Naja wie kannste den verscheuern, wenn der Teildefekt (MB) ist? Ist immer etwas schwierig, daher waere es besser die nicht defekten Komponenten einzeln zu verkaufen.Ramhold schrieb:das klingt nach einem plan hrm^^ aber dann würd ich glaub den alten komplett verscheuern und gut? ^^ dann wär der neue nicht SO teuer haha.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer PC^^
- Ersteller Ramhold
- Erstellt am
@ferris19 na ich kenn das so ala "an bastler" xD
Ergänzung ()
ui also ala "ich baue pcs SO gerne zusammen, ich komm zu dir heim und bau dir das!" ? gut nein, der war mir neu aber muss man definitiv mal lobend erwähnen, dass hier sowas aufgebaut und angeboten wird^^ Also ob ichs nun nutze, ist das Eine, aber gut zu wissen ist sowas allemale. Um dir darauf zu antworten, komme aus Heidelberg, damit dus weißt.DJMadMax schrieb:@Ramhold
"Ich will nicht, dass es lädt!"
Es ist natürlich deine Entscheidung und auch dein gutes Recht und auch die Einstellung, ein wenig Geld für einen Systembuilder in die Hand zu nehmen, um sich selbst dafür etwaigen Stress zu sparen, ist eine gute.
Übrig bliebe jedoch noch eine weitere Alternative. Schau mal in meine Signatur. Da steht ein Link zum Thema "Foren-Hilfe vor Ort".
Auf Wunsch kannst du also auch auf diesen "Service" (kostenfrei - jedoch freue ich mich immer mal über nen Kakao oder Malzbier) zurückgreifen. Wir haben eigentlich in ganz DE (und auch teils weit darüber hinaus) Leute, die du auf der Karte im Link einsehen kannst. Ich für meinen Teil fahre z.B. auch gerne mal ne halbe Stunde, um da vor Ort mitzuhelfen und würde dir das, sofern du in meinem Einzugsgebiet liegst, selbstverständlich auch anbieten.
Reden wir hier von einer Custom Wakue oder AiO. Bei Ersterem sollte man sich da schon selber reinfummeln, denn die muss man auch warten... AiO ist nicht noetig, eher eine optische Sache. Gute Luftkuehler reichen locker.Ramhold schrieb:Falls es wirklich auf WAKÜ hinaus läuft, dann trau ich mir das gleich noch weniger zu, vor allem ist meine Geduldsspanne gleich jene, die, um dein "Kompliment" auf zu greifen, wie die des Kindes, was Unreal tournament spielen will hrhr^
Kann man machen, meistens, muss man dann aber abschlaege in Kauf nehmen. Musst du wissen. Das NT ist auf jeden Fall noch aktuell und wird immer noch empfohlen.Ramhold schrieb:"an bastler" xD
eher AiO, dachte aber das liest man heraus bei meinem "Fachwissen", aber alles gut^^ferris19 schrieb:Reden wir hier von einer Custom Wakue oder AiO. Bei Ersterem sollte man sich da schon selber reinfummeln, denn die muss man auch warten... AiO ist nicht noetig, eher eine optische Sache. Gute Luftkuehler reichen locker.
und danke für den verkaufstipp, das hilft mir weiter. Dachte fast nur an GPU verkaufen, rest weg aahaha^^ nein schrz aber netzeil hat man igrnewie selten im auge, scheinen ja auch viele fehler nur zu entstehen, wiel manche genau DA sparen.
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 4.038
Ist nicht unbedingt besser, ist eher nur wenn man viel Wert auf die Optik legt, aber man muss auch bedenken das es höhere Risiko hat zu versagen als eine LuKü. Wenn du deinen PC nicht selbst zusammen baust und generell am System nicht viel selbst was tun willst würde ich dir keine Wasserkühlung empfehlen.Ramhold schrieb:eher AiO
Zum Thema Kühlung auch nochmal mein Input: Custom WaKü ist natürlich ein komplett eigenes Thema, sehr aufwändig, sehr kosten- und teils auch pflegeintensiv und nichts, was man ohne extremen Basteldrang "mal eben so" macht.
In deinem Fall würde ich jedoch auch von der AiO abraten. Wieso? Auch diese hat einen erhöhten Einbauaufwand (den du natürlich nicht betreibst beim Zusammenbauen lassen), allerdings auch einen höheren Kostenaufwand bei je nach System nicht zwingend besserer oder notwendig stärkerer Kühlperformance.
Die bekannten, starken und preislich äußerst attraktiven Kühler am Markt sind ja hinlänglich bekannt: Arctic Freezer 36, Thermalright Peerless Assassin, Thermalright Phantom Spirit, Endorfy Fortis und Fera, Xilence M705D, Xilence M906...
Das sind alles out of the Box hervorragende und teils sehr einfach zu montierende Luftkühler für unter 40, teils sogar unter 30 Euro. Mit dem richtigen Gehäuse und angepassten Lüfterkurven lassen sich diese auch alle (je nach CPU und Last) wunderbar (nahezu) lautlos betreiben.
In deinem Fall würde ich jedoch auch von der AiO abraten. Wieso? Auch diese hat einen erhöhten Einbauaufwand (den du natürlich nicht betreibst beim Zusammenbauen lassen), allerdings auch einen höheren Kostenaufwand bei je nach System nicht zwingend besserer oder notwendig stärkerer Kühlperformance.
Die bekannten, starken und preislich äußerst attraktiven Kühler am Markt sind ja hinlänglich bekannt: Arctic Freezer 36, Thermalright Peerless Assassin, Thermalright Phantom Spirit, Endorfy Fortis und Fera, Xilence M705D, Xilence M906...
Das sind alles out of the Box hervorragende und teils sehr einfach zu montierende Luftkühler für unter 40, teils sogar unter 30 Euro. Mit dem richtigen Gehäuse und angepassten Lüfterkurven lassen sich diese auch alle (je nach CPU und Last) wunderbar (nahezu) lautlos betreiben.
@DJMadMax na passt, sagte ja zu beginn, kritik und meinungen sind erwünscht. is also kein "ich will aber!" sondern ein "also ich würde gerne aber wnen es alternativen gibt?"
allerdings ist DA mein "wissen" am ende. klar ich hab nu verstanden, gehäuse ist nicht gleich gehäuse. mir wurde das nzxt h7 flow ans herz gelegt. angeblich wiel hübsch, platz und guten flow. ich perönlich hab halt gemeint will eher was schlichtes, aber wie gesagt bin offen für vorschläge.
jetzt sieht man aber oft auf youtube etc gehäus emit gefühlt...6?+ lüftern im gehäuse. net nur der auf der cpu und die der gpu...erm ja... hilfä?^^ daher war meine diee quasi, qäkü rein, ruhe is. der so genannte 6jahre pc mit der curcial wakü hatte nur mal n lüfterlagerschadne un gut XD daher dachte ich wäre teurer aber einfacher. so meine bis vorhin für mich selbst gültige logik^^
allerdings ist DA mein "wissen" am ende. klar ich hab nu verstanden, gehäuse ist nicht gleich gehäuse. mir wurde das nzxt h7 flow ans herz gelegt. angeblich wiel hübsch, platz und guten flow. ich perönlich hab halt gemeint will eher was schlichtes, aber wie gesagt bin offen für vorschläge.
jetzt sieht man aber oft auf youtube etc gehäus emit gefühlt...6?+ lüftern im gehäuse. net nur der auf der cpu und die der gpu...erm ja... hilfä?^^ daher war meine diee quasi, qäkü rein, ruhe is. der so genannte 6jahre pc mit der curcial wakü hatte nur mal n lüfterlagerschadne un gut XD daher dachte ich wäre teurer aber einfacher. so meine bis vorhin für mich selbst gültige logik^^
@Ramhold
Gehäuse ist ein herrlich kontroverses Thema (wie so vieles am PC
).
Man macht sich das Leben mit dem richtigen Gehäuse jedenfalls leichter - oder bewusst schwerer. Die Gehäusewahl kann durchaus auch mal 10, 15 oder gar 20 Grad Temperaturunterschied bei einzelnen Komponenten (SSD, CPU, GPU) machen und ist demnach auch ausschlaggebend für den gesamten Lärmpegel des PCs.
"Schlicht" liegt da wieder im Auge des Betrachters. Der eine findet drei große RGB-Lüfter in der Front noch schlicht, dem nächsten ist selbst eine kleine LED-Leuchte auf dem Mainboard zu viel (mir z.B.
)
Die wichtigsten Aufgaben eines Gehäuses sollten sein:
Optional sollte es dann noch gefallen und entsprechende Anschlussmöglichkeiten (Front oben, links, rechts, unten) mit den jeweiligen Ports bieten.
Ein aktueller, heißer Tipp wäre das Lian Li Lancool 216, das es wahlweise für ca. 100 Euro komplett schwarz, alternativ aber auch für ca. 10 Euro Aufpreis mit großen RGB-Lüftern in der Front gibt.
Ich betreibe dieses Gehäuse (nachdem ich viele Tests und Vergleiche mit anderen Gehäusen studiert habe -> Stichwort: GamersNexus) nahezu lautlos selbst unter Last mit einem 9800X3D und einer ebenfalls aufgrund ihres leisen Kühlers gewählten RTX 4080 Super von Gigabyte (Gaming OC, nicht die Windforce).
Gehäuse ist ein herrlich kontroverses Thema (wie so vieles am PC

Man macht sich das Leben mit dem richtigen Gehäuse jedenfalls leichter - oder bewusst schwerer. Die Gehäusewahl kann durchaus auch mal 10, 15 oder gar 20 Grad Temperaturunterschied bei einzelnen Komponenten (SSD, CPU, GPU) machen und ist demnach auch ausschlaggebend für den gesamten Lärmpegel des PCs.
"Schlicht" liegt da wieder im Auge des Betrachters. Der eine findet drei große RGB-Lüfter in der Front noch schlicht, dem nächsten ist selbst eine kleine LED-Leuchte auf dem Mainboard zu viel (mir z.B.

Die wichtigsten Aufgaben eines Gehäuses sollten sein:
- Ausreichend Platz für alle gewünschten Komponenten und eventuell zukünftige Aufrüstungen
- Gute Kühlleistung durch sinnvoll verbaute und ab Werk hochwertige Lüfter
Optional sollte es dann noch gefallen und entsprechende Anschlussmöglichkeiten (Front oben, links, rechts, unten) mit den jeweiligen Ports bieten.
Ein aktueller, heißer Tipp wäre das Lian Li Lancool 216, das es wahlweise für ca. 100 Euro komplett schwarz, alternativ aber auch für ca. 10 Euro Aufpreis mit großen RGB-Lüftern in der Front gibt.
Ich betreibe dieses Gehäuse (nachdem ich viele Tests und Vergleiche mit anderen Gehäusen studiert habe -> Stichwort: GamersNexus) nahezu lautlos selbst unter Last mit einem 9800X3D und einer ebenfalls aufgrund ihres leisen Kühlers gewählten RTX 4080 Super von Gigabyte (Gaming OC, nicht die Windforce).
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 4.038
Eine AIO kann auch 6-8Jahre schaffen, aber es gibt einfach viel höheres Risiko das die das nicht schafft.
Naja ab gewissen Standards die es erfüllt ist es nur eine Frage der Optik, da wird oft einfach nach eigenen Vorlieben empfohlen. Bin zugegebenermaßen mit meinem NZXT H6 Flow super zufrieden, und ich wüsste nicht, wofür man dann noch mehr Platz brauchen sollte bei einem Heim-PC.Ramhold schrieb:gehäuse ist nicht gleich gehäuse.
macht sich wie wild notizen
hier mal mein beispiel von "simples gehäuse" schwarz, einfach, kein blinkblink also jaaaaaa ich weiß rgb=fps
aber glaub aus dem alter bin ich langsam raus haha^^
DJMadMax schrieb:Die wichtigsten Aufgaben eines Gehäuses sollten sein:
- Ausreichend Platz für alle gewünschten Komponenten und eventuell zukünftige Aufrüstungen
- Gute Kühlleistung durch sinnvoll verbaute und ab Werk hochwertige Lüfter
Optional sollte es dann noch gefallen und entsprechende Anschlussmöglichkeiten (Front oben, links, rechts, unten) mit den jeweiligen Ports bieten.
Ein aktueller, heißer Tipp wäre das Lian Li Lancool 216, das es wahlweise für ca. 100 Euro komplett schwarz, alternativ aber auch für ca. 10 Euro Aufpreis mit großen RGB-Lüftern in der Front gibt.
hier mal mein beispiel von "simples gehäuse" schwarz, einfach, kein blinkblink also jaaaaaa ich weiß rgb=fps

@Maxysch
Auch, wenn die Gehäuse auf den ersten Blick alle die gleichen Features bieten, so machen Mesh-Front und Lüfter in der Front sowie im Heck noch lange kein "nur eine Frage der Optik".
Noise Normalized, das bedeutet: alle Gehäuse werden mit ihren werksseitigen Lüftern betrieben und auf einen maximalen Lärmbegel von 36 dB(a) eingepegelt. Man sieht hier schnell, wie deutlich die Unterschiede sind, obwohl die meisten Gehäuse hier im Test gleich aufgebaut sind.
EDIT:
@Ramhold
Das von dir nun gepostete Gehäuse würde in meinem Screenshot sehr weit unten landen in der Liste, wenn nicht sogar weit über die Skala hinausgehen. Eine geschlossene Front kommt einem Gaming-PC einem Backofen gleich, da helfen auch die seitlichen Intakes nicht.
Auch, wenn die Gehäuse auf den ersten Blick alle die gleichen Features bieten, so machen Mesh-Front und Lüfter in der Front sowie im Heck noch lange kein "nur eine Frage der Optik".
Noise Normalized, das bedeutet: alle Gehäuse werden mit ihren werksseitigen Lüftern betrieben und auf einen maximalen Lärmbegel von 36 dB(a) eingepegelt. Man sieht hier schnell, wie deutlich die Unterschiede sind, obwohl die meisten Gehäuse hier im Test gleich aufgebaut sind.
EDIT:
@Ramhold
Das von dir nun gepostete Gehäuse würde in meinem Screenshot sehr weit unten landen in der Liste, wenn nicht sogar weit über die Skala hinausgehen. Eine geschlossene Front kommt einem Gaming-PC einem Backofen gleich, da helfen auch die seitlichen Intakes nicht.
Das Beispiel hat aber keinen guten Airflow. Gibt es auch mit Mesh vorne, was besser waere.Ramhold schrieb:simples gehäuse
Beispiele fuer gute Gehaeuse:
https://geizhals.de/fractal-design-meshify-2-v46429.html
https://geizhals.de/fractal-design-pop-v105769.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-501-v181922.html (ausser das ohne Airflow)
https://geizhals.de/fractal-design-north-v119325.html
https://geizhals.de/fractal-design-torrent-v83246.html
https://geizhals.de/lian-li-lancool-216-v117297.html
https://geizhals.de/fractal-design-torrent-compact-v94805.html
gibt natuerlich noch mehr....
Nene war nur ein ansichtsbeispiel, das wäre eh viel zu klein etc^^ Aber so in die richtung mag ichs geschmacklich. Da ist das von NZXT ja fast shcon ein sportwagen, das be quiet eher der mittelklassewagen für mich xD aber gut zu wissen, so viel zum thema "hauptsache gehäuse"... das hat sich echt gelohnt mal so doof zu fragen... das malzbier haste dir verdientDJMadMax schrieb:Das von dir nun gepostete Gehäuse würde in meinem Screenshot sehr weit unten landen in der Liste, wenn nicht sogar weit über die Skala hinausgehen. Eine geschlossene Front kommt einem Gaming-PC einem Backofen gleich, da helfen auch die seitlichen Intakes nicht.
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 4.038
@DJMadMax Ja natürlich nicht, aber bis auf ein paar Ausreiser liefern die auch auf deinem Beispiel alle gute Ergebnisse womit man leben kann, oder findest du das es für Normalverbraucher das so ausschlaggebend ist wie für uns.
Das da Unterschiede sind habe ich nicht gesagt, aber die erfüllen alle ihren Zweck und größter Unterschied ist dann Preis und Optik.
Das da Unterschiede sind habe ich nicht gesagt, aber die erfüllen alle ihren Zweck und größter Unterschied ist dann Preis und Optik.
5 Grad Celsius können eben je nach Lüfterkurve direkt auch mehrere Dezibel Lärmpegelunterschied bedeuten. Wenn ich ein leiseres Gehäuse für dann sogar noch weniger Geld bekommen kann als enies, was weiter unten auf der Liste steht und auch noch teurer ist, aber (bis auf Optik, die individuell bleibt) nichts sonst zu bieten hat, dann ist auch eine solche Liste schon wertvoll. +3dB(a) bedeuten bereits eine deutlich wahrnehmbare Erhöhung des Lautstärkepegels und +6dB(a) werden bereits als Verdopplung der Lautstärke empfunden (obwohl das System logarithmisch ist und physikalisch gesehen erst +10dB ... nun gut, das führt zu weit).Maxysch schrieb:Ja natürlich nicht, aber bis auf ein paar Ausreiser liefern die auch auf deinem Beispiel alle gute Ergebnisse womit man leben kann, oder findest du das es für Normalverbraucher das so ausschlaggebend ist wie für uns.
Auf dem Bild sind jetzt tatsächlich keine schlimen Ausreißer dabei, aber wie schon gesagt: wenn ich die Wahl habe, ab Werk ein Gehäuse zu bekommen, das einfach passt und mir noch weniger lärmpegeltechnisch auf den Senkel geht, wieso sollte ich dann nicht auch zu eben jenem greifen?
Maxysch
Captain
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 4.038
@DJMadMax ja ist richtig, aber man muss bedenken das die ganzen Gehäuse unterschiedlich Werte mit verschiedenen Kühlern und Lüfter liefern würden und daher würde ich mich da nicht 100% darauf verlassen.
Wie gesagt das ist ja auch meine Meinung das +-5°C Unterschied kann man durch viele andere Faktoren erreichen und daher ist das für mich weniger relevant bei einem Gehäuse, aber wir sind alle unterschiedlich sehen das Ganze alle anders.
Dafür sind wir ja da um uns zu verbessern und als Schwarmintelligenz entwickeln, denn kein einziger als einzelne Person kennt die ganze Wahrheit.
Wie gesagt das ist ja auch meine Meinung das +-5°C Unterschied kann man durch viele andere Faktoren erreichen und daher ist das für mich weniger relevant bei einem Gehäuse, aber wir sind alle unterschiedlich sehen das Ganze alle anders.
Dafür sind wir ja da um uns zu verbessern und als Schwarmintelligenz entwickeln, denn kein einziger als einzelne Person kennt die ganze Wahrheit.

Ergänzung ()
Ist immer die beste Wahl und dafür haben wir falls was ganze Liste mit freiwilligen Helfern 😉Ramhold schrieb:"eigenbau"
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
gerade passender weise das video hier gefunden. Er hat da auf dubaro einige pcs, oder eben unter dem video verlinkt einige zusammen gewürfelte highendbuilds für exakt 2000. also ja, in die richtung soll es gehen, denke ich. Jetzt nur noch schauen ob bestellen und bauen lassen, mit welchen teilen, dank @DJMadMax es Hilfe/Empfehlungen genau und dann.... entweder bestellen oder eben zammen bauen(lassen) hrm. ^^
https://www.dubaro.de/Partner/KreativEcke-Editionen/KreativEcke-HighEnd-1::8534.html
hier nomma als Referenz.
Zuletzt bearbeitet:
Puh... die Zeiten sind lange vorbeiRamhold schrieb:highendbuilds für exakt 2000.

Im Übrigen habe ich nur wenig "Bauteile" zum PC/Thread hier beigetragen, da waren andere schon schneller und fleißiger am Werk, wie du ja bereits direkt auf der ersten Seite den ersten paar Kommentaren unter deinem Eingangspost entnehmen kannst

Denen kannst du "allen" trauen. Schlechte PCs würde hier keiner verbauen bzw. empfehlen und wie @Maxysch so schön sagt: es ist vieles auch individuell. Ob du nun eine 990 EVO von Samsung, oder eine KC3000 von Kingston oder eine WD_SN850X nimmst, wäre als SSD vollkommen egal. Dann werfe ich die NM790 von Lexar in den Topf und schon haben wir vier verschiedene Geräte, vier verschiedene Meinungen und unterm Strich ist einfach keine davon schlecht.
So ist es glücklicherweise mit praktisch allen Komponenten, die wir so empfehlen

@DJMadMax Fairer punkt, aber nein ich möchte nicht wirklich 4k nutzen, ich meine ich erinnere mich noch als 60fps/hz Standard war und 120 bonus. jetzt sitz ich auf fullhd/144hz und DENKE mehr brauch ich nich. brauch ich nich, oder? XD
und da denke ich ist das 2k projekt vom geld her okay? klar kleine spielerreien wie ne soudnkarte oder so eventuell noch.... aber denke DA kann man VERMUTLICH wirklich nich viel falsch machen^^
und da denke ich ist das 2k projekt vom geld her okay? klar kleine spielerreien wie ne soudnkarte oder so eventuell noch.... aber denke DA kann man VERMUTLICH wirklich nich viel falsch machen^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.588
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.239
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 1.210