Neues PC Rechner für Fotografie, surfen und Wort, Excel gesucht!

mir-ist-egal

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
87
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Bildbearbeitung "Affintiy Photo" , Bilderverwaltung, Office 2020 und auch surfen.

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
keine Spiele, weil mir nicht interessiere


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Affinity Photo

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Gehäuse oben soll Taste vorne zum einschalten, USb 3.0 für Lesegerät Speicherkarte, nur Sdd 512 GB. Grafikkarte soll PCIe sein ,
32 Ram, alle Hartware soll ab Jahr 2019 hergestellt sein . weil die Bilder werden sowieso auf Nas gespeichert!


1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitor Benq SW2400


2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
  • Prozessor (CPU):
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard:
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD
Es wird komplett neu sein. meiner ist 10 Jahre alt und Win7 kann ich nicht mehr auf Win10 installieren da cpu zu alt! danach wird der alte ins Sperrmüll entsorgt.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800 Euro

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
8 Jahre muss laufen

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitraum Feburar

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
zusammenbauen lassen

Danke für euere Vorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
ghecko schrieb:
"zusammenbauen lassen" frisst ziemlich viel deines Budgets auf, das ohnehin recht klein ist. Ist dein Plan das von einem Shop zusammenbauen zu lassen?
vielleicht baue ich mit einer bekannte selbst zusammen. oder soll ich mehr Geld ausgeben?
 
mir-ist-egal schrieb:
Es wird komplett neu sein. meiner ist 10 Jahre alt und Win7 kann ich nicht mehr auf Win10 installieren da cpu zu alt! danach wird der alte ins Sperrmüll entsorgt.

10 Jahre heißt nichts.
Habe Win 10 auch auf Hardware laufen die teilweise 12-13 Jahre alt ist.
Mein Rechner ist jetzt auch 10 Jahre und da läuft Win10 wie ne 1 drauf.
Um welche Hardware handelt sich den der aktuelle Rechner?
Dann können wir wissen was du so brauchst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Welche Hardware steckt denn im vorhandenen PC? Ich bewezifle, dass Windows 10 nicht kompatibel ist. Vielleicht erstmal eine SSD in den vorhandenen PC packen und ggf. RAM verdoppeln?
 
R O G E R schrieb:
10 Jahre heißt nichts.
Habe Win 10 auch auf Hardware laufen die teilweise 12-13 Jahre alt ist.
Mein Rechner ist jetzt auch 10 Jahre und da läuft Win10 wie ne 1 drauf.
Um welche Hardware handelt sich den der aktuelle Rechner?
Dann können wir wissen was du so brauchst
gibst es kostenlose software was in meine alten PC hartware besitzen?
dann kann ich hier eintragen was ich cpu, usw.
Ergänzung ()

erstmal Vorschlag dann sehe ich weiter
ghecko schrieb:
hab lizenz win 10 pro. vorhanden

grafkkarte die hat 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 3x DisplayPort 1.4 ich denke ich brauche nur eine anschluss für monitor. gibt das auch ähnlich modell oder?
Ergänzung ()

meine alte PC rechner
pc1.jpgpc2.jpgpc3.jpgpc4.jpgpc5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an. Es gibt günstigere Karten(GT 1030, RX 550), die Featurereduzierung steht aber kaum im Verhältnis zum eingespartem Geld. Sobald ein Zweiter Monitor hinzukommt oder OpenCL genutzt wird bereut man es. Und wir reden hier von einer geplanten Nutzungsdauer von 10 Jahren...
 
Wenn ich das Display richtig identifiziert habe, dann kann der 10bit Farbtiefe, würde daher mindestens eine GTX1650 nehmen, mit dem nvidia studio driver kann die auch 10bit Farbtiefe, für Bildbearbeitung ein plus.
 
APU+Grafikkarte macht keinen Sinn. Und die 1660 ist für reine Bildbearbeitung schon wieder etwas zu viel, zumindest bei deinem Budget.

Wenn du mit 10bit Farbtiefe arbeiten willst, dann eine GTX1050/GTX1650 mit 4GB, andernfalls die RX570.

CPU-Alternativen habe ich oben bereits genannt. Wenn es im Preisbereich des 3400G sein soll, nimm den 2700 oder 2700X. Sonst eben 3600 oder 3700X.
 
Zuletzt bearbeitet:
ghecko schrieb:
APU+Grafikkarte macht keinen Sinn. Und die 1660 ist für reine Bildbearbeitung schon wieder etwas zu viel.

Wenn du mit 10bit Farbtiefe arbeiten willst, dann eine GTX1050/GTX1650 mit 4GB, andernfalls die RX570.

CPU-Alternativen habe ich oben bereits genannt. Wenn es im Preisbereich des 3400G sein soll, nimm den 2700 oder 2700X. Sonst eben 3600 oder 3700X.

hab im beitrag #12 geändert grafikarte geändert!

bin auch mehr bezahlen als 800 Euro. da denke 3400G in Ordnung oder?

das wäre alles in ordnung oder?
 
Bei Bildbearbeitung ist der VRAM noch nicht so wichtig wie bei den stark beschleunigten Videoschnittprogrammen. Solange der VRAM für deine Bildschirmfläche ausreicht, ist man bei klassischer Bildbearbeitung mit 4GB gut unterwegs. Und wenn man mehr braucht, dann gleich Richtung 8GB gehen.

Und noch mal, der 3400G ist eine 4-Kern APU! Macht in einem System mit zusätzlicher GPU keinen Sinn, es gibt bereits 8-Kerner für denselben Preis.
Les
Meinen
Beitrag.
 
Zurück
Oben