Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNeuer Wurm: Kryptominer erkennt Spiele und schaltet sich ab
Oder ganz einfach in der Powershell die Befehlszeile: Get-Process | Sort-Object cpu -descending nutzen und regelmĂ€ssig nachsehen, was welche CPU Last verursacht. Eventuell das dann z.B. mit Taskmanager- und Spielestarts verbinden und die Ănderungen von nicht eindeutig identifizierten Tasks beobachten.
Schlau gemacht, frage mich gerade ob das Teil sich auch deaktiviert wenn man zb MSI Afterburner oder Coretemp offen hat
Hab die beiden Tools immer offen und wĂŒrde es sonst auch sofort checken, wenn die LĂŒfter lauter werden.
Hatte bereits vor 18 Monaten einen Miner auf dem PC, der sich automatisch deaktivierte, wenn der Taskmanager geöffnet wurde und auch nur aktiv wurde, wenn der PC 20 Sekunden + nicht genutzt wurde. Sobald man eine Maus oder Tastatureingabe tÀtigte hat sich der Miner deaktiviert.
Das dir solche Aktionen nicht gefallen ist völlig klar und ich bin ganz bei dir.
Warum du kriminelles Verhalten an einem politischen System festmachst bleibt wohl fĂŒr immer dein Geheimnis.
Es ist Ă€uĂerst befremdent das die Kapitalismuskritiker in der Regel sehr eigenartige Vorstellungen davon haben warum etwas in einem politischen System geschieht. Nicht vergessen: Nazis und Kommunisten haben bisher 50 Millionen Menschen umgebracht. Ergo sind Systemversagen und kriminelle Machenschaften in jedem politischem System prĂ€sent.
Bevor es hier zu FehleinschÀtzungen kommt, möchte ich anmerken, dass Kapitalismus noch nie ein politisches System war. Eine Gesellschaftsordnung, ja. Eine Wirtschaftsform, sicher. Politisch, nein.
NatĂŒrlich könnte man unser Regerierungsform auch neben parlamentarisch oder prĂ€sidentiell auch ein kapitalistisch anhĂ€ngen, so weit wie die Wirtschaft heute in der Politik verankert ist. đ
Der Wurm ist sicherlich weit weniger schnell von vielen Anwendern zu finden als vorherige geheime Miningversuche. Sobald mein PC im Idle unnatĂŒrlich laut ist, sollte es jedem informierten Nutzer zackig auffallen.
Oder ganz einfach in der Powershell die Befehlszeile: Get-Process | Sort-Object cpu -descending nutzen und regelmÀssig nachsehen, was welche CPU Last verursacht.
Die Frage ist auch ob der Wurm nach Hause telefoniert.
Und da sollte eine Personal-Firewall auch anschlagen.
Der vorinstallierte Windows Crap wahrscheinlich aber nicht.
So oft wie ich mein System mit Norton und co. Scanne dĂŒrfte nix weiter sein bei mir. Es ist eben ein stĂ€ndiges wettrĂŒsten zwischen Leuten die schadsoftware programmieren und die die sie bekĂ€mpfen.
Auch sollte man, wenn man gewisse Grundregeln befolgt, sein Risiko sich irgendwas aus versehen zu laden minimieren können wenn man mit wachem Auge durchs Internet und seine Systeme geht frĂŒher waren es Spammails, weiĂ heute jeder dass man da nicht drauf geht, auch mit Vieren Schutz, und heute muss man eben auch regelmĂ€Ăig das System anschauen was da so lĂ€uft fĂŒr mich okay, und die jĂŒngeren sollten sowas auch in der schule lernen wie man sich sicher und möglichst Schadbefreit durchs Netz bewegt.
Klar 100 % Schutz gibt's nie, aber wache Augen sollten das mindeste sein, was es zu entwickeln gilt
ich frag mich ja immer noch, ob nicht manche der Millionen Free-to-Play Games selbst Kryptominer sind, schlechte Grafik aber hohe Auslastung ... umsonst ist der Tod
Jetzt haben sie eine entsprechende Information, wie sie verdÀchtige Prozesse identifizieren könnten, die sich zu tarnen wissen wenn der Taskmanager geöffnet ist.
Finde es nicht schlimm. Kenne den Idle Verbrauch von meinem System. Daher habe ich auch fĂŒr solche FĂ€lle ein StrommessgerĂ€t an der Steckdose. Dann erkennt man es ja auch wenn diese zumindest relativ deutlich höher ist. Sagen wir mal 20W mehr in Idle. Bei 2-5W mag es natĂŒrlich anders aussehen
Finde es nicht schlimm. Kenne den Idle Verbrauch von meinem System. Daher habe ich auch fĂŒr solche FĂ€lle ein StrommessgerĂ€t an der Steckdose. Dann erkennt man es ja auch wenn diese zumindest relativ deutlich höher ist. Sagen wir mal 20W mehr in Idle. Bei 2-5W mag es natĂŒrlich anders aussehen
Finde es nicht schlimm. Kenne den Idle Verbrauch von meinem System. Daher habe ich auch fĂŒr solche FĂ€lle ein StrommessgerĂ€t an der Steckdose. Dann erkennt man es ja auch wenn diese zumindest relativ deutlich höher ist. Sagen wir mal 20W mehr in Idle. Bei 2-5W mag es natĂŒrlich anders aussehen
Jetzt bewegen wir uns langsam in Gebiete, in denen es komplett unrealistisch ist, dass auch nur ein geringster Bruchteil aller FĂHIGEN Nutzern das nutzen können.
Wie wĂ€re es mit folgendem: Man merkt sich einfach welche Temperatur der CPU-KĂŒhler im Idle hat und wielange er nach Spielende benötigt um diese zu erreichen. Dann schraubt man einfach jedes mal den Rechner auf und langt mit der Pfote an den KĂŒhler und schĂ€tzt auf den °C genau ab welche Temperatur der KĂŒhler hat und weiĂ so automatisch, ob der PC tatsĂ€chlich Idled oder im Hintergrund Daten nach WeiĂrussland schickt.
Geht es vielleicht noch ein bisschen abenteuerlicher?
WĂ€re es nicht einfacher den Prozess auf maximal 70% Auslastung und eine sehr niedrige PrioritĂ€t festzunageln? Dann wĂŒrde er nichtmal durch laute LĂŒfter auffallen und sich bei Spielen einfach herunter regeln.
Computerbase wird immer mehr zu einer Politischen Diskussionsplattform.
Egal wo es muss nur einmal etwas falsches erwÀhnt werden und es geht los. (Links vs Rechts, Kapitalismus vs Kommunismus oder aktuell sehr beliebt: der Klimawandel.)
Leute sucht euch doch mal eine andere Seite fĂŒr solche Themen.
Computerbase wird zu einer politischen Diskussionsplattform, weil viele Boardies einfach ihren Senf, unabhĂ€ngig vom Thema ablassen mĂŒssen.
Da brauche nur einige Reizworte wie AfD, China oder inzwischen Klima fallen und schon vergiĂt man das Threadthema (und teilweise auch Kinderstube).
Wer meine GroĂzĂŒgigkeit bei der Verwarnpunkteverteilung testen möchte, immer weiter OT schreiben. Meinetwegen auch bis zu Entzug der Schreibrechte.
Mir ging es lediglich darum, auf verschwendete Potentiale bei einigen Mitgliedern unserer Gesellschaft hinzuweisen (welche wie hier im Artikel beschrieben auf kriminelle Weise ausgelebt werden) und wollte keine System-Diskussion auslösen.
Mit dem schwierigen K-Wort habe ich hier aber wieder was los getreten und entschuldige mich fĂŒr die unnötige Mehrarbeit, denen ich den Mods damit eingebracht habe. (Ich hoffe im Aquarium ist noch genug Wasser!)
Ich werde versuchen, meine Wortwahl in Zukunft zu verbessern bzw. noch mehr das von mir anvisierte Thema zu fokussieren.