Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Monitor sollte Gamertauglich sein, deswegen wohl TN Panel und kein IPS.
Kühler / Gehäuse /MB /RAM / Kühler haben auch kein Kompatibilitätsproblem oder?
sicherlich wäre das mehr als ärgerlich und man sollte diesen frust nicht wegen 20 € ersparnis riskieren.
ich kann allerdings nur wiederholen, dass ich der meinung bin, dass ein gutes 500W NT ausreichen würde.
das cougar cm 700 habe ich gekauft, weil ich gerüstet für ein cf/sli-system sein möchte, was momentan nicht geplant ist, aber kommen kann (evtl. mit crysis 2).
ergänzung:
eine geflashte und übertaktete 6950 wird sicher nicht mehr strom verbrauchen als eine 6970, da diese mit 1,175v vcore schon stock deutlich mehr zieht, was auch der tabelle zu entnehmen ist.
auch power control auf + 20 % wird dann langsam aber sicher limitieren.
somit ist davon auszugehen, dass ein gutes 500W NT auch bei einem einem stromhungrigeren phenom II x6 + 6950 (beides OC) ausreichend ist. (die horrenden werte aus dem 1090t-oc cb-test sind nicht sonderlich aussagekräftig, da kein mensch die cpu dauerhaft mit 1,6v vcore betreibt!)
UPDATE:
Neues System ist jetzt zusammengebaut.
Allerdings bleibt der Rechner hängen, wenn ich parallel Furmark und Prime95 laufen lasse.
Kabel sind alle drauf. DIMM Slot auch alle durchprobiert, auch nur 1 DIMM.
Temps sind auch ok.
BIOS bzw UEFI update. insgesamt ist alles (windows / Programme / treiber) aktuell?
wenn du Prime95 / furmarke im stress-test laufen lassen kannst, ohne das irgendwelche fehler auftreten ist eigentlich alles ok. gemeinsam muss es ja nicht sein