Neuer WLAN Kabelrouter

Naff

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2009
Beiträge
429
Moin
Seit zwei Jahren nutze ich nun einen Vodafone Kabelanschluss mit 200 Mbits. Via LAN ist alles super aber WLAN ist echt nicht gut.
In einer 58qm Wohnung langt das WLAN vom Wohnzimmer bis in den Flur. Schlafzimmer und Bad haben kaum Empfang, Küche und Balkon nahezu gar keinen. Und die Download und Upload raten sind auch durchgehend mies.

Wäre es möglich mit einem schicken neuen Geräte dies alles zu verbessern und wenn ja, welches ?

Festnetz Telefonie wird nicht genutzt oder benötigt.
Im Einsatz ist die Vodafone Box CH7466CE.


Danke für eure Hilfe
 
Frag doch mal bei Vodafone an ob Du eine FritzBox von denen bekommst! Damit sollte Dein WLAN auch besser sein.
Falls Du danach immernoch Probleme hast, kannst Du mit der Mesh Funktion der FB Dein WLAN Netz problemlos erweitern!

Wäre dann die:
FB 6490 oder Neuer die FB 6590
 
hänge einfach weitere accesspoints an den router. verbinde sie mitdem lan-anschluss und alles wird gut ;)
 
Also ich hatte bis jetzt die ConnectBox von Unitymedia an meinem Kabelanschluss und hatte die gleichen Probleme wie du. Habe mir nun auch eine Fritzbox 6490 geholt und seitdem ist es deutlich besser! Selbst meinen Repeater brauche ich nun nicht mehr.
Allerdings ist die FB nicht gerade günstig - aber ihr Geld auf jeden Fall wert!
 
Mal mit Vodafone telefonieren, eigentlich gar nicht so doof die Idee und wenn die nicht wollen, 200€ ist auch nicht die Welt.
Und von FB hab ich auch nur gutes gehört.

Danke
 
Womit genau benutzt du dein Wlan?
Ich habe hinter meiner Connectbox einen Asus RT-AC53, der im 2,4 und 5 GHz Netz funkt.
Reicht bei mir im 2,4 GHz Netz bis weit in den Garten. Das 5GHz zwar nicht, aber liefert im Haus noch ordentliche 240 MBit (ausgehend 38) mit einer Etage dazwischen. Hier auf dem Land funken allerdings nicht viele Netzwerke, in einer Stadt sieht das schon anders aus. Ich habe eine 400/40er Leitung von UM.
 
Zwei Smartphones, MacBook
Es sind an die 20 verschiedene Netzwerke die ich hier empfangen kann, willkommen in der Großstadt
 
Vllt. hilft auch ein gut platzierter Repeater.
Die sind ja auch nicht mehr so teuer.
Hatten das problem auch neuer Router mit Interner Antenne im Wohnzimmer aber spätestens im Schlafzimmer und der Küche war der Empfang grottig und zwischen Router im Wohnzimmer und der Küche ist keine Wand und sind ca. 8m
 
Der Router hat wohl keine externe Antennen, manchmal kann man sich damit aushelfen das Gerät auszurichten.
Unter Windows nutze ich inssider office um die Feldstärke zu ermitteln. Für den Mac wird es sicher auch Tools geben. Unter Android kann zb der WIFI Analyzer die Empfangsqualität auswerten. Gibt es wohl auch für Win...
 
Zurück
Oben