neuer PC - richtige Hardware zum Spielen?

Kann man denn den Festplattenkäfig überhaupt ausbauen? Oder ein Teil davon? Die Vapor-X ist mit 313 mm schon länger als die beim Six Hundred angegebenen 292 mm ...
 
Mein Tipp: :D
 

Anhänge

  • 72411_0020_FLEX3709-115.jpg
    72411_0020_FLEX3709-115.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 78
doch, wie sagt man so schön: was nicht passt, wird passend gemacht :D
 
PCTüftler schrieb:
Schon wieder so ein Unsinn, der Xeon ist ein selektierter i7 der dann verlötet wird, bei den Modellen mit 0 und 1 wird die iGPU deaktiviert bei den Modellen mit 5 und 6 nicht.

Das wäre ein richtiger Xeon für den Einsatz in einem Server:

http://geizhals.de/intel-xeon-e5-2697-v2-bx80635e52697v2-a999055.html

Bitte nicht immer so einen Schwachsinn verbreitet wenn man keine Ahnung hat!

TE - wenn Geld für dich keine Rolle spielt, spricht aber auch nichts gegen den i7 4790K. 2400er RAM ist auch kein Problem. Beim Board würde ich aber zum Gigabyte UD3H greifen.

Das wäre dann mein Vorschlag:

1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) kontrollieren ob er ins Gehäuse passt!
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200) oder

1 x Enermax Platimax 600W ATX 2.4 (EPM600AWT)

Die Aufstellung finde sehr gut, auch die Speicherempfehlung mit 2400er DDR3 RAM. Die CPU, das Board und den Speicher habe ich auch in meinem PC verbaut und ich bin sehr zufrieden.

@PC-Tüftler:
Schade, daß du denkst in einem Forum gehören Diffamierung und Schreien zum akzeptablen Ton.

Vielleicht sind Server in deinem persönlichem Umfeld grundsätzlich mit 12 Kern Xeons + Hyperthreading ausgestattet.
In meinem persönlichem Umfeld sind es aber die "kleinen" Xeons, das fängt beim Steuerbüro an und geht weiter zu kleinen bis mittleren Betrieben. Oder Server, die u.a. Workstations mit 4 Kern Xeons (ohne HT) + Quadro GPUs vernetzen, an denen CAD-Scanner und -Fräsen vernetzen.

Da kannst du mir Ahnungslosigkeit vorwerfen und den Mund verbieten so oft du willst, an der Realität kommt du nicht vorbei ;)
Vielleicht beinhaltet der Begriff "Server" aber auch einiges mehr an Einsatzgebieten.

Irgendwie finde ich es aber auch gut, daß es auf der Seite der "i7-Empfehler" auch Schreihälse gibt.

Nichts für Ungut
 
Zuletzt bearbeitet:
simonx, diese " servercpu" ist aber nicht "nur" eine ServerCPU.
Nur weil Xeon draufsteht, macht das keinen Server.
Ich sage nur: " Haselnusscreme ungleich Nutella" :evillol:
Das ist und bleibt ein umgetaufter i7 ohne iGPU und wir sprechen hier nicht von " nur" einer Tankfüllung, wir reden hier von einer ganzen Tankfüllung!
Das hat mit knapp bei Kasse nicht viel zutun mMn, sondern ob man denn die paar Prozente für das ganze Geld braucht oder nicht.
Naklar könnte man mit OC ne Menge rausholen, aber zu diesem Zeitpunkt war das ja nicht wirklich ein Thema für den TE ( zumindest war es nicht von belangen).
Der Xeon 1231 ist eine Klasse CPU und kostet 33% weniger.
Eine Empfehlung dazu ist alles andere als falsch oder fahrlässig. Wenn ihm mal richtig die Puste ausgeht, dann kann sich der 4790k auch nur mit 4,7Ghz aufwärts ( dafür brauchts mehr als nen Macho idR) knapp über Wasser halten.

Aber an sich stimmt die Aussage, er sei dem Xeon überlegen schon. Sollte er auch für 50% Aufpreis.
 
@PC-Tüftler:
Schade, daß du denkst in einem Forum gehören Diffamierung und Schreien zum akzeptablen Ton.

Vielleicht sind Server in deinem persönlichem Umfeld grundsätzlich mit 12 Kern Xeons + Hyperthreading ausgestattet.
In meinem persönlichem Umfeld sind es aber die "kleinen" Xeons, das fängt beim Steuerbüro an und geht weiter zu kleinen bis mittleren Betrieben. Oder Server, die u.a. Workstations mit 4 Kern Xeons (ohne HT) + Quadro GPUs vernetzen, an denen CAD-Scanner und -Fräsen vernetzen.

Da kannst du mir Ahnungslosigkeit vorwerfen und den Mund verbieten so oft du willst, an der Realität kommt du nicht vorbei ;)
Vielleicht beinhaltet der Begriff "Server" aber auch einiges mehr an Einsatzgebieten.

Irgendwie finde ich es aber auch gut, daß es auf der Seite der "i7-Empfehler" auch Schreihälse gibt.

Nichts für Ungut

Ich habe nur etwas richtiggestellt, da der Xeon eben baugleich zum i7 ist und es kein Problem ist diese CPU in einem GamePC zu betreiben.

Von Schreien war keine Spur, ich hab weder 100 Rufzeichen noch sonstiges benutzt.
 
Gandalfforce schrieb:
simonx, diese " servercpu" ist aber nicht "nur" eine ServerCPU.
Nur weil Xeon draufsteht, macht das keinen Server.

Ich hab deshalb auch das Beispiel der Xeons als CAD Workstation gebracht, vergangene Woche konnte ich beim Aufstellen solch einer mithelfen.

Mir ging es in meinem ursprünglichen Post nur um den Automatismus, der einem so oft unterkommt.
Wenn jemand gerne den i7 kaufen möchte, kommen direkt zwei Posts, die den Xeon aufdrängen. Will jemand 2400er RAM kaufen, wird es als Schwachsinn hingestellt. Hat jemand Bock auf den Pentium "Devils Canyon", soll er einen i3 kaufen. Ganz schattig wird es, wenn einer AMD kaufen möchte...

Die Kaufberatung an sich ist ad absurdum geführt, wenn auf die Frage "Welches Board passt zur AMD CPU XY" Antworten wie "Kauf Intel; was hast du für ein Netzteil; ohne Infos kann dir keiner helfen" kommen.
Das Beispiel ist austauschbar, es scheint unter dem Gros der Foristen nur noch eine Wahrheit zu geben, alles was davon abweicht muss sofort korrigiert werden.
 
Was hat das nun wieder mit ad Absurdum zutun :rolleyes:
Nur weil es P/L mäßig besser ist und deshalb vorgeschlagen wird, ist es ja kein muss. Wenn jemand " Bock" auf die oder die CPU hat, soll er doch. Wenn jemand allerdings rein fuers zocken einen fx-8xxx reinhaut inkl. 80€ aufwaerts board + 40€ kuehler anstelle eines i5 fuer den insgesamt gleichen preis ( 50€ board, 20€ kuehler), dann ist DAS ad absurdum. Du kannst hier die Leute nicht anhand von pauschalen ( meist richtigen/vernuenftigen) Empfehlungen kritisieren.

Natuerlich gibt es nicht nur " die eine Wahrheit", aber wie bereits erwaehnt gibt es eben Dinge, die sich bewaehrt haben und einfach am vernuenftigsten sind ( Ausnahmen wie ich bestaetigen die Regel - mit i5 waere ich niemals so gluecklich wie mit der 8320 aufgrund meinem Anwendungsbereich).
 
P/L ist halt nicht alles - für mich nicht und einige andere auch nicht.

Schau dir mal den 2ten Post dieses Threads an. Das ist doch unverschämt - und auch nicht richtig. Denn wenn du "P/L" mal weglässt, dann ist die Aufstellung des TE einfach ein Traum - wenn man auf diese Art von High End steht.
Dann kann man gegebenenfalls diskret darauf hinweisen, dass es ein günstigeres Mainboard auch tut und 8 GB für das Spielen momentan ausreichen.
Aber es geht hier um ein Hobby und nicht um eine Versicherung oder etwas, wo es nur rational zugehen sollte.
 
Gut, der zweite Post war echt unnötig :D
Und ich habe ja gesagt, es ist kein muss und man muss am Ende selbst entscheiden, ob es einem das wert ist.
 
Es kommen hier aber auch viele Leute an die absolut keine Ahnung von PC haben und einfach nur einen Rechner zum Spielen haben wollen. Diese glauben eben sie müssen immer das Teuerste kaufen weil da sonst ja nix geht. :)

Wer wirklich Ahnung hab macht selben einen Thread auf um sich beraten zu lassen.

Ich versuche immer so gut wie möglich nach den Wünschen des TEs zu empfehlen, wenn jemand ein gewisses Teil haben will weil er genau weiß warum und wieso bin ich der Letzte der dazu nein sagt.
 
Mit deiner Empfehlung hast du ja im Prinzip seinen eigenen Vorschlag bestärkt - nur eben die halbe Ram Menge (was für das Spielen auch ausreicht) und dem dem Fatality entsprechendem Board von Gigabyte. Letztendlich bleibt er ja bei 16 Gb, so wie ich es verstanden habe und wenn er das Asrock Board nimmt, ist es auch ja auch kein Fehler (von der Optik abgesehen ;) ).
 
das Mainboard hat der Großhändler nicht
nur das Z87X

alternativ
ASUS ROG Maximus VII Ranger?

und der i7 kann nur Ram mit 1600 MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ranger kannst du auch verwenden, hat zwar kein SATA Express aber ansonsten bringt es alles mit was man braucht.

Jede Intel CPU kann offiziell nur mit 1600er RAM betreiben werden, alles darüber nennt man dann eben Übertakten und mit einem Z Board ist das auch kein Problem. Im Bios das XMP aktivieren und freuen :)
 
achso, dann nehm ich das asus board und die 2400 speicher oder?
spricht nichts dagegen?

Edit: Sind nicht lagernd
funktionieren diese Speicher auch gut?
HX316C10FK2/8 KINGSTON 8GB 1600MHz DDR3 CL10 DIMM (Kit of 2) HyperX Fury Series
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre keine gute Wahl, nur 1600er mit hoher Latenz, wäre langsamer als der Crucial Ballistix Sport, der hat CL9.

Wo willst du denn bestellen, da gibt es ja Garnichts :D
 
stell ich auch gerade fest, naja mehr Server und sowas.

Hast du noch nen Tip für einen <27 Zoll Monitor ca 300€
 
ich hab nun alles bis auf dem RAM und Monitor bestellt.
RAM nehme ich erstmal den von dem alten her.

Jetzt muss sowieso erstmal viel installiert werden
 
Zurück
Oben