Neuer Tower + erste Wasserkühlung

Geiler Test.
Dann muss ich wohl auch umdenken.
Aber da zeigt sich auch wieder, das durchpusten besser ist als Luft ansaugen.

Ich glaube es wäre besser die kalte Luft von Außen durch den Triple-Radi und dann die warme Luft auf der anderen Seite des Gehäuses wieder raus.
Beim Quad-Radi würde ich es dann anders machen, da sonst das Netzteil blockiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Radi sitzt bei mir auf der linken Seite, von vorne betrachtet. Lüfter blasen nach innen, und das NT ist auch mit dem Lüfter nach innen eingebaut.
Saugt also die Luft vom Radi dann an. Aber selbst bei hoher Belastung, Crysis z.B., gibts da keine Probleme mit der Temperatur.

Ich hab mir zur Befestigung aus dem Baumarkt ein 4 Kant Rohr geholt (15x15mm)
Also sowas in der Art p4kantRohr_01.jpg

Davon hab ich dann 2 Stück der länge nach mit Montageklebeband unter den Radi geklebt, und das Ganze dann wieder mit Klebeband ins Gehäuse.

Wollte es erst mit Winkeln machen, hatte dann aber keine Lust zu bohren, und so sitzt das auch richtig fest. Ist natürlich nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert.

Hier noch ein Bild von einem Dual Radi oben im Case (nicht von mir)

radiatortop1vynt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Axo, dann hast du dich für meine erste Idee entschieden. Aber macht das auch das NT mit? Wegen der Wärme und so. Denn das hat ja nicht umsonst einen Lüfter drinne, muss ja eben auch gut gekühlt werden. Ob da jetzt die warme Luft aus dem Radi ausreicht, ist die Frage. Aber wenn du sagt du hast keine Probleme, dann wäre das ja mal eine Überlegung wert.
 
Also ich konnte bis jetzt noch keine Probleme mit der Temperatur feststellen, auch nicht bei längerer Belastung. Ich bin auch nicht der Einzige der das so gemacht hat.

Die Luft erwärmt sich ja im Radi auch nicht auf die Wassertemperatur. Wenn man also von einer Raumtemperatur von 21° ausgeht sollte die Luft nach dem Radi vieleicht bei 25° liegen.
 
@ronny
vielen dank für die bilder :D ... endlich seh ich mal diesen teil des cases. finde die halterung für die lüfter allerdings ein wenig .... nun ja ... mickrig. bei einem case in der preisklasse aber irgendwo is ja immer n haken :evillol:

@morefps
Ich glaube es wäre besser die kalte Luft von Außen durch den Triple-Radi und dann die warme Luft auf der anderen Seite des Gehäuses wieder raus.
Beim Quad-Radi würde ich es dann anders machen, da sonst das Netzteil blockiert.

öhm also wenn da unten nen quad drinne schlummert dann wird der lüffi doch eh blockiert bzw der luftstrom oder? ein teil des quad is dann doch eh vom nt verdeckt also ists dann egal ob man den lüffi quasi "vor" das nt setzt und aus dieser richtung ansaugt mit nem spalt von 1,5cm oder ob man das nt als "luftbremse" sieht das nur für verwirbelungen sorgt und so den abluftstrom stört. oder liege ich da falsch?!

@crystexs
ok das wäre natürlich auch noch mal ne nette lösung denn dann hätte man auch gleich das problem umgangen was ich eben oben geschrieben hab (entweder ein teil des quadlüffis verdeckt oder man pustet die abluft auf ne wand). wenn sich die temp da im rahmen hält und das nt nich hochdreht dann ist das aus meiner sicht momentan die beste lösung ... ohne es selbst probiert zu haben natürlich ;) ...

das mit dem rohr / winkeleisen / whatever werd ich dann auch so machen. ma sehen was mir am besten gefällt. zum thema klebeband: finde nich, dass das n fusch is oder so. denn man daref nich vergessen, dass son klebeband ne menge aushält, man nichts sieht und es auch in der regel rückstandslos wieder zu entfernen ist. schrauben sieht man und sie hinterlassen löcher, schlimmstenfalls noch verkratzungen um das loch herum.

und vielen dank für das bild :D ... genau so hatte ich mir das vorgestellt! würde wirklich sehr gerne wissen, wie der radi genau befestigt worden ist. kannste mir sagen woher du das bild hast?!
 
Ich werde es erstmal mit einem Quad-Radi probieren und dann mal schaun wie die Temps so sind. So wie Crystexs Luft von Außen durchs Gehäuse und das NT nach Innen.
Aber den Radi werde ich mit 2 ganzen Winkeln befestigen.

@padim
So ein Wärmestau hinter dem Netzteil ist keine gute Sache. Dann doch lieber luft in dem kleinen Bereich von 1,5cm ziehen als dort einen Wärmestau zu verursachen.
Ergänzung ()

Schaut mal mein Vorbild, wie der das gemacht hat:
http://www.million-dollar-pc.com/systems-2009/murderbox/009/murderbox.htm

Der hat sich da noch eine Bodenplatte zugeschnitten, damit man die Bohrungen nicht sieht.
 
@crystexs

der fred bei den luxxern is ja grossartig :D ... vielen dank für den link. hab grad sicher ne stunde damit zu gebracht mir die baulanleitungen, bilder und sonstigen geistigen ergüsse sowie ideen an zu schauen. das ist genau MEIN fred :evillol::

@morefps

jo hast sicher recht mit dem wärmestau. und wenn ich mir so einige cases ansehe dann gibs wirklich einige die das so machen also muss es auch funktionieren.

dein vorbild ist übrigens echt ma der knaller. die bodenplatte ist einfach nur geil. mein bisheriger favorit war der hier:

http://www.abload.de/image.php?img=img_0124evu.jpg

so in der art würde ich das auch machen wollen. geil wär natürlich noch ein pulverbeschichtetes case, selbst entworfene plexischeiben sowie selber definierte fenster. dann dazu noch die bodenplatte, die komüplette front cleanen mit einem stück alu und nur oben schaut ein kleiner aquaero raus :king:: achso ich hab noch vergessen, dass ich dann noch n schwarzes mb brauche sowie gesleevte kabel ^^

ne ma realismus ftw ... das case is schon teuer genug und wenn ich mir das zulegen sollte (was mit an 100%ig grenzender wahrscheinlichkeit passieren wird), dann wird da erstmal nur das nötigste investiert obwohl da manche pc´s echt super geil aussehen. aber is ja auch kein wunder denn für den preis des "drumherum um den eigentlichen pc" kriegt man sicher schon ganz anständige hardware ;) ...
 
Also mein TJ07 steht hier bis jetzt auch nur mit leichten änderungen rum.

Mit der Zeit werd ich da auch noch dran weiter machen, aber wie du schon sagst, ist teuer genug^^

Aber dafür auch kein Case das man nach nem Jahr wieder austauscht. Mal schaun was ich da noch so alles dran machen werde
 
Wieso ist das ein Problem die Kabel zu sleeven? Also ich hab schon alles bestellt und werde das machen. Hab mir Verlängerungen für die NT Kabel besorgt, damit die Garantie bleibt.
Die Originalkabel versteck ich dann hinten.
Sleeves bekommen alle sichtbaren Kabel, in "Aquamarin blau"
Wird alles so in Silber, blau und schwarz gehalten.

Die Seitentür bekommt noch ein Logo eingraviert und die andere mit Fenster bekommt einen Schriftzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
ronny979 schrieb:
hört sich gut an was du da vor hast, hoffe doch das du uns mit bilder auf dem laufenden hälst
Na klaro ;)
Zeug ist schon alles bestellt. An der Sache mit der Gravur arbeite ich noch. Der Typ der das für mich macht, braucht vorher einen Entwurf von mir und ich muss mich erstmal in das Programm einfuchsen. Hoffe das alles zur Northcon fertig ist.
Mit dem Einbau und dem Sleeve kann ich ja schonmal anfangen und dann Vorabfotos schicken. Vandalismusschalter kommt natürlich auch rein. Vorerst in den Standardslot.
Werd auch Stück für Stück vieles verändern, bis es wie bei MDPC aussieht ;)
 
Also wird es wieder mal eine Silverstone Temjin Murdermod Kopie Nr. # nur etwas andere Farbgestaltung.

Sorry, das so sagen zu müssen, aber es wird dann etwas langweilig wenn quasi jeder Tower gleich aussieht.
 
Turbostaat schrieb:
Also wird es wieder mal eine Silverstone Temjin Murdermod Kopie Nr. # nur etwas andere Farbgestaltung.

Sorry, das so sagen zu müssen, aber es wird dann etwas langweilig wenn quasi jeder Tower gleich aussieht.
Nicht ganz, ein paar Veränderungen werde ich noch vornehmen. Aber das eben erst später, sonst wächst mir die Sache noch über den Kopf. Hab ja noch 3 andere Hobbys die gepflegt werden müssen ;)
 
und selbst wenns die kopie #7853248236856435 ist ... druff gesch***** :evillol:

das case ist nunmal der knaller und so sachen wie kabel sleeven o.ä. is ja nun etwas was ich in meinem jetzigen case auch schon gemacht habe weils einfach gut ausschaut. es bleiben halt nich viele sachen die noch keiner gemacht hat ;) ...

halt uns ma auf dem laufenden morefps ... oh man ich hätt soooooooooooo gerne grad n bischen kohle über für nen case + die entsprechende wakü ... verdammtes studentendasein :(
 
So, ich hab Heute Vormittag ein bischen Zeit gefunden und schonmal was angefangen:






Sleeven war mein erster Versuch und dann gleich das 24Pin :rolleyes:
Ich werd das bei Gelegenheit verbessern. Bei dem CPU Kabel geb ich mir dann mehr Mühe.
Den roten Durchflussanzeiger werde ich noch gegen meinen jetzigen weißen austauschen, dann spar ich mir dieses teure Set.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für den Anfang doch schon ganz gut aus.

Den Radi hätte ich persönlich auf die andere Seite gepackt. So wirds etwas schwierig die Kabel sauber zu verlegen
 
ronny979 schrieb:
schaut gut aus das ganze...was für nen quad ist das?
wirst die lüfter bestimmt nach außen blasen lassen, oder?
Das der XSPC RX480 Quad Radiator.
Ja mit den Lüftern hab ich mir das so gedacht.

Werde das so wie mein Vorbild machen und das Board auf den Kopf stellen, so das die GPU oben ist und die Wärme der GPU-Rückseite und der Soundkarte direckt von den 2x 120mm Lüftern aus dem Gehäuse befördert wird.
Dafür muss ich nur die Nieten der unteren Schiene entfernen. Die obere Schiene ist nur verschraubt und alle Bohrungen sind schon auf der anderen Seite des Gehäuses vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben