. B. Lautstärke, hochwertige Kodensatoren, DC-DC-Spannungsregulierung (was das E9 übrigens nicht hat).
Durch die starke Übertaktung der Vapor-X kann diese (zumindest bei Benchmarks) allein bis zu 380 W im Peak ziehen ... zwar relativ unrealistisch bei Spielelast, aber bei einer R9 290 würde ich immer ein 550 W NT nehmen.
Soll es auch noch DC-DC haben, dann evtl. diese: http://geizhals.de/?cmp=1098704&cmp=1041526&cmp=790408&cmp=683476&cmp=870531
Das 580er be quiet! E9 Strtaight Power ist aber auch okay ...
Durch die starke Übertaktung der Vapor-X kann diese (zumindest bei Benchmarks) allein bis zu 380 W im Peak ziehen ... zwar relativ unrealistisch bei Spielelast, aber bei einer R9 290 würde ich immer ein 550 W NT nehmen.
Soll es auch noch DC-DC haben, dann evtl. diese: http://geizhals.de/?cmp=1098704&cmp=1041526&cmp=790408&cmp=683476&cmp=870531
Das 580er be quiet! E9 Strtaight Power ist aber auch okay ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.675
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.881
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.855