News Neuer Porsche Cayenne: Cockpit im Taycan-Look behält physische Schalter bei

Cool Master schrieb:
Neben Hyundai einer der Autobauer die es verstehen, dass Touch überall blöd ist.
Als wir vor 4 Jahren unseren Tucson gekauft hatten, war die oldschool Bedienung ein Pluspunkt :)
Mein Vater erzählte mir gestern, er hat sein komplettes Menü bei seinem aktuellen Seat Leon verstellt als er Staub weg machen wollte und er bekommt es nicht mehr hin ...
Ich selbst nutze bei meinem Mercedes lediglich den Touch Bildschirm. Das Touchpad reagiert ständig ungewollt (zB das Ladekabel streift darüber) und die Touchfelder am Lenkrad reagieren selbstverständlich schon wenn man diese ertastet (Cursor springt weg) bevor man eine (unpräzise) Eingabe machen kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Das Ding sieht innen schon verdammt stimmig aus. Dürfen sich alle anderen - auch die mit dem Stern - mal eine Scheibe von abschneiden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym
Physische Taster/ Schalter - das schreit nach einer "Innovation des Jahres" Auszeichnung:evillol:
Ich bin froh, das an dieser Stelle die Kundschaft mal nicht auf die Werbeflut hereinfällt und alles gut findet was ihnen vorgesetzt wird. Anbetracht der immensen Einsparpotenziale bei der Produktion muss das Feedback der Käufer/ Interessenten verheerend gewesen sein.
Meinen tiefsten Respekt an Tesla und Elon Musk, das Sie ihre Fanbase so im Griff haben, dass diese diese Billigstlösung auch noch abfeiern.

Zum Auto: Nicht meine Welt.
 
Euphoria schrieb:
Ich hatte jetzt 2 Autos mit digitalem Tacho und das ist im Gegensatz zu Touch je nach Implementierung sogar besser.
Seit mein Auto Head-Up-Display hat nutze ich den Tacho sogut wie gar nicht, weil alle wichtigen Informationen im HUD angezeigt werden.
IMO ist Head-Up- Display was sinnvolles.
Da werden sinnvolle Infos noch mehr ins Blickfeld gebracht, sodass ich nicht mehr nach unten schauen muss.
Auf restlichen Schnickschnack kann ich getrost verzichten
Film/Serie/YouTube während der 30+ minütigen fahrt schauen.......wie wäre es Mal mit einem Blick in die botanik.....dürfte dem Hirn definitiv mehr Futter geben.

PS:Porsche/AUDI immer noch mit VW- Blinker/Wischer- Hebeln am Start?
 
LBB schrieb:
PS: Porsche/AUDI immer noch mit VW- Blinker/Wischer- Hebeln am Start?
soweit ich weiß ja, und das ist auch gut so
 
Porsche ist aber dafür bekannt, dass die noch ein paar Schalter verbauen. Und selbst Porsche ist überzeugt, ein paar Schalter im Innenraum sehen cool aus.

@LBB

ich mag das Head-up-Display und würde es wahrscheinlich ohne kein Auto kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
chaopanda schrieb:
soweit ich weiß ja, und das ist auch gut so
Würde ich mir echt verarscht vorkommen, ich hasse den scheiß von denen.
OK, der Griff ins Konzernregal senkt natürlich die Kosten.

Ist es denn so schwer das Lichtzeugs einfach Mal in den Blinkerhebel zu integrieren wie so viele Firmen es schon machen oder kostet das nen paar Cent zuviel den die Aktionäre nicht kassieren können?

Außerdem haben die Hebel zumindest in den neueren von mir gefahrenen Polo, Golf (Firmenkarren) ne scheiß haptik.......niemals so ne Karre privat und dann auch noch in Porsche oder Audi?
PS: musste Mal raus
Ergänzung ()

Zanza schrieb:
@LBB

ich mag das Head-up-Display und würde es wahrscheinlich ohne kein Auto kaufen.
Wie gesagt HUD IMO sehr sinnvoll, wenn nicht zugemüllt
 
Also ich find die jetzt nicht so schlimm.
LBB schrieb:
OK, der Griff ins Konzernregal senkt natürlich die Kosten.
Na die Griffe/Hebel selbst sehen markentypisch individualisiert aus. So zumindest mein Eindruck, wenn man den Porsche-Innenraum mit dem von Audi oder VW vergleicht.

Aber ich denke schon, dass da konzernintern Synergien genutzt werden. Eben mit Blick auf die Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Umformuliert)
LBB schrieb:
Ist es denn so schwer das Lichtzeugs einfach Mal in den Blinkerhebel zu integrieren wie so viele Firmen es schon machen oder kostet das nen paar Cent zuviel den die Aktionäre nicht kassieren können?
Das hasse ich wie die Pest. Deshalb will ich eigentlich auch immer einen VW als Mietwagen.
Nach meiner Meinung waren die VWs was Bedienung angeht einfach immer super gut. Einsteigen, nicht Nachdenken, nichts suchen, einfach fahren. Schade das die Zeiten zu Ende gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Allein schon aus Sicherheitsgründen sollte man bei den wichtigen Sachen ausschliesslich Kippschalter verbauen wo immer klar ist was gerade beim Schalter eingestellt ist.
Einfach mal ein Flugzeugcokpit angucken wo glücklicherweise größtenteils noch Funktionalität vor Design geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0815burner und chaopanda
0815burner schrieb:
Das hasse ich wie die Pest. Deshalb will ich eigentlich auch immer einen VW als Mietwagen.
Nach meiner Meinung waren die VWs was Bedienung angeht einfach immer super gut. Einsteigen, nicht Nachdenken, nichts suchen, einfach fahren. Schade das die Zeiten zu Ende gehen.
Und ich will eigentlich nicht Mal nen wagen aus VW Konzern als firmenkarre;)

Ganz schlimm Mal Polo bei dem sich der Licht-Schalter in der Seitenscheibe im dunklen gespiegelt hat........war der pure Hass die Karre.......passiert nicht wenn Lichtzeugs im Hebel.

Was macht VW, bastelt aus nem Schalter ein touch-ding
 
Das Touch-Ding geht gar nicht, da sind wir uns einig. Spiegelung in Seitenscheibe passiert wirklich, man kann aber meist die Beleuchtung dimmen, dann stört es mich nicht. Finde ich so auch angenehmer.
Leben und leben lassen. Jeder kauft was er am Besten bzw. mittlerweile, am wenigsten nervig findet.
 
Find ich total überladen das Cockpit, einziger Lichtblick ist die Sport Chrono.

Warte aktuell auf den GR86, der hat noch viele Schalter und ist auf das nötigste reduziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LBB
R O G E R schrieb:
s lehnen eher ältere Menschen ab als Jüngere!
Sorry aber dem muss ich widersprechen. Die touchbedienung von wichtigen Sachen wie Klima und Scheibenwischern wird unabhängig der Altersgruppe größtenteils abgelehnt, weil es einfach unpraktisch ist. Wir verkaufen über 3.500 Autos im jahr und unsere Kundenbefragungen da sind ziemlich eindeutig was das thema angeht, unabhängig der altersstruktur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200
Deswegen Kippschalter mit zwei LEDs die das Schaltersymbol schwach beleuchten. Rot=Aus, Grün=Ein.
Wenn mal wirklich was ist will ich schnell mit einer einzigen Bewegung was machen können, z.b. Warnblinker einschalten und nicht erst dreimal mit trockenen Händen im Winter rüberwischen müssen oder mich durch Menüs wühlen bevor irgendwas passiert.
Oder bei Radio/Multimediading. Da will ich Drehschalter für laut/leise Vor/Zurück usw. und kein Display zum rumwischen. Am besten was das man haptisch bedienen kann ohne draufgucken zu müssen.
Ich will die ganze Zeit auf die Straße gucken können während ich nur durchs befühlen mit einer Hand in der Lage bin mir die Musik so einzustellen wie ich will. Auf ein Touch-Display gucken ist immer Sicherheitsrisiko weil man in dem Moment nicht auf die Straße guckt.
 
R O G E R schrieb:
Noch ein Autobauer der es verstanden hat.
Die Kisten werden halt oft von älteren Herrschaften gekauft und denen geht das Nur-Touch einfach auf den Senkel.

So Ergänzung:
Wie ich schon geschrieben habe. Es lehnen eher ältere Menschen ab als Jüngere!
Ausnahmen gibt es in beiden Lagern.
Das heißt nicht das Jüngere Touch lieben.
Bin auch "Jung" und will nicht auf Knöpfe verzichten.
Ich kenne genug "jüngere" die richtige Schalter klar bevorzugen.

Über Geschmack kann man natürlich streiten, aber ich find das Ding von innen potthässlich. Ein Totalausfall. 🤮
 
die machen das absichtlich, das ist wieder was anderes.
 
R O G E R schrieb:
[...] denen geht das Nur-Touch einfach auf den Senkel.
Ich bin zwar nicht "älter", aber mich nervt es ebenfalls tierisch :freak:
Hatte letztens einen Golf 8 als Leihwagen. Das Auto selbst war eigentlich ganz fein, aber wenn ich sage und schreibe 15 Minuten (!) brauche (zugegeben ohne Einweisung), um mit diesem blöden Touch-Menü die Sitzheizung des vorherigen Fahrers abzustellen, dann läuft etwas grundlegend falsch...
Ergänzung ()

lynx007 schrieb:
Das sind aber statistisch betrachtet, aber eher die jungen Fahrer. ;)
Kann ich quasi bestätigen als ich vor einigen Monaten ein Auto mit Automatik für einen Tag fahren musste :D
Zum Glück war ich während dieser "Panne" noch auf dem Parkplatz vom Autohaus ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Thorque schrieb:
Du hast mich nicht verstanden: Porsche bedient eben (ziemlich erfolgreich) zum Großteil die ewig Gestrigen. Das ist ok, es gibt ja genug davon.
Ergänzung ()

aid0nex schrieb:

1. Das was du beschreibst (Scheibenwischer, Blinker, Lichthupe etc.) sind für mich Basisfunktionen und die gehören ans Lenkrad - die wurden aber auch zuvor nicht als Knopf an der Mittelkonsole gelöst.

2. Der Touchscreen kann nicht dafür wenn der UX Designer seinen Job nicht versteht und sinnlose Untermenüs erzeugt. Wie gesagt das „One UI“ bei Daimler geht in die richtige Richtung, manches wird permanent angezeigt egal was ich sonst auf dem Touchscreen mache, somit ist es immer erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben