an @bla
zu 1: der Autor wollte nicht den kleinen PM (2* 867) als Vergleich sehen, sondern hatte den mittleren PM G4 (2* 1000)
zu 2: über die Ethernetkarte läst es sich wirklich streiten
zu 3: der Autor will ja nicht die schöne LINUX-Welt wachrütteln und zum Switcher machen, die kämpft ja an der gleichen Front gegen 95 % Windows-User. Angesprochen soll der Windows-User mit den teuren WinXP Professional 400€ (Vollversion!) für Dual-Prozessoren und Ulead DVD Powertools 1.0 300€ (aus C't 12/02 mit iDVD vergleichbar).
Des weiteren legt Apple mit Mac OS X 10.2 (Jaguar!!!) noch einen haufen an Software dazu, wie die iApps (iTunes 3, iMovie 2, iPhoto, iDVD 2 (nur SuperDrive PC´s), iSync, iCall, iMail, iChat, DiskBurner, Rendezvous, Sherlock 3, AdressBook, QuickTime 6, DVD-Player, AirPort, AppleScript, ColorSync, (AppleWorks 6 im iMac+eMac), Microsoft Internet Explorer, Mac OS X Chess, InkWell, QuarzExtreme, TopCalculette Pro, Acrobat Reader, OmniGraffle, PixelNhance, Snapz Pro, OmniOutliner, Graphiconverter und FAXstf 10.0 Preview. etc.)
Ein paar Anmerkungen bevor wieder das Geschrei losgeht:
1) Zeitaufwand/Kosten für Versand, Zusammenbau und Einrichtung beim PC sind nicht einmal berücksichtigt!
Ebenso die kleineren Softwarebeigaben s. oben
2) Ja, ich weiss, dass der Athlon in vielen Dingen schneller ist! Dafür ist das hier ja auch ein Selbstbau-PC, wenn wir die meist doch um einiges teureren Marken-PCs (was Apple ja eindeutig auch ist!) von Dell etc. als Basis nehmen, sind die PCs auf einmal ganz schnell die teureren!
3) Für Dual Xeons (normale P4 können kein Dual!) heisst's beim Motherboard (Tyan S2720GN Thunder, billigstes Dual Xeon-MoBo) 570 Statt 227 Euro, und 640 Euro (2x 1.7GHz Xeons) statt 340 Euro bei den CPUs. D.h. summa summarum 3442 Euro! Wow!
4) Ja, ich weiß, dass man beim Selbstbau sein System selbst zusammenstellt und Komponenten, die man persönlich für überflüssig hält weglassen kann!
Es ging bei diesem Vergleich auch nicht darum zu beweisen, dass ein Mac genauso billig ist wie ein x-beliebiger PC, sondern er soll nur aufzeigen, dass ein Mac genauso billig ist wie die Summe seiner Komponenten (soweit vergleichbar!) in der PC-Welt!
Fazit: Das Gerücht, dass Macs "überteuert" sind können wir damit wohl momentan getrost ad acta legen!
der macfriend