neues Audiosystem max. 400€ Budget für neuen PC

Esat

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
799
Hallo Community,

Nun da mein PC Fertig ist wie hier Im Thread zu sehen ist:https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-pc-2800-3200eur.1014133/

Hier das System:http://geizhals.de/?cat=WL-153472

will ich mir noch das das Passende Audio-Equipment kaufen. Ich habe noch ca. 400€ und dachte mir das ich so ca.200€ für Boxen ausgebe und ca. 200€ für Kopfhörer+Mikro.

Ist es besser das man Lieber mehr in Boxen investiert oder in Kopfhörer?
Sollte man Lieber ein Headset oder Kopfhörer+Mikro kaufen?

Ich höre Musik von David Guetta,Avicii,Hardwell,Deadmau5,LMFAO,Skrillex und weitere in dieser Musikrichtung.

Natürlich will ich ihn auch Fürs Spielen Benutzen.

Nun Leider habe ich keine Ahnung Welche Kopfhörer und Boxen die Besten für mein Budget sind, könntet ihr mir helfen?

Der Onboard Sound von meinem Mainboard ist: 7.1 Audio (SupremeFX III)

Bei Mindfactory steht dazu :

Soundcodec: SupremeFX X-Fi 2 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound

Ich würde das dann gerne bei Mindfactory kaufen.Brauch ich eine Soundkarte oder Reicht diese?

Ich bedanke mich im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner meinung nach die absolute Geldverschendung!!!!

nen I5 2500K tuts auch dann nen 100€ günstigeres Board und bei allem nicht so dick auftragen

Spende den rest wenn du genug hast^^
 
Ich persönlich würde 300€ in Kopfhörer+Mikrofon und 100€ in die Soundkarte (Asus Xonar ST oder STX) investieren, wobei ich auch gestehen muss, dass ich noch kein Onboardsoundchip der neusten Generation gehört habe.

Da hätte er auch das alte System behalten können aber ich hätte auch nur einen i7 2700k mit 8GB RAM, Soundkarte, ect. geholt aber dafür dann mit 2x 7970.
 
Wegen Soundkarte Asus Xonar DX

Ich würde mir die Frage stellen ob beides sein muss ;) (Boxen + Kopfhörer)

"Anlage" würde ich mich bei Edifier umgucken.

Micro einfach irgendein Clip Micro z.B Zalman
Bzgl Kopfhörer http://www.thomann.de/ Oder wenn du einen guten Laden in deiner Stadt dahn und Probehören.


AKG
Beyerdynamic
Shure
etc

Was solls den sein Geschlossen / Halboffen / Offen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fighter1993 Also ich dachte das Wäre ein Thread wo es um Audio geht, ausserdem will ich den Prozessor Lange behalten, und mein Entscheidung welche Komponenten ich nehme steht fest, Fehlt nur noch Der passende Sound^^
 
Kopfhörer + MIkro auf JEDEN FALL gegenüber Headset. erst recht, wenn du mehrere hundert € ausgeben willst.

für das Geld bekommst du bei nem Hifi kopfhörer besseren Klang als mit Boxen.

Wenn du auch mind 150€ oder sogar noch mehr ausgeben willst für einen Hifi Kopfhörer, finde ich eine Soundkarte ala Xonar Essence STX Pflicht.

Kopfhörer oder Boxen würde ich eher bei Thomann kauf den, die haben die größte Auswahl und den mit Abstand besten Service.

MUsst dir halt überlegen, wo du das geld lieber reinstecken willst. Bei den preisregionen solltest du eh 2-4 exemplare bestellen und selbst vergleichen^^
 
Ich würde dir zu dem Teufel Concept C 200 USB raten (200€ plus Versand), welches schon eine USB Soundkarte hat und somit kein Bedarf für eine andere Soundkarte besteht.
Das System sollte für kleinere Räume für die genannte Musik wohl ausreichen. Bei Headsets bin ich mir nicht ganz sicher, ich persönlich denke gerade über das Sennheiser PC333D nach, was sicherlich für Gaming Audioqualität ausreicht, da kommt es mir auch eher auf Geräuschortung drauf an. Aber das wäre jetzt meine Präferenz, je nachdem, was du mit dem Kopfhörer (plus Mikro) so alles machen willst hast du vielleicht andere Ansprüche.
 
okay :) ich möchte dich ja nur darauf hinweisen das du die selbe Power für 1500€ bekommst^^

beim Audio System was von Teufel oder Edifier würde ich auch sagen , wenns ganz was tolles sein soll vllt noch Bose musste dann aber bei denen kaufen auf der Homepage und nicht bei mindfactory.
 
moin,

ich weiß, dass du hier "nur" nach nem audiosystem schaust.

aber: mir ist nur so aufgefallen, dass dein board quad-channel-support hat. also kauf dir lieber 4 x 2 gb anstelle von 2 x 4 gb. da verschenkst du leistung..
 
Bose ist müll. Teufel würde ich auch nicht unbedingt nehmen. Wenn Platz vorhanden ist, eher Nahfeldmonitore. Die kleinen Teufel Brüllwürfel sind das Geld nicht unbedingt wert, außer man hat eben sehr wenig Platz aufm Tisch

Edit: Ich würde keine kleinen 2GB Riegel mehr kaufen. Wenn Quad channel, gleich 4x 4GB. Wenn man schon SOVIEL aufpreis zahlt für den Sockel machen die 30€ mehr auch nix mehr aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@czmaddin dir ist doch bestimmt aufgefallen dass das Mainboard nur 4xDDR3 Slots hat ?

Nun mir gefallen die Concept C 200 USB. Sind sie den gut und von wo kann man die kaufen?

@Darkseth88 Und du bist nun der Dritte der nicht bemerkt das ich 2x das 8GB Kit gewählt habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Boxen sind aber Passiv, daher braucht er dann noch mind nen stereo verstärker, der mindestens genausoviel kostet, wie eine der boxen.

Wenn es für den PC ist, fände ich Aktive Nahfeldmonitore ziemlich Ideal.

NUr hier gibts eben ein paar fragen:

1. Willst du die 400€ NUR fürs Soundsystem ausgeben, und eine Soundkarte später mal nachrüsten? Oder sollen in den 400€ Lautsprecher + Soundkarte mit dabei sein?

2. Willst du lieber (erstmal) einen Hifi Kopfhörer ala Beyerdynamic 880 Pro, oder eben lieber Lautsprecher, z.b. diese:
http://www.thomann.de/de/maudio_bx8a_deluxe.htm
http://www.thomann.de/de/behringer_b1031a.htm
http://www.thomann.de/de/samson_resolv_a8.htm
http://www.thomann.de/de/behringer_b3030a_truth.htm

Für Audio systeme in dem Preissegment, ganz besonders den Kopfhörer, würde sich eine Xonar Essence STX lohnen: http://geizhals.at/de/398398

Würde auch recht gut zu deinem "High end-System" passen^^
(Achtung: SEHR gute Soundkarte, inklusive Kopfhörerverstärker, aber eben NUR stereo (was meiner Meinung nach völlig ausreicht fürn PC)
 
Zuletzt bearbeitet:
400€ ist recht knapp bemessen.
Ich würde es so machen:

Für einen guten Kopfhörer musst du 150-300€ einplanen.
mir persönlich gefällt der Ultrasone HFI780 und der Denon AH-D2000 sehr gut.
--> der Denon ist aktuell bei Amazon wieder sehr günstig, kostet sonnst bei guten Händlern 100-150€ mehr
+ Mikro + Soundkarte

Für brauchbare Lautsprecher muss man aber auch mindestens 400€ einplanen.
1. Verstärker 200€ (Onkyo 9155, Denon1312)
2. 2x Kompaktlautsprecher jeh 100-150€ (Magnat quantum, Canton GLE, Heco Metas...)

verzwickte Situation, ich würde ja nen kleineren Prozessor nehmen und dafür meinen Ohren was gutes tun. ;)
 
Das edifier taugt nicht viel... ein gutes 5.1 system ist bei dem Preis einfach nicht drin. Bei 400€ würd ich 100%ig bei Stereo bleiben, da bekommt man Klanglich deutlich mehr.

vom Budget kommts auch drauf an, ob man Passiv boxen + Verstärker will, und ggf später mal aufrüsten auf 5.1, oder man nimmt einfach Aktive Nahfeldmonitore, wenn man fürn PC ganz sicher bei Stereo bleiben will. Denn da ist der verstärker bereits integriert.
 
Hallo,

Nun ich weiß jetzt auch nicht wäre es den Möglich für 500€? heist so vllt 400€ für Boxen und 100€ für die Kopfhörer?
 
bist du denn auch so einer der auf Teufel komm raus ein 5.1 System will, oder gibst du dich mit einem guten Stereo System zufrieden?


600 für alles und ich würde es so angehen:
AV-R (z.b. denon 1312) für 200€ ist pflicht, denn so sparst du dir eine Soundkarte.
2x Kompaktlautsprecher Canton GLE430 240€ (jaja, ich bin ein CANTON Fan)
Kopfhörer z.b. die AKG K 601 für 140€
bleiben 20€ für Kabel+mikrofon.

aber wie immer bei Audio Equipment gilt: hör dir das ganze im Vorfeld an, denn die Geschmäcker sind hier sehr verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Nun wenn ich wüsste was der Unterschied ist...

EDIT: Reicht die Onboard Soundkarte nicht?

AH und ich denke der kopfhörer sollte geschlossen sein oder?

Es wäre mir einfach wichtig das Der Ton Klar ist von den Boxen und er Ordentlichen Bass hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben