Neuer Tower + erste Wasserkühlung

so, dann melde ich mich auch mal zu wort.
sieht top aus, ronny :) !
so eine wakü wäre wirklich eine überlegung wert, zumal mein monotones lüftergeräusch mich nervt und müde macht :D
 
Wie hast du eigentlich deinen Triple-Radiator unten festgemacht?

genau diese frage beschäftigt mich auch denn ich bin stark am überlegen mir ebenfalls das tj07 zu kaufen wegen der möglichkeit ohne grosse probleme nen tripple (quad) radiator unten zu verbauen. allerdings würd ich bei dem preis gerne wissen wie und ob man problemlos da alles untergebracht bekommt denn ich würd nur ungern an so einem teuren case rumsägen ;) ...

zudem würd mich interessieren, ob noch genug platz zwischen nt und den radilüftern ist (kriegen die noch genug luft?!). ach ja und was noch interessant wäre ... bekomme ich in der front eventuell noch nen dual hochkant unter gebracht?! und wenn ja, wie befestigt man den da?! gibt es dafür einbaurahmen?!

danke für die hilfe :)
 
So hab ne Auskunft bekommen.
Man muss die Sache wohl selber in die Hand nehmen und den Radi mit Winkeln befestigen.

Die Sache mit dem Netzteil hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Also wenn ich so über meine Lüfter fühle, dann ist dort ca. 1,5cm über dem Lüfter ein Luftsog. Ich denke das sollte ausreichen.
Sonst PSU umdrehen, so das der Radi direkt in die PSU pustet und diese dann die warme Luft durch die PSU nach Draußen. Aber ob das auf die Dauer gut für die PSU ist kann ich mir nicht vorstellen.

Vorne würde ich lieber die Pumpe einbauen und den dual-radi lieber unten mit rein.

Mir geht es genau so wie dir. An so einem teuren Case möchte ich auch nur ungerne bohren oder sägen. Aber ich denke da wird man nicht drumrumkommen.
 
antworten sind super :D

Man muss die Sache wohl selber in die Hand nehmen und den Radi mit Winkeln befestigen.

also in den boden und in die trennwand zwischen oberer und unterer abteilung ein paar kleine löcher bohren und dann mit schraube, unterlegscheibe und mutter fixieren?! sieht nich so doll aus find ich :( ... könnte man nich ne schiene für den radi nur am boden fest schrauben und den da dann quasi "rein stellen"?! schiene halt so hoch, dass er nich umkippen kann. dann sind wenigstens nur im boden die schraublöcher ...

Die Sache mit dem Netzteil hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Also wenn ich so über meine Lüfter fühle, dann ist dort ca. 1,5cm über dem Lüfter ein Luftsog.

das ist schon mal gut ... 1,5cm sollten reichen um wenigstens etwas luft zu holen. die warme luft würd ich aber auch net direkt ins nt pusten. das is kontraproduktiv ;) ... man kann doch das nt auch so einbauen, dass der lüffi des nt sich direkt durchs meshgitter luft von aussen holt oder?!

und den radi kann man doch so anbringen, dass er die warme luft direkt auf der anderen seite wieder raus befördert oder?! dazu müsste man dann natürlich die lüfter saugend auf die aussenseite setzen ...

test40ty.jpg


könnte man das so in etwa realisieren?!

Vorne würde ich lieber die Pumpe einbauen und den dual-radi lieber unten mit rein.

ich dachte eigentlich, dass man die pumpe in eins der hdd brackets unterbekommen könnte denn ich brauch eh nur ein bracket. und wo würdest du den dual dann unten noch reinbekommen?! dann würden die beiden radis ja quasi direkt aneinander / gegenüber liegen ...

*edit

oh da war ja schon einer schneller :D ...

ok also das mit den platten nach oben in nen 5.25 hab ich mir auch schon überlegt und scheint ja auch gut zu funzen bei dir. aber die pumpe steht ja nu direkt vorm radi ... macht das viel aus?! und wie haste den radi fixiert oder steht der nur hochkant im case drin?! noch eine frage ... wie haste die hdd brackets raus bekommen?"! nieten aufgebohrt oder sind die verschraubt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist alles verschraubt. In diesem Case gibt es so gut wie keine Nieten.
Die Luft muss durch den Radi gepustet werden, ansaugen reicht nicht aus.

@ronny979
Was für Schläuche verwendest du eigentlich? Das sieht ja richtig schick aus bei dir. So klar und sauber.

Und wie sind eigentlich deine Temps so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist alles verschraubt. In diesem Case gibt es so gut wie keine Nieten.

das ist natürlich super :D ... aber ich würd immer noch gern wissen wie man den radi unten am besten fixiert ohne allzuviele löcher zu bohren.

@ronny
wie hast du den radi unten fixiert?!

Die Luft muss durch den Radi gepustet werden, ansaugen reicht nicht aus.

wirklich?! hab mir gestern n vid angesehen und da wurden die auch saugend installiert ...

http://www.youtube.com/watch?v=Z_f-IdAonPk&feature=related
 
Also wenn du die Lüfter auf Nachbrenner stellst, mag das ja was bringen,
aber durchpusten ist immer noch effektiver.



Oder Möglichkeit 2:
Hier kann man prima von oben bohren und man sieht es nicht, da die Rückwand ja davor ist.



Noch sicherer wäre eine Strebe die ganz durch geht, von oben nach unten. Eine davon links und eine rechts, das sollte auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also den radi hab ich von unten mit einem winkeleisen verschraubt. das reicht völlig aus und ist bomben fest.
wenn ihr einen triple radi verbauen wollt dann müßt ihr einen hdd käfig ganz entfernen und den zweiten um ca 2-3cm versetzen. die käfige sind geschraubt. ich habe neue löcher gebohrt und gewinde geschnitten.
dann war aber immer noch eindrittel vom radi, hinterm netzteil.
ich hab über eine woche hin und her probiert und für mich war es die beste lösung, die platten nach oben zu versetzen damit genug platz ist für den radi da unten.

die temps befinden sich im idel bei ca 38°C und die wassertemp bei 32°C. die pumpe stört nicht wirklich da vor dem radi. da genug luftstrom vorhanden ist und alle drei lüfter jetzt die luft ausaugen können.
 
ronny979 schrieb:
also den radi hab ich von unten mit einem winkeleisen verschraubt. das reicht völlig aus und ist bomben fest.
Nur einen Winkel? :eek: Und das reicht wirklich aus?
Also wenn es keine Umstände macht, wäre ein Foto ganz nett. Ich denke das das auch viele andere interessieren könnte.

Vor allem kann sich Silverston da mal eine Verbesserung einfallen lassen.
Ich finde ein 300,00 € Gehäuse sollte nicht solche Kinderkrankheiten haben.
Sonst wurde ja an fast alles gedacht. Sauber verarbeitet und beste Qualität, trotz niedrigem Gewicht. Ich werd das Gehäuse nie wieder hergeben :P

Du hast 32°C Wassertemp. im IDLE? Wie hoch ist denn deine Raumtemp.? Find 32°C grad so an der Grenze. Höher sollte die Temp. auch nicht werden.

Was den Radi angeht, werde ich es mit einem Quad und einem dual im unteren Bereich versuchen und dann berichten. Sollte vom Platz her gerade so klappen.

Stelle mir das dann so vor:



Das rote soll die PSU darstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ein winkeleisen...also durchgehend auf der ganzen länge des radiators. und nur unterhalb befestigt.
raumtemp sind ca 26°C(dachwohnung) und dazu ist das gehäuse auch noch gedämmt.
bei der wassertemp scheiden sich ja auch die geister. für einige ist 32°C die grenze, andere wiederum sagen das 40°C auch noch normal sind.mit einem quad und einem dual wirst du sicherlich viel besser temps haben als ich, das ist wohl mal klar.
eventuell werd ich mal noch auf einen quad radi wechseln aber ich finde das es jetzt schon verdammt eng ist im TJ07.
 
mahlzeit :)

so ich muss nochma eben nachhaken da mir noch 1 - 2 idden gekommen sind die ich aber vorher ma abklären wollte bevor ich viel geld ausgebe ;) ....

und zwar gehts um die idee vom morefps ...

ich würd gern wissen ob ich unten auch 2x nen tripple radi eingebaut bekomme würde von der länge und breite her. und ob ich die pumpe neben das nt geschraubt kriege. hab mir zur veranschaulichung das bild von morefps genommen und etwas umgemodelt ;) ...

testvgc6.jpg


hab halt meine bedenken, dass die kabel vom nt den einbau des 2. radis vor dem nt nicht möglich macht. alternativ könnte man dann ja da nen dual hinsetzen wie von morefps vorgeschlagen.

und ich würde dann bei der konstruktion eben die pumpe sehr gern neben das nt stellen wenn da genug platz ist. die pumpe soll auf jeden fall unten mit drin sein denn 5.25 entkoppler sollen, nach meinem wissenstand, nicht empfehlenswert sein. deshalb lieber unten versteckt auf nem shoggi.

würde das hinhauen rein von den abmessungen her?!

achso und die temps betreffen ... sicher würde der 2. radi dann immer die warme abluft des 1. abbekommen aber ist das nicht zu vernachlässigen?! die temps gleichen sich bei ner wakü doch eh mit der zeit an und wenns dann eben 1-2°c mehr sind ist das ja auch kein beinbruch oder?! :)
 
hmhmmmm interessanter test ;)

ok also dann wird das mit dem sandwich wohl nichts ausser man hätte zwischen den radis noch luft ... also kein direktes sandwich dicht aneinander wie in dem test sondern 2 mit einem abstand von 3-4cm. dann hätte man vllt nich so den derben widerstand bzw wenn man die eine seite lüffis mit 50-100u/min schneller drehen lässt könnte das vllt gehen ....

sollte das nich gehen muss natürlich ne andere lösung her denn über kurz oder lang will ich alles in den kühlkreislauf einbinden (mb, cpu, gpu, hdd) und da wird n triple nich für ausreichen denk ich oder lieg ich da falsch?! und wenn es für mein jetziges system reichen sollte so bin ich mir sicher dass nächstes jahr neue hardware einzug halten wird die unter umständen mehr abwärme produziert als die jetzige ;) ...

ansonsten würde mir jetzt nur noch die installation eines dual in der decke des case einfallen. dort sind ja schon 2x 120mm installiert und somit auch die entsprechende öffnung im case. könnte man da vllt noch nen dual anstelle der 2 lüffis anbringen?!

problem dabei wird, soweit ich das sehen kann auf fotos, dass die lüffis zu weit auseinander sind und somit an einer seite die bohrungen für den radi nich mehr passen werden weil der zu "kurz" ist für die bohrungen. nun wäre interessant zu wissen, ob man oben noch ohne probleme 4x nen loch bohren könnte ohne das mesh bzw das aluminium zu beschädigen. kann mir das jemand sagen oder mal n foto von dem bereich zeigen?! das wäre wirklich super denn ich finde wie gesagt leider kein pic vom dachbereich innen ...
 
versuch es doch einfach mit einem quad unten und im deckel nen slim dual.
der quad geht ohne probleme(werd auch wechseln) und oben passt der slim super rein und dadrunter schraubst du dann die 2 lüfter an den radi. das sollte kein problem sein, mit der festigkeit. wobei ich mich doch immer wieder frage wozu man HDD´s kühlen muß? weil für cpu,gpu und mb sollte nen quad ausreichen.
 
Also ich hab bei mir unten nen Quad drin verbaut. Und der reicht bei mir ganz locker für Board, E8400 @ 4GHz, HD4870 + x1950.

Und da ist auch noch Luft nach oben. Wenns nicht mehr reicht wird oben noch ein Dual nachgerüstet, so wie ronny979 das schon sagte.

Wenn man unten zwischen den beiden Radis ein paar cm Luft lässt bringt das ebenfalls nicht. Ist auch wie ein normales Sandwich da immer die Luft vom ersten angesaugt wird.

Ist genau das Gleiche wie beim dem Test das Scenario Nr.6

Ob da jetzt Luft zwischen ist oder nicht spielt da keine Rolle, leider...
War auch erst am überlegen unten noch nen Dual mit rein zu packen bis ich auf den Test gestoßen bin
 
@ronny

hast vollkommen recht mit dem quad unten, keine frage. der sollte hinlangen aber ich hab gefragt wegen eines weiteren duals weil ich gern auf der sicheren seite sein möchte und ohne grosse probleme, wenn ichs ma brauchen sollte / haben will, einen oben einbauen kann.

allerdings habe ich meine zweifel ob oben ohne probleme noch ein dual passen würde. habe mir das case nochmal angesehen und versucht bilder vom dach des case zu finden aber hab keine auftriben können. es geht darum, dass ich glaube, dass ein dual oben nicht in die originalbohrungen der 120er lüffis passen wird weil die einen spalt zwischen sich haben ...

case1nbo2.jpg


kann mir jemand sagen, wie lang der abstand ist zwischen den äußeren schrauben?! oder ob dort ein dual in die originalbohrungen passt?!

die weiterführende frage wäre dann, ob man einen satz neue löcher dort machen könnte ohne durch das äussere meshgitter zu bohren. ich geh mal davon aus, dass unter der äusseren haut des case (das schwarze alu + meshgitter) noch eine weitere schicht ist die den eigentlichen corpus bildet ... hoffe ihr versteht was ih meine :rolleyes:

@crystexs

wenn du da unten nen quad drinne hast dann verrat mir mal bitte wie du den installiert hast ... also in welche richtung blasen deine lüffis? einer müsste doch quasi fast komplett verdeckt sein vom nt oder?! wird die luft dann auf der seite des nt eingesaugt so dass ein lüfter, der hinter dem nt sitzt, kaum luft schaufeln kann oder lässt du die lüffis quasi auf das nt pusten?!

was das sandwich angeht so werd ich das wohl aufgeben ... hast recht :)
 
Zurück
Oben