- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 28
Hallo Leute,
Ich bräuchte eine Empfehlung für ein neues Motherboard, eine neue CPU und Arbeitsspeicher. Leider ist mein Budget, mit 200 € nicht sehr hoch.
Bisher dachte ich an einen fx 6300, i3 4150 oder einen gebrauchten i5 2400.
Ich habe vor mit dem System Spiele, wie Battlefield 4, Wolfenstein etc. zu spielen.
Zur Zeit habe ich noch einen alte Grafikkarte. Diese wird aber Ende des Jahres gegen eine Grafikkarte vom Kaliber einer AMD 280 ausgetauscht.
Das Netzteil ist ein Dark Power Pro von be quiet mit 530 Watt, allerdings der alten P 6 Serie.
Für den FX 6300 spricht, dass ich noch einen Artic Cooling 64 Pro rum liegen habe, welcher besser als der Boxedkühler sein müsste. Des Weiteren sprechen immer mehr Titel mehrere Kerne an.
Der i3 ist stromsparender. Des weiteren denke ich, dass das entsprechende Mainboard zukunftssicherer ist.
Allerdings sind die zwei Kerne nicht so der Bringer.
Beim i5 gibt es die Unsicherheit des Gebrauchskaufes zu beachten.
Im Punkt Mainboards hab ich noch keine Übersicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung weiter helfen.
Dante
Ich bräuchte eine Empfehlung für ein neues Motherboard, eine neue CPU und Arbeitsspeicher. Leider ist mein Budget, mit 200 € nicht sehr hoch.
Bisher dachte ich an einen fx 6300, i3 4150 oder einen gebrauchten i5 2400.
Ich habe vor mit dem System Spiele, wie Battlefield 4, Wolfenstein etc. zu spielen.
Zur Zeit habe ich noch einen alte Grafikkarte. Diese wird aber Ende des Jahres gegen eine Grafikkarte vom Kaliber einer AMD 280 ausgetauscht.
Das Netzteil ist ein Dark Power Pro von be quiet mit 530 Watt, allerdings der alten P 6 Serie.
Für den FX 6300 spricht, dass ich noch einen Artic Cooling 64 Pro rum liegen habe, welcher besser als der Boxedkühler sein müsste. Des Weiteren sprechen immer mehr Titel mehrere Kerne an.
Der i3 ist stromsparender. Des weiteren denke ich, dass das entsprechende Mainboard zukunftssicherer ist.
Allerdings sind die zwei Kerne nicht so der Bringer.
Beim i5 gibt es die Unsicherheit des Gebrauchskaufes zu beachten.
Im Punkt Mainboards hab ich noch keine Übersicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung weiter helfen.
Dante