Neuer Rechner, Zusammenstellung ok?

Hitchhik3r

Newbie
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
6
Hallo Leute, ich habe vor mir nen neuen Rechner zuzulegen.
Ich habe mir auch schon ein paar gedanken gemacht bzgl. der Zusammenstellung
und wollte mir hier ein Ok abholen, bzw. hab ich dazu noch ein paar Fragen:

Zuerst die Zusammenstellung :
https://www.mindfactory.de/shopping...221c8dbac59c785b7ee796cffcbb08a0f876a87ae5daf

1. Frage: Lohnt sich die M.2 SSD als Systemfestplatte oder ist das "Schnickschnack" ?
2. Frage: Warum nimmt man bei den Ramriegeln trozdem welche mit Höheren Takten, obwohl diese vom CPU
nicht unterstützt werden und was bringt das ?

Von meinem alten Rechner lohnen sich lediglich die SSD (Samsung 850 Pro/ 512 GB) und HDD(2 TB) ins neue System zu übernehmen.
Das alte System war ein i7 920 mit 6GB Ram, da tripple Channel und ner AMD HD 7900 :eek: und der hat mir bis vor kurzem noch gereicht. Mit dem neuen System
hab ich dann vor in 4k die kommenden Games zu zocken und halt die gängigen Office Anwendungen.

Zusammenbauen kann ich das ganze dann alleine, hab ich bei meinem Alten auch gemacht.

Die ganze Hardware kommt dann ein ein Jonsbo UMX4.

Das Thema übertakten sollte mit der Wakü Lösung abgedeckt sein.


Vielen Dank schon mal im Voraus für die Meinungen!
 
Das ist ein PC der funktionieren wird und maßlos überteuert ist. Viel Geld für wenig Leistung.
Der PC wird auch kein 4k bei allen AAA Spielen mit besten Einstellungen schaffen weil schlicht die Karte zu langsam ist.
 
1. Frage: Lohnt sich die M.2 SSD als Systemfestplatte oder ist das "Schnickschnack" ?

Schnickschnack, lohnt sich nicht
Behalte besser deine alte SSD

16GB RAM reichen völlig

wenns 32 sein sollen dann ein DualKit, 3000Mhz reichen völlig
http://geizhals.de/g-skill-ripjaws-...-3000c14d-32gvk-a1382506.html?hloc=at&hloc=de

Würde besser auf einen guten Luftkühler wie den Noctua setzen.

27" Gsync IPS Bildschirm würde ich auch empfehlen bei dem Budget,
4K ist auf einem 23,8" Bildschirm totaler Quatsch
 
Der Rechner wird laufen und soviel Leistung bringen wie eine GTX1080 in 4k halt packt. Also sicher nicht mit sämtlichen Reglern nach ganz rechts geschoben.

Könntest aber an fast jeder Komponente gut was einsparen ohne Performance einzubüßen.
Oder halt das Geld in ein X-99-System mit 6-Kerner investieren.

4k auf nem 24-Zoller kann ich mir auch schwer vorstellen. Für 4k würde ich mindestens 27", besser noch 32" anpeilen damit sich das auch irgendwie lohnt und du nicht an diversen Problemen mit der Skalierung scheiterst.
 
Ich find den Rechner richtig geil zusammengestellt. Teuer aber gut. Jeder der hier sagt, blabla.zu teuer, hol dir dies billiger, etc..vergiss es. Wenn du das Geld hast, kauf es und hab deinen Spass damit. Nicht immer muss man auf jeden Cent achten. Qualitativ sind die Komponenten über jeden Zweifel erhaben. Viel Spass damit!

@alle anderen

Manchmal denke ich, das hier einige total neidisch sind auf Leute, die sich mal mehr als die üblichen Budget PC´s leisten können, wo man auf jeden Cent achten muss.
 
Nein, wer sich für 2400€ eine lahme CPU ans Bein bindet, eine mickrige 250GB SSD nimmt, hat keine Ahnung wie man einen PC zusammenstellt.
Wer für 450€ einen 4k 24" Bildschirm mit fixen 60Hz fürs Gaming kauft....

Sorry, das ist einfach nur grottenschlecht "Geld spielt keine Rolex" zusammengestellt. Jemand wie Hisn kauft auch einen 2500€ PC am Ende, aber der stellt den PC eben sinnvoll fürs Gaming zusammen.
 
Wo ist den die 6700K lahm bitte? Die SSD ist halt nun mal so teuer weil die sehr schnell ist, aber trotzdem würde ich die pro 960 bevorzugen wenn ich soviel Geld ausgebe. Oder gleich auf die OEM-Ware zurückgreifen
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
Nein, wer sich für 2400€ eine lahme CPU ans Bein bindet, eine mickrige 250GB SSD nimmt, hat keine Ahnung wie man einen PC zusammenstellt.
Wer für 450€ einen 4k 24" Bildschirm mit fixen 60Hz fürs Gaming kauft....

Sorry, das ist einfach nur grottenschlecht "Geld spielt keine Rolex" zusammengestellt. Jemand wie Hisn kauft auch einen 2500€ PC am Ende, aber der stellt den PC eben sinnvoll fürs Gaming zusammen.

Sorry, aber ein PC besteht nicht aus der CPU alleine und das höre ich zum ersten Mal das ein i7-6700k "lahm" sein soll. Es ist perfekt für ein Gaming PC. Was den Monitor angeht, wozu braucht er einen "besseren" Monitor? Zeig mir mal nur ein Game das mehr als 60FPS bei AAA Titel schafft, dann reden wir weiter.

Trollst du hier nur rum oder wie?
 
zur wakü loop. wenn du dir wirklich holen willst, denk über andere lüfter nach. die beiliegenden sind rund vom rahmen her und schließen nicht mit dem radi bündig ab. sprich weniger fläsche die zum kühlen genutzt wird.

zusammenstellung kann man so machen, oder halt das geld besser umsetzten
 
Mensch Reaper75 du willst doch nicht einen 23,8" Monitor mit 4K schönreden oder?
Ich bin nicht neidisch darauf, es ist nur Quatsch so eine SSD einzubauen, aber dann am Monitor, auf den man die ganze Zeit schaut zu sparen.
Beim Monitor sollte er einen größeren mit 4K nehmen, am besten 30" aufwärts.
Das wiederlegt auch deine Meinung das wir hier nur neidisch wären.
Das Geld soll eben nur mit Verstand ausgegeben werden. Bei der SSD weniger, beim Monitor mehr --> wer redet hier also von sparen, kommt auf die gleiche Summe raus, wenn es nicht sogar teuerer wird.
Von daher völlig blödsinnige Theorie von dir, und ziemlich gehässig
 
Für ein 2400€ System ist es eine lahme Mittelklasse CPU, insbesondere wenn man ja übertakten will. Bei dem Budget und dem Anspruch gehört ne Hexacore CPU rein.
Für einen Spiele PC ist die SSD eben nicht schneller, weil sie da einfach keinerlei Vorteile hat, genausowenig fürs Betriebssystem. Selbst wenn man dann unbedingt eine NVMe will: 860 Evo für 232€ aber eben 500GB. NVMe kauft man für Videobearbeitung, Datenbanken und so Zeugs. Wenn sein Gaming aus Schach bestehen würde, sofort ne NVMe SSD, aber das glaube ich eben nicht.
Ein Dark Power Pro ist ein nettes Netzteil wenn man ein ultra leises Netzteil haben will, ansonsten kauft man lieber was von einem echten Hersteller: Leadex oder Seasonic. Wenn es aber ultra leise sein soll hat man eine passive Wakü für alles, weil ansonsten eben die Grafikkartenlüfter oder die CPU das Netzteil locker übertönt.
Wenn ich 200€ bis 1200€ Boxen habe: OK ne relativ teure Soundkarte. Oh warte: nein, keine Soundkarte weil dann hab ich nen AVR der das sowieso besser macht. Wenn man einen guten Kopfhörer aka DT990 oder so hat, dann auch keine Soundkarte sondern ein FiiO.
RAM ähnlich (nicht die 4x8GB sondern daß es lahmes 3200er ist)
 
Top auf den Punkt gebracht HominiLupus

Aber die Ausgangszusammenstellung war nicht so schlecht, darauf kann man aufbauen, nur eben "Umschichten" und sinnlose Sachen einsparen, aber das ist für manche ja hier zu schwer zu verstehen...

Reaper75 schrieb:
Ich kann deine Begeisterung voll verstehen. Ich habe mir im Sommer auch ein Dell U3415W gekauft und nicht bereut. 34Zoll ist optimal zum arbeiten, spielen und Filme schauen. Ich gucke seitdem kein Monitor mit 16:9 mit dem Ar... an! Die sind sowas von veraltet optisch und funktional. Jeder der das Teil bei mir in Aktion gesehen hat, war baff und konnte das garnicht glauben. Hoffe das 21:9 sich komplett durchsetzt, denn meiner Meinung nach ist das die Zukunft.

Also viel Spass weiterhin mit deinem LG 21:9er!

So viel zu dem tollen Monitor
 
Zuletzt bearbeitet:
AAA, UHD und >60FPS schließen sich nicht aus, man muss nur wissen, wie man die Software bedient.

Und in Teilen muss ich Homini zustimmen:
2400€ und dann "nur" Consumer" Sockel 1151 ist Quatsch, für das Geld sitzt ein Haswell/Broadwell E System mit mindestens 6 Kernen drin.
Und ein 5280K auf Werte eines 6700K getaktet ist dem in jeder Hinsicht (außer Verbrauch und Temperatur) überlegen.

Das SSD Modell ist unnötig teuer und bietet 0 (in Worten Null) Mehrleistung für einen Gaming PC.
SSDs dieser Art sind (was gewissermaßen der Zusatz "pro" andeutet) für (semi)professionelle Anwender gedacht, vor allem Bild- und Videobearbeitung profitiert von den hohen Datendurchsätzen. Spiele überhaupt nicht.

AiO spaltet eh schon seit jeher die Geister, ich persönlich finde sie nicht schlecht, habe aktuell noch eine am laufen (bis der rest für den Custom Loop da ist), aber für weniger Geld sitzt mit einer Luftkühlung eine gleichwertige Kühlung und Lautstärke drin und das ist Fakt.

Beim Monitor kann ich nur sagen: Ob jemand 60 oder 144Hz haben will, sei jedem selbst überlassen, ich habe auch einen 60Hz Monitor, ich ziehe keinen nennenswerten Gewinn aus mehr, da habe ich andere Prioritäten.
Allerdings kann ich niemandem einen UHD Monitor mit weniger als 27" empfehlen und das ist die absolute Untergrenze. 27" eignet sich hervorragend für 1440p.
Gibt hervorragende UHD Monitore von LG oder Iiyama, Phillips hat einen tollen 40" UHD Monitor, da spielt die Größe auch nur eine untergeordnete Rolle, ein gutes UHD Panel zwischen 27 und 40" liegt um 500€ und aufwärts.
 
Zum Monitor muss man sagen, dass man den in der Regel ein paar Jahre länger hat, als die meiste Hardware im Case. Nicht dass man sich in Jahren ärgert, einen mit zu kleiner Fläche oder zu wenig Hz gekauft zu haben (mir persönlich ist letzteres auch eher egal).

Bei dem Budget würde ich aber auch in einen 6- Kerner investieren. Battlefield 1 zeigt doch heut schon, wie gut mehr als 4 Kerne genutzt werden können. Und da könnte es einen in 2 Jahren auch ordentlich ärgern, bei dem Budget auf Quadcore gesetzt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Im Handy tippen geht nicht so toll..)
Als Vorschlag ein System aus einem Thread von vor ein paar Tagen:
1 Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300)
1 Crucial MX300 750GB, SATA (CT750MX300SSD1)
1 Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
2 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 ASUS Xonar DGX, PCIe x1 (90-YAA0Q0-0UAN0BZ)
1 MSI GeForce GTX 1070 Gaming 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-015R)
1 ASUS X99-A II (90MB0Q80-M0EAY0)
1 Noctua NF-A14 PWM
1 Noctua NH-D15S
1 be quiet! Silent Base 800 schwarz, schallgedämmt (BG002)
1 EVGA SuperNOVA G2 550 550W ATX 2.3 (220-G2-0550-Y3)

Da kann man dann natürlich das Gehäuse ändern zu dem das der TE will mit Echtglasfenster (100€ billiger) und dann wegen Echtglasfenster die AIO Wakü des Aussehens wegen. Grafikkarte dito, etc.
Die SSD ist nicht schnell, aber sie ist schnell genug und man bekommt ca. 10 AAA Spiele mehr drauf als bei der 250GB NVMe SSD. Das ist deutlich wichtiger. Meine 250GB SSD hier ist mir deutlich zu klein für alle Spiele.

Dazu einen 1440p Monitor, da fühlt sich eine GTX 1080 pudelwohl und man kann vielleicht noch 144Hz oder GSync reinquetschen. Oder man nimmt einen 21:9 Monitor für Panoramafeeling.
 
HominiLupus schrieb:
Ein Dark Power Pro ist ein nettes Netzteil wenn man ein ultra leises Netzteil haben will, ansonsten kauft man lieber was von einem echten Hersteller: Leadex oder Seasonic.

wir sind des öfteren anderer meinung, aber mit diesem satz.. hach ich find den einfach nur geil! :daumen:
 
mykoma schrieb:
...
27" eignet sich hervorragend für 1440p.
...

Dem Kann ich nicht zustimmen habe 27" 1440p und ich kann noch die Pixel sehen.
Größe + Auflösung kommt erstens auf die Entfernung an und auch ob man z.B. gute oder schlecht Augen hat.

Würde meine Palit 1080 4K schaffen wäre ich auch schon auf 4k.
Da ich aber für sehr viele spiele Alpha oder Beta Tester bin und auch EA Games zocke lohnt das noch nicht.

Für die Spiele wo 4k geht nutzt ich Supersampling.
 
Erstmal viel Dank für den ganzen Input, mit dem Gedanken das alles als x99 System aufzubauen habe
ich natürlich auch gespielt, wie gesagt war ja erstmal 'n Systementwurf.
Ich habe mich deswegen für den "kleinen" Monitor entschieden, weil mein Platz begrenzt ist und ich nicht vor 32" Sitzen will.
Die M.2 ist auch gestrichen.
Ich denke ich werde das System auf dem i7-5820K aufbauen.
 
Wäre dann nicht 27" mit wqhd oder wenn's sein muss 4K besser. 23,8" ist bei 4K echt zu klein.
Willst du denn Übertakten?
 
LGA 2011-3 eignet sich im Hinblick auf Gaming nur für Leute, die übertakten.
Ohne OC ist die CPU kaum schneller als ein Mittelklasse i5.
 
Zurück
Oben