Neuer RAM macht PC instabil

tiga05

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.135
Hallo,

ich habe meinem PC mehr Arbeitsspeicher gegönnt. Mein Ziel ist es günstig mehr Speicher einzubauen. Es muss also nicht irgendein teurer besonders schneller sein. Aber irgendwie scheint er nicht ganz mit meinem PC zu harmonieren. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Alter RAM: Corsair Vengeance LPX, CMk32GX4M2D3600C16 --> 2x16GB
Neuer RAM: Corsair Vengeance LPX CMK64GX4M2D3600C18 --> 2x32GB
Es steckt natürlich nur der neue RAM im System, sodass ich nun insgesamt 64GB verbaut habe.

Symptome:
Nach einiger Zeit Belastung in Spielen wie z.B. Helldivers 2, Kingdom Come Deliverance 2 oder Cyberpunk, gibt es immer so kleine Ruckler. Diese sind verbunden mit Soundproblemen. Es gibt entweder ein Knacken oder aber für ca. 200ms steht das Bild und der Sound hängt sich für den Moment auf. Das kann komischerweise mit Mauseingaben getriggert werden. Der PC stürzt aber nicht ab. Wenn ich das Spiel dann beende, auf den Desktop gehe und ein Fenster hin und her bewege, sind merkliche Ruckler zu sehen, obwohl ich die Maus gleichmäßig bewege. Ein Neustart behebt das Problem, bis ich den Rechner wieder belaste und es von neuem Probleme gibt.
Ich hatte auch schon das Problem, dass mein Docker nicht gestartet werden konnte (konkrete Fehlermeldung weiß ich nicht mehr) oder der Rechner - aus welchen Gründen auch immer nur SEHR langsam auf meine SSD zugreift. Hatte ich aber nur relativ am Anfang einmal.

Deaktiviere ich das XMP-Profil, läuft alles problemlos.

Was ich schon versucht habe:
  • Bios-Update auf die letzte stabile Version vom 15.07.2024
  • Bios-Reset gemacht
  • XMP-Profil aus/an gemacht

System:
Ryzen 5900X
MSI X570 Gaming Plus

Wonach sieht das aus? Ist das einfach der falsche RAM für mein System? Ist der RAM dafür bekannt Probleme zu machen? Ist er vielleicht einfach defekt? Dann würde ich aber konkrete Abstürze/dauerhafte Aufhänger erwarten.
Soll ich ihn zurückschicken und mir einen anderen kaufen? Vielleicht kann mir jemand auch gleiche eine Empfehlung für einen RAM nennen, der in einer ähnlichen Leistungsregion und deshalb auch Preisregion ist.
 
Erhöhe mal testweise die RAM Voltage auf 1,37-1,38V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05
CPU-Z Reiter memory und SPD Posten... Bei SPD zu jedem Slot der belegt ist.


Und ja Speicher kann schon defekt zu dir kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05 und GTrash81
Wolfgang.R-357: schrieb:
Steckt der RAM wirklich fest in den Steckplätzen, in A2 und B2?
Ja. Den Sitz habe ich gerade nochmal überprüft.

NameHere schrieb:
Erhöhe mal testweise die RAM Voltage auf 1,37-1,38V.
Ok. Werde ich nachher mal probieren.

xxMuahdibxx schrieb:
CPU-Z Reiter memory und SPD Posten... Bei SPD zu jedem Slot der belegt ist.


Und ja Speicher kann schon defekt zu dir kommen.
1738959875897.png


1738959883381.png


till69 schrieb:
Wenn Du mit Testmem5 (anta777.cfg) einen Durchlauf schaffst: Sehr unwahrscheinlich
Schaumer mal nach.
 
RAM ist Dual Rank...

Das kann schon so viel Ausmachen das es nicht mit 3600 MHz läuft..

Max Memory Speed offizielle von Ryzen 5000
2x1R DDR4-3200
2x2R DDR4-3200
4x1R DDR4-2933
4x2R DDR4-2667


Ansonsten testen ob er mit 3200 MHz läuft..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05, Azghul0815 und LuxSkywalker
Versuche Mal beide Speichermodule jeweils einzeln in A2 und B2, also alle 4 Kombinationen, dann weißt du vielleicht, ab es an einem Slot oder einem Modul liegt.
War der alte RAM auch Dual Rank?
3600 MT/s bereits ober der Spezifikation, und Dual Rank macht die Sache nochmal schwieriger.

Warum überhaupt der Wechsel? Brauchst du denn mehr als 32'GB? Der alte RAM hatte bessere Timings und läuft damit in Spielen schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05
Bitte mal ein Screenshot aus ZenTimings posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05
AMD-Flo schrieb:
Versuche Mal beide Speichermodule jeweils einzeln in A2 und B2, also alle 4 Kombinationen, dann weißt du vielleicht, ab es an einem Slot oder einem Modul liegt.
War der alte RAM auch Dual Rank?
3600 MT/s bereits ober der Spezifikation, und Dual Rank macht die Sache nochmal schwieriger.
Ja das könnte ich mal testen.
Ob der alte Dual Rank war, weiß ich nicht. Dazu müsste ich ihn einbauen. Ich habe ihn aber noch hier. Ehrlich gesagt, hatte ich mich null damit beschäftigt. Ich habe den alten RAM irgendwann gekauft als ich meinen PC zusammengebaut habe und dann das XMP-Profil aktiviert und das wars dann.

AMD-Flo schrieb:
Warum überhaupt der Wechsel? Brauchst du denn mehr als 32'GB? Der alte RAM hatte bessere Timings und läuft damit in Spielen schneller.
Ich programmiere auf dem Rechner auch noch. Visual Studio Code, Visual Studio, Docker, Browserfenster - da kommt schon einiges zusammen. Und neuerdings spiele ich auch noch mit lokalen LLMs rum. Da lohnen sich die 64GB RAM schon.
SaschaHa schrieb:
Bitte mal ein Screenshot aus ZenTimings posten.
1738968253358.png

(Die Werte von A2 sind identisch zu B2)

Fachlaie schrieb:
Command Rate von (Auto)1 auf 2 oder 3 manuell sollte helfen.
Kann ich gerne später probieren.

Noch eins dazu: Es gibt ja wohl 2 XMP-Profile. Die haben dann wohl auch unterschiedliche Einstellungen? Ich hatte immer das erste aktiviert. Seit heute morgen habe ich dann einfach mal auf das zweite Profil gestellt. Hätte nicht gedacht, dass das einen Unterschied macht? In meiner heutigen Spielesession hats jetzt soweit funktioniert. Mal schauen ob es anhält.

Ich hätte nicht gedacht, dass das mit dem Speicher bei der 5000er Serie noch sein Thema ist. Ich habe mitbekommen, dass dies bei den ersten Ryzen Generationen problematisch, sich dann aber wohl gebessert hat.
Da sich keiner gegen diesen RAM ausgesprochen hat, scheint dies wohl grundsätzlich kein schlechter RAM zu sein. Wäre die Alternative vielleicht teureren RAM zu kaufen mit CL16 und Single Rank? Ich habe gelesen, dass der RAM schon einen großen Einfluss auf die CPU-Performance hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
@tiga05
Die Timings sehen soweit erstmal alle gut aus, insbesondere der tREFI-Wert. Manche Boards bieten getweakte XMP-Profile an, bei denen der tREFI-Wert auf den Maximalwert gestellt wird, was die Refresh-Intervalle und somit (theoretisch) die Performance erhöht, aber zu Instabilitäten führen kann. Das könnte - muss aber nicht - eine Ursache für die Probleme und auch ein Grund sein, warum du zwischen zwei XMP-Profilen wählen konntest.

tiga05 schrieb:
Seit heute morgen habe ich dann einfach mal auf das zweite Profil gestellt. Hätte nicht gedacht, dass das einen Unterschied macht? In meiner heutigen Spielesession hats jetzt soweit funktioniert.
Hoffen wir also, dass das nun funktioniert! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05
thaiphoon burner

würde am Ende noch mehr Profile listen als CPU-Z
sieht man ja schon am JEDEC Profil 16-18 ... und dann ein XMP Profil..

und ja jedes Profil kann und wird immer etwas anders sein.
 
Die auf den Riegeln verbauten Speicherbausteine sind mindestens eine Klasse schlechter als auf den alten Riegeln, daher die miesen Timings. Wenn der nicht stabil läuft dann zurück an den Händler.
 
DRR4-3600 CL18 bringt sowieso keinen Vorteil in Spielen, dann kann man gleich bei DDR4-3200 CL16 belassen und reduziert damit den Verbrauch des Speichercontrollers.
Dieser Speicher wäre vermutlich die bessere Wahl gewesen:
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-64gb-f4-3200c16d-64gvk-a2177028.html

tiga05 schrieb:
Noch eins dazu: Es gibt ja wohl 2 XMP-Profile.
Sicher, dass es 2 XMP Profile gibt? Wodurch unterscheiden sie sich denn?

Du ja kannst es auch manuell mit DDR4-3200 CL16-20-20-38 versuchen, das sollte auf jeden Fall stabil laufen, wenn der RAM in Ordnung ist.
 
AMD-Flo schrieb:
Sicher, dass es 2 XMP Profile gibt? Wodurch unterscheiden sie sich denn?
Ich besitze das gleiche Mainboard und auch Vengeance LPX (nur 3200), zumindest bei mir gibt es keinen Unterschied welches Profil ich von den beiden auswähle, hängt aber denke ich auch vom Speicher ab.^^

Dies kann man aber eigentlich auch selbst leicht überprüfen ob es einen Unterschied gibt oder nicht.^^
 
Hach das waren Zeiten, CL14 DDR 3600, lief wunderbar aber Corsair würde ich nicht mehr kaufen, haben stark abgebaut
 
Zurück
Oben