Neuer Pc?

Verak Drezzt schrieb:
den 4K Monitor hast du schon ? dir ist bewusst dass du bei ultra Details dann auch eine entsprechend potente Grafikkarte ala 5080 oder 5090 brauchst, um einige Jahre davon was zu haben
@IamTerrible ging ggf. unter, aber eine Antwort von dir wäre diesbezüglich gut zu wissen und in welchen Budget Rahmen möchtest du dann eine Grafikkarte kaufen ?
 
Der Monitor ist ein AOC U3277PWQU mit 3840 x 2160 Auflösung. Leider unterstützt er nicht mehr als 60 Hz. Mehr wäre zwar nice to have, aber den Monitor behalte ich noch ein paar Jahre.
 
So, hier melde ich mich nochmal.
Habe mich auch mal bei Geizhals angemeldet und bin schon die ganze Zeit Preise am vergleichen. Bei der Wahl des Prozessors bin ich mir aber noch immer sehr unschlüssig.

Der AMD Ryzen 7 9800X3D, welcher hier ja auch bereits genannt wurde, scheint auf jeden fall nicht verkehrt zu sein! Bei meiner Suche nach Tests bin ich aber auch noch auf den Ryzen 9 9900x und den Intel i9 14900K gestoßen. Der Ryzen 7 scheint mit Abstand am besten für Gaming zu sein, der Ryzen 9 aber wesentlich besser im Multicore. (Wie genau macht sich das in der Praxis bemerkbar?) Und der Intel i9 hängt irgendwo genau dazwischen, was vielleicht ein Kompromiss wäre.
Ich habe mir diese CPU Tests hier angesehen: hardwaredealz und pcgameshardware
Laut hardwaredealz ist der Ryzen 7 aber trotzdem stärker in Photoshop und Davinci Resolve. Ich zocke zwar (leider) wesentlich mehr mit dem Pc als dass ich was produktives oder kreatives tue, dennoch sollte er in keinem Anwendungsbereich "lahm" sein. Wobei ich glaube, dass ich mit keinem der Prozessoren unglücklich sein werde - in Anbetracht der alten Hardware von der ich komme.
Was meint ihr, welcher Prozessor passt am besten für meinen Anwendungsbereich?

Zum Mainboard, worauf muss ich dabei achten, außer welche USB Anschlüsse es hat und, dass es zum Prozessor passt?

Was gibt es beim Prozessorkühler zu beachten, außer die Größe?

Ram kann ich jeden nehmen der die gewünschte Speichergröße und Mhz hat?
 
Dein Hauptaugenmerk ist Zocken: 9800X3D
Dein zweites Ding ist Bildebearbeitung, wo es eher auf Single Core ankommt: 9800X3D
Videoschnitt schreibst du machste "leichten", also dauert im Ergebnis das Rendern mal etwas länger als bei 12c oder 16c, falls du nicht ohnehin auf GPU renderst.

Ob du auf 4K Ultra und bei Single-Player-Games aber einen X3D brauchst? Eher nicht.

P/L wäre für dich wohl ein 7700 oder 9700X oder sowas vernünftig, ansonsten den X3D.

Raptor Lake würde ich schon aufgrund der Nichtaufrüstbarkeit des Sockels sowie des Stromverbrauchs nicht in Betracht ziehen. Oder nur dann, wenn der Fokus wirklich noch mehr auf Videoschnitt und Multicore liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IamTerrible
Och, die beiden günstigeren Prozessoren hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm! Hab mir eben die Benchmarks angesehen, da scheint man ja für den Preis viel mehr zu kriegen. Gerade den Ryzen7 9700X finde ich preislich attraktiv. Der Unterschied zum 9800X3D scheint ja nicht allzu groß zu sein. Oder merkt man da in der Praxis einen großen Unterschied, dass er irgendwie lahmarschig ist? Ich mein, das Geld ist eigentlich nicht so das Problem, aber trotzdem muss ich es ja nicht zum Fenster rausschmeißen. Dafür könnte ich ja später 200€ mehr in eine Grafikkarte investieren und hätte (beim Zocken) mehr davon. Ist mein Gedankengang da soweit sinnvoll?
 
Der Gedankengang ist sehr sinnvoll. Je höhere Ansprüche du an die Grafik hast, desto weniger wird dich eine CPU limitieren, sondern eher die Grafikkarte.

Bei Singleplayer-Spielen brauchst du ja auch nicht jedes Frame. Ich würde die X3D eher denen empfehlen, die ein so großes Gesamtbudget haben, dass das trotzdem passt. Oder die hauptsächlich sehr CPU-intensive Spiele zocken bzw. für ihr Multiplayer-FPS viele FPS haben wollen und dafür auch die Grafiksettings mal runterdrehen.

Bei dir ist jetzt Cities Skylines recht CPU-intensiv, aber wer braucht bei nem Aufbauspiel hohe FPS...

Natürlich kannste auch noch einen 7600X3D oder 7800X3D in Betracht ziehen. Bei ersterem fehlen dir dann aber wieder zwei Kerne im Multihreading und zweiterer ist auch nicht wirklich billig.
 
@IamTerrible im Grunde isses ganz einfach, je nach Anwendungseinsatz sowie aufrüstcycle kaufsde dir eine entsprechende CPU, gibt so viele Faktoren wo man persönlich seinen Fokus drauflegen kann, als Beispiel

willst du reaktionschnelle Spiele wie Egoshooter oder online FPS Games mit hohen und synchronen FPS zu schnellen Hz Frequenz Monitoren zocken, kommst du meist an aktuell schnellen CPU's nicht vorbei, wobei es da dann auch Unterschiede gibt wie bei sogenannten "Toaster-Games" wie Valorant, Counterstrike2, Overwatch etc. die selbst noch auf 10 Jahre alten Kisten problemlos mit 60FPS aufwärts laufen

aber bei so online Shooter wie Call of Duty/Warzone, Battlefield oder auch Renn- sowie Fulgsimspiele, kann die CPU ebenso nicht schnell genug sein aufgrund von Immersion sowie Reaktionszeit, reichen dir aber 100FPS bei high Details vollkommen aus, da reicht dann selbst eine 150€ 6-Kern CPU im hier und jetzt, wenn man noch einen Puffer für die Zukunft haben möchte, kann man dann noch weitere 50€ für einen 7700 Tray hinlegen

da wohl für 8-Kern CPU's immer mehr programmiert und man einen entsprechenden Leistungsbonus gegenüber 6-Kerne hätte und schlägt sich natürlich auch in entsprechenden Anwendungen nieder, die von 8-Kernen profitieren, bei der AM5 Plattform kannst du später immer noch eine weitaus stärkere CPU dann nachrüsten, wie zum Beispiel eine kommende Zen6 X3D CPU die es wohl ab 2027 geben soll und die sicher nochmals 15-20% schneller sein wird, als der aktuelle 9800X3D

daher könntest du dir den Aufpreis sparen und das gesparte Geld in ein paar Jahren, in eine schnellst möglichste CPU für die AM5 Plattform investieren, sagst du aber du willst später nicht nochmals aufrüsten, dann würde ich dir raten einen 9800X3D zu nehmen und mit diesem solang wie möglich dann auskommen

von der Anwendungsleistung nehmen sich beide CPU's nichts und wenn du ein Arbeitstier haben willst, dann würde ich dir wohl nen 7950X empfehlen, sofern du aufgrund der besseren Leistung jeden Tag auf die Zeitersparnis angewiesen bist, ansonsten würde ich beim empfohlenen 7700 Tray bleiben

einen kaum günstigeren 7800X3D zum 9800X3D würde ich nicht nehmen und die 100€ für die 15% Mehrleistung dann noch investieren
 
Das Problem ist, dass ich selbst nicht genau weiß was ich eigentlich will, bzw. mich einfach nicht entscheiden kann. Ich suche wohl irgendwie nach einer eierlegenden Wollmilchsau. Ich brauche Leistung beim Gaming, aber ebenfalls für so Sachen wie Photoshop. (Die Verteilung von beidem ist aber 80% Gaming, 20% Produktives) Hinzu kommt, dass ich oft sehr viele Browsertabs und noch Spotify oder sowas gleichzeitig offen hab, das wirkt sich ja auch auf die Leistung aus. Beim Zocken schließe ich den Browser aber meistens.

Ich bin eigentlich ein Mensch der lieber mehr ausgibt für etwas besseres, und dann so lange wie möglich damit auskommt. Das ist nachhaltiger und ich hab immer den Spruch "wer billig kauft, kauft zwei mal" im Hinterkopf. Bei meiner alten Kiste hab ich ja auch über 11 Jahre lang nie den Prozessor gewechselt. Aber im Endeffekt ist der heute der größte Flaschenhals. Und jetzt weiß ich nicht was besser wäre. Jetzt einen sehr guten, teuren nehmen und dabei viele Jahre bleiben. Oder lieber jetzt einen etwas günstigeren nehmen und in ein paar Jahren auf den besten den es dann für AM5 geben wird upgraden? Etwas Sorgen macht mir auch die Zukunft von Windows. Windows 11 hatte so hohe Anforderungen an die Prozessoren, sodass es mit älteren Modellen nicht mehr richtig läuft. Ich befürchte fast mit Windows 12 werden sie wieder sowas machen. Gerade im Hinblick auf die ganze KI Entwicklung. Wenn ich heute einen teuren Prozessor kaufe und der in 3 Jahren wieder nicht unterstützt wird ist das ärgerlich. Und, was mir aktuell noch mehr Sorgen macht, ist die Wirtschaft. Mir hat vorhin jemand gesagt es könnte sein, dass Hardware bald 20% teurer wird, wegen dieser Strafzölle von Trump. Meint ihr es wäre günstiger so schnell wie möglich neue Hardware zu kaufen, oder erst im Spätsommer? (Wegen Preisentwicklung)
 
IamTerrible schrieb:
Ich brauche Leistung beim Gaming, aber ebenfalls für so Sachen wie Photoshop. (Die Verteilung von beidem ist aber 80% Gaming, 20% Produktives)
Bei beidem ist ne CPU wie der 9800X3D prima, photoshop profitiert von Single-thread-leistung statt von vielen Kernen.

IamTerrible schrieb:
Hinzu kommt, dass ich oft sehr viele Browsertabs und noch Spotify oder sowas gleichzeitig offen hab, das wirkt sich ja auch auf die Leistung aus. Beim Zocken schließe ich den Browser aber meistens.
Dann tu dir 64GB RAM rein.

Problem gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IamTerrible und Verak Drezzt
Zurück
Oben