Neuer WLAN Router bloß welcher !

sHinO

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
526
Hallo

Hallo zusammen ich habe zu Zeit die connect Box von Unitymedia ....hab den Kabel 400 an Schluss .....hab Geschwindigkeiten bis bis zu 50mit/s ..... bin leider mit den Router nicht so ganz zu Frieden ....

Deswegen sollte eine neuer her ........ Der sollte ne gute Reich weite haben im 5ghz und gute Geschwindigkeiten ... haben

Hab den Netgear x4s im Auge und den x6 ....

Ich streame viel und möchte auch Daten diurch die Netzwerke jagen ...

Mit freundlichen Grüßen
 
Aha, und wie willst du nen normalen Router an das Kabelnetz anschließen?
Ihn dahinter klemmen, damit du zwei Geräte hast?
 
Ich konnte meinen Router vom Netzanbieter (UPC Cablecom, Schweiz) so konfigurieren, dass er nur noch als Modem arbeitet und ich mit den Geräten dahinter (Router & Server) direkt öffentliche IP's erhalte. Vielleicht geht das hier auch :)
 
Hab von Unity die Fritzbox 6490 - das ist das beste was es an Routern per Koaxialkabel gibt (viele Dinge identisch mit der 7490) ! Hol dir diese ! Hat mich 30€ gekostet der Umtausch (hatte vorher die 6360) und bin sehr zufrieden, per LAN Kabel kommen 450MBit/s an ! Per Wlan ist es vor allem wichtig was für einen WLan Stick oder Netzkarte dein PC hat !
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum 188€ ? Kann man sich auch bei Unitymedia holen für Lau !
 
Hi,

nein, die FB 6490 von Unitymedia gibt es nur mit der Telefonkomfort-Option. Die kostet 4,99 €/Monat zusätzlich.
 
Also die connect Box möchte als Modem laufen lassen uns fürs Telefon .....
Der neue Router soll dann an die Box angeschlossen werden ......darüber solll das ganze Netzwerk laufen ...
Ergänzung ()

Als neu Kunde kriegt man nur die fritzbox oder ?

Ich möchte schon was vernünftiges haben .....mir geht es darum das ....Tv.....zwei Handys...iPad.....Laptop....Skybox...Himedia ..
alles gut läuft WLAN ....
 
Tom_123 schrieb:
Hi,

nein, die FB 6490 von Unitymedia gibt es nur mit der Telefonkomfort-Option. Die kostet 4,99 €/Monat zusätzlich.

Na und, bist du in 24 Monaten immer noch billiger bei UM, zumal dir die Box dann auch gehört ! Nach 2 Jahren kannst du die Option dann wieder entfernen !
@sHinO du willst was vernünftiges haben.....muss ich jetzt aber nicht verstehen ! Fritzbox sind was vernünftiges und das was du da aufgezählt hast kann sie locker !
 
1. Die ConnectBox ist dann immernoch kein "Modem", sondern nach wie vor ein Router, das wird immer von UM/KD falsch kommuniziert und lässt die Menschheit (bewusst?) verdummen.
2. Nehm die Fritte 4040 davor wenn es dir nur ums WLAN geht.
 
die connectbox ist ein router richtig aber mit modem ....ich kann die connectbox als modem laufen lassen und die wlan funktionen denktivieren...und den neuen router dran klemen .........
 
Hi,

@Micha der erste: Nein, die gemietete FB 6490 gehört nach 2 Jahren weiterhin dem Provider und muss bei Kündigung der Option/des Vertrages an diesen zurückgeschickt werden.

@sHinO : Kannst du über das UM Kundenportal/die Routeroberfläche den Bridge-Mode aktivieren? Wenn ja, verhält sich die ConnectBox wie ein Modem und dein eigener Router erhält eine öffentliche IP-Adresse. Ansonsten kannst du ggf. den zusätzlichen Router als WLAN AccessPoint verwenden. Vorschläge wurden ja bereits gepostet.
 
Ja das müsste gehen weil ich die einstellung hab ....das ich ein fremd router aus wählen kann ...kann und er die wlan optioen deaktiviert.....

Wenn ich den wlan router als accesspiont einsetzte .....ist das ..nicht das selbe wie ganz normal den wlan einsetzten ....ich will jetzt hier nix durch ein einander bringen ...

Also ----- Dose-----kabel----modem-----Neuer Wlan router ......ist doch das selbe wie accesspiont ? oder ?


Bin nicht so ganz fit ....In den Thema.....
 
Ein WLAN-Access-Point besteht lediglich aus WLAN-Radio und Adapter für die Verbindung zum LAN. In ein anderes Netz, wie z. B. Intra- oder Internet, gelangt man damit nicht. Dazu wird zwingend ein Router benötigt. Ein WLAN-Router beinhaltet den eigentlichen Router, WLAN-Radio und Adapter und zumeist einen Switch und manchmal ein Modem und eine Telefonbasis. Zumeist kann man WLAN-Router als WLAN-Access Point betreiben, wobei die WLAN-Performance im Vergleich zu besseren WLAN-Access Points eher mäßig bis schlecht ist.

So wie ich deine bisherigen Beiträge verstanden habe, benötigst du lediglich besseres WLAN? Falls das so ist, wäre ein reiner WLAN-Access Point ausreichend. Die Modem-, Router-, Switch- und Telefoniefunktion wird dabei weiterhin die Connect Box genutzt.
 
Zurück
Oben