john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.907
Guter Trend, in spätetens 2200 (ST:TOS) sind wir wieder bei komplett analogen Anzeigen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein die Jungen haben immer weniger ein Auto, bzw Autos interessieren sie immer weniger.R O G E R schrieb:Ich meinte damit, das viele ältere es einfach nicht wollen.
Die Jungen sagen doch. Ohhh touch Geil!!!
Es gibt natürlich in beiden Lagern ausnahmen.
Touch lenkt natürlich alle Altersklassen ab.
R O G E R schrieb:Noch ein Autobauer der es verstanden hat.
Die Kisten werden halt oft von älteren Herrschaften gekauft und denen geht das Nur-Touch einfach auf den Senkel.
So Ergänzung:
Wie ich schon geschrieben habe. Es lehnen eher ältere Menschen ab als Jüngere!
Ausnahmen gibt es in beiden Lagern.
Das heißt nicht das Jüngere Touch lieben.
Bin auch "Jung" und will nicht auf Knöpfe verzichten.
supermanlovers schrieb:Meinen Eltern habe ich einen Mercedes Hybrid hingestellt. ca. 90km vollelektrische Reichweite.
Damit können sie 90% ihrer Fahrten abdecken. Geladen wird in der TG.
Vollelektrisch wäre aber nie in Frage für sie gekommen. (Technik nicht ausgereift, Reichweite, Ladeinfrastruktur etc pp)
Das ist der Grund.v_ossi schrieb:also ist es kein reines Elektroauto geworden, weil sie 5 mal im Jahr bei Langstrecken etwas mehr Vorbereitung (Routenplanung, sofern das Auto das nicht adäquat macht und evtl. Ladekarten) hätten investieren müssen?
fox40phil schrieb:Und Hybride sind nur Augenwischerei und sollte man nicht unterstützen.
ich denke das sehen hier bestimmt einige anders.
Wie das Auto genutzt wird, ist bei Plug-in-Hybriden noch viel ausschlaggebender dafür, ob sie umweltfreundlich sind, als bei anderen Autotypen. Ein Plug-in-Hybrid ist nur sinnvoll, wenn er vorwiegend für Kurzstrecken benutzt wird und die Batterie so oft wie möglich geladen wird. Mehr als die Hälfte der momentan zugelassenen Plug-in-Hybride wird als Dienstwagen benutzt. Wer damit täglich mehrere Hundert Kilometer auf der Autobahn zurücklegt, fährt hauptsächlich mit Benzin. Von der elektrischen Batterie kommt so kein Nutzen.
supertramp schrieb:Wenn das so weiter geht, kann sich keiner mehr ein Auto leisten. Unter 70k scheint nichts mehr zu laufen.
Das ist relativ!GUN2504 schrieb:Das hat nix mit älteren Herrschaften zu tun.
Touch für Basisfunktionen lenkt halt massiv ab, weil man ohne hinschauen nix bedienen kann.
Ja, Porsche ist vielleicht ein schlechter Vergleich, aber bei den anderen Klassen sieht es auch nicht besser aus, auch beim Golf nichtM@tze schrieb:Deine Meinung in allen Ehren, aber das ist ein Bericht über den neuen Porsche Cayenne, nicht über einen VW Golf oder etwas in der Art, da ist der Satz etwas unpassend, oder?
supermanlovers schrieb:Bei fast jedem Langzeittest zu einem E-Auto wird aber über regelmäßige Probleme mit den Schnellladesäulen berichtet. Säulen defekt, Karte wird nicht erkannt, Auto wird nicht erkannt, lädt wegen Problemen nur mit wenig Leistung, Warteschlange etc. pp. Daher kann ich diese Bedenken schon verstehen.
Eigentlich darfst du gar nichts bedienen, wenn es dich mehr als eine Sekunde ablenkt. Da ist es egal ob Touch oder Schalter. Aber bei Touch- ist die Ablenkung prinzipbedingt länger als bei Schalterbedienung.GUN2504 schrieb:Das hat nix mit älteren Herrschaften zu tun.
Touch für Basisfunktionen lenkt halt massiv ab, weil man ohne hinschauen nix bedienen kann.
Touch lenkt nicht nur ab, es ist ein absolutes Sicherheitsrisiko. So modern es sein mag, aber wer auf die Idee gekommen ist, Basis-Bedienfunktionen, oder auch grundlegende Entertainment-/Navi-Funktionen nur per Touch-Bedienung zu integrieren ist absolut dummstudiert (man verzeihe mir den Ausdruck, aber bei dieser Thematik kommt er tatsächlich von Herzen). Und den Blödsinn haben ziemlich viele Marken mitgemacht.R O G E R schrieb:Touch lenkt natürlich alle Altersklassen ab.
Der Tacho ist seit Anfgang / Mitte der 90-er bereits nicht mehr analog. Selbst wenn Drehzahl und Geschwindigkeit von einem Pseudo-Zeiger dargestellt werden, liegen die Daten im Steuergerät digital vor.Stanzlinger schrieb:Finde Tacho als Display schrecklich. Alles wichtige sollte per Gesetz Analog bleiben müssen.