neuer Rechner-HD7870 Probleme

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück, sodass die Probleme schon bald der Vergangenheit angehören. Ist immer ärgerlich wenn man sich teure Hardware kauft und die nicht das tut was sie tun sollte.

Mal so nebenbei: Ich nehme an du wirst dir dann eine neue Karte kaufen? Und wenn ja, welche? Eine AMD-Karte wird es wohl nicht mehr werden, bleibt dann nur noch Nvidia. Aber 350 - 400 € für eine GTX 670 sind natürlich auch heftig. Eine "alte" GTX 500 lohnt sich aber heute auch nicht mehr wirklich.

Der Grafikkartenmarkt ist im Moment einfach sehr unattraktiv für jemanden der sich jetzt eine neue Karte kaufen will/muss.
 
Ich such zZ. auch eine neue Graka hatte eigentlich eine 7850 oder 7870 von xfx im Auge, aber wenn ich hier so lese, dass es doch probs mit den AMD-Karten gibt überleg ich mir auf eine GTX 660 zu warten. Sollte ja bald mal rauskommen!?
 
Das mit den Problemen bei den HD 7800-Karten ist so eine Sache. Ich z.B. habe überhaupt keine und viele andere sicher auch nicht. Es ist ja auch so, dass die Leute, die keine Probleme haben, sich nicht in Foren melden. Deshalb gehe ich davon aus, dass nur ein kleiner Teil der Karten von dem Problem betroffen ist. Sonst hätte es da schon längst einen Aufschrei in den Medien gegeben.

Ich denke du kannst dir so eine Karte ruhig kaufen. Sollte dann irgendwas sein kannst du sie ja immer noch innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.

Von der GTX 660 hört und sieht man nämlich immer noch nichts.
 
Ja stimmt haste recht!

Die GTX 660 ist ja für Juli angekündigt! Falls die bald mal rauskommt wird es eine schwere Entscheidung werden welche ich mir hole. 7870 oder GTX 660! Die sollen preislich ja ziemlich auf gleich Höhe sein. Bin schon gespannt.
 
meinst du ne GTX570 Phantom rentiert sich noch? die is mal eben 100€ billiger als die GTX 670 und sollte eigtl noch dicke reichen für alles was ich vorhab mit dem Rechner ^^
 
Eine GTX 570 Phantom kostet immer noch 270 €, da lohnt sich das auf keinen Fall. So viel Geld für eine mittlerweile 1,5 Jahre alte Karte auszugeben wäre Schwachsinn. Zumal die Karte nur 1,25 GB VRAM hat. Das wird in Zukunft schon knapp werden.

Also ich würde es auf jeden Fall nicht machen. Eine gute Alternative ist aber auch nicht wirklich in Sicht. Ist halt wie schon gesagt schwierig zur Zeit wenn es um Grafikkarten geht.

Dann vielleicht schon eher sowas hier: http://geizhals.de/772340
Das bietet ordentlich Leistung für's Geld. Und von Blackscreen-Problemen oder ähnlichem hört man dort auch nichts.
 
Dem würde ich zustimmen.. die Karte zieht halt nur ordentlich Saft aus der Steckdose, ne!?

Aber vielleicht ist das auch das größte Problem an der neuen 7xxx Serie: undervolting
 
habe heute meine 7870 oc von sapphire retourgeschickt, mal sehen wann ich eine "neue" "funktionierende" karte erhalte ...
wenn ich mir die retourenquote bei mindfactory bei meiner karte anschaue wird mir angst und bange ...
5% für die lite retail und 13% für die full retail, das muß man sich mal vorstellen ... alles über 1% ist grausam
 
Also auch wenn ich als Powercolor HD7870 PCS+ Besitzer gern sehen würde dass nur die Sapphire Karten Probleme hätten, dem ist schlicht einfach nicht so. Im Gegensatz dazu muss ich sogar sagen, dass Sachen wie MW3 oder Fear3 mit meiner HD4890 OC von Sapphire wenigstens laufen! Nur soviel dazu. ;) Der Support auf der Powercolorseite mit Treiberdownloads mit jeweils 3 Mirrors für die einzelnen Betriebssysteme ist schon sehr beeindruckend, nur leider funktioniert für mein System nicht einer davon, weswegen ich dann das CCC 12.6 und 12.7 ausprobiert habe und beides Erfolglos. Heute werde ich noch probieren ob die Graka mit 12.4 ordentlich läuft, wie leckerKuchen sagt, und wenn nicht werd ich sie wohl auch morgen zurückbringen. Vielleicht meldet sich ja auch der Powercolorsupport, weil an den hab ich auch schon eine Mail geschrieben, mal sehen... Schade eigentlich, war mit meiner 4890 zufrieden, wenn AMD/ATI sich mit so Misttreibern die Kunden vergraulen wollen...

LG, Steve
Ergänzung ()

So kleines Update:

CCC 12.4 installiert, MW3 gestartet, schlimme Lags, Graka kommt morgen wenn kein Mail von Powercolor kommt raus und wird zurückgebracht.

LG
 
Bin auch gerade am Rechner aufbauen und habe eine Sapphire 7870 OC dafür rumliegen.
Kann ich auch ohne besagte Spiele die korrekte Funktionsfähigkeit testen? Mit irgendeiner freeware (3dmark, o.ä.)??
 
ich kann das Problem mit der Powercolor HD7870 PCS+ bestätigen.

bei mir kommt ein schwarzes, gestreiftes Bild und es passiert nichts mehr.

Habe nun der Takt auf 1000/1200 runtergesetzt. Mal schauen ob das wiederkommt....:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mikash

wenn du Streifen im Bild bei Standardtakt sehen kannst, ist die Karte zu 99.9% defekt,
tu dir einen gefallen und schick sie gleich ein, sowas ist einfach nur ermüdend
auf weitere Fehler zu warten und im schlimmsten Fall macht der nächste Crash
deine Windowsinstallation kaputt...
 
Es lag 100% an der Karte...die neue läuft zwar, aber nun kommen probleme mit den treibern....bild kurzzeitig schwarz.... 3-5 sekunden....treiber reset und spiel läuft weiter....
12.6 , 12.7b selbes Problem.... -.- man das nervt
 
Y-Chromosome schrieb:
@Mikash
wenn du Streifen im Bild bei Standardtakt sehen kannst, ist die Karte zu 99.9% defekt

ist das ein Scherz? weil Streifen in der Grafik sind soll die Karte defekt sein? kann das jemand in irgend einer Form hinterlegen?


Bzw. habe in meiner Zusammenstellung eine sapphire hd 7870 verbaut und hab so eben in Diablo 3 einen Black Screen bekommen. Hätte im Internet einen Post gelesen, von jemanden der das Problem über ein Bios Update seines Z77 Boards vermutlich gelöst hat und probiere gerade mit neuem Bios einen black screen zu erzeugen...

Als Treibe benutze ich Version 12.6, mein MB: Asrock Z77 Extreme 4.

Auf der Asrock Seite steht bei der 1.8 BIOS Version folgende Beschreibung:

1. Improve discrete VGA card vBIOS compatibility.

Insofern ist Hoffnung vorhanden...

edit: 4h Diablo3 am Stück und 15min furmark burn in test hat die graka problemlos überstanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn los mit der HD78XX Serie? Im Netz gibt es viele Berichte über Probleme mit den Karten.
Gut das ich noch mit dem Kauf gewartet habe. Den Kauf einer neuen Graka werde ich in den Herbst verschieben, da entscheide ich dann ob AMD oder Nvidia.

Ich finde das schon etwas ungewöhnlich das die Karten solche Probleme machen, ist vielleicht die 28 nm Fertigung das Problem?;)
 
Also ich habe ganz ehrlich die faxen dicke....-.-
Erste Karte defekt....ständig freezes
Zweite Karte lief, nur die Treiber schmierten ständig ab (und das Spiel)
Ich habe alle möglichen Treiber probiert...Windows ca 10 mal neu installiert ( von 2 verschiedenen DVD's auf 2 verschiedenen Festplatten) ....Bios update...neuesten Systemtreiber....NICHTS GEHT

Ich hatte seit NV 7600GT immer ATI gehabt und kaum probleme. Jetzt ist der Punkt da wo ich sage, ATI...nein danke -.-
 
Jetzt seid ihr schon hier im Foum und keiner Probiert die inoffizielen Treiber die grad sogar ganz groß besprochen werden im Overklocking Thread. Aber hier mal der Link

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=366295

Gebt mal Bericht hier ab obs euch geholfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da habe ich gedacht AMD hat den ''schwarzen Rand'' Bug mit 12.7 in den Griff bekommen aber nee, kann ich nicht nachvollziehen das ein Bug der früher schon gefixt wurde wieder da ist. Also wieder auf 12.4 und alles ist gut. Testen die bei AMD überhaupt was? Der Bug ist in Version 12.6 schon wiedergekehrt und da habe ich schon gedacht ich wäre in der Zeit zurück gesprungen....
 
Zurück
Oben