Neues PC System -> Silent|Gaming

  • Ersteller Ersteller |Genesis
  • Erstellt am Erstellt am
G

|Genesis

Gast
Hallo,

da mein jetztiges System doch schon knapp 3 Jahre auf dem Buckel hat, will ich mir mal wieder ein neues gönnen und hoffe ihr könnt mir dabei helfen, da ich schon eine ganze Weile mit Hardware nichts mehr am Hut hatte. Natürlich war ich nicht faul und habe mir mal die FAQ's vom Idealen Gaming PC durchgelesen und so weiter, nur ist das ganze ja nicht wirklich auf Silent abgestimmt.

Budget ?
800€ +/-

Anwendungsbereich ?
(M)-CAD
Spiele
Office
Internet

Anwendungsbereich (%)
(M)-CAD - 45%
Spiele - 25%
Office - 20%
Internet - 10%

Erwartungen ?
Sehr Sehr Leise soll das System sein !
Für die ein oder anderen Spiele gut genug sein
Neutrales einfaches Gehäuse, also keine ala "NZXT Phantom" oder sowas

Monitor - Auflösung ?
Gearbeitet wird auf 1920x1080
Gespielt wird auf einem Zweitmonitor mit 1280x1024, da das Bild auf 1080p ja ausgefüllt wird und das find ich nicht wirklich so angenehm, da ich hier extra immer die DPI Settings meiner Maus ändern müsste.

Alte Hardware ?
Ja ich werde nur meine alte Festplatte mitbenutzten aus meinem jetzigen Rechner

Aufrüsten ?
Eventuell mal die Grafikkarte in 1,5 Jahresabschnitten etwa, der Rest also Komplettumrüstung eher nach 4-5 Jahren

Kaufdatum ?
Gekauft bzw. bestellt wird die Hardware am 6. Mai also am Sonntag, warscheinlich bei Mindfactory nach 0 Uhr

Wichtig !
Noch mal zur Wiederholung, da ich viel Arbeite und eher wenig mal nen Spiel spiele, muss bzw. soll das System so leise wie möglich sein, aber dies muss im Rahmen von 800€ bleiben, desweitern Overclocking wird nicht betrieben soll ja leise bleiben und nicht noch mehr Abwärme produzieren, eher Undervolting wenn möglich wird betrieben.

Wenn Info's fehlen werde ich diese nachreichen.

mfg |Genesis :)
 
Doch ist es. Da gibts nicht viel was du "silent" machen kannst und alles verblasst, Entschuldigung: verstummt, im Angesicht der Grafikkarte.
 
CPU: i5-2400
Graka: NVidia GTX 560 oder 660 Ti
Gehäuse: Cooler Master Sileo 500
Mainboard, Arbeitsspeicher and so on, nach Bedarf, etwa 450 - 500 Watt Netzteil
 
Wichtig ist bei einem Silent PC eigentlich nur eine geschiete GPU und natürlich ein CPU-Kühler a la MACHO
 
Beim Monitor würde ich es eher umgekehrt machen, nämlich auf dem größeren Spielen. Sofern die Grafikkarte genügens Saft hat. Bei 1280*1024 ist ja ohne Kantenglättung alles furchtbar pixelig, zumal es keinen grund gibt, auf eiem kleineren Monitor mit kleinerer Auflösung zu spielen!

Immerhin sind 1080 Pixel ind der Höhe mehr als 1024, also auch zum Arbeiten ist der FullHD Monitor besser, auch wenn rechts und links viel Platz ungenutzt bleibt. Es sei denn, der Monitor hat eine Pivot-Funktion, also er lässt sich um 90° drehen und man hat die vollen 1920 Pixel in der Höhe. Dann brauchst man nicht so viel rumscrollen ;)

gehäuse: Cooler Master Silencio oder Fractal Design R3. Sind beide von Haus aus mit Lärmdämmmatten bestückt. Zm das Fractal Design hat auch Front USB3.0, ist aber auch teurer (schau bei geizhals).

Ansonsten:

i5-2500K oder einen i5-3450/3550
Thermalright HR-02 Macho CPU Kühler
Artic MX-2 Wärmeleitpaste
Z77 Mainboard.
8GB DDR3-1333 Cl9 RAM (Kit aus 2 4GB Riegeln), Maximalspannung 1.5V
onboard sound oder x-Fi Titanium (bulk oder retail, je nachdem was gerade günstiger ist)
Irgendeine HDD, je nachdem wieviel Platz du brauchst und ob sie im Budget liegt.
SSD: falls im Budget, Crucial m4 64 oder wenn möglich 128GB als Systemplatte und für Software(installationen). Für installierte Spiele und daten ist die HDD
GPU: AMD Radeon HD7850. Am besten gleich die günstige Sapphire mit dem Dual Lüfter verwenden, die sollte auch leise sein (und sonst kann man mit zB MSI Afterburner die Drehzahlkurve des Lüfters manuel nachjustieren)
DVD brenner: Beste Erfahrungen mit Sony Optiarc gemacht. Oder gleich ein Blu-Ray ROM Laufwerk (ist gleichzeitig auch ein DVD Brenner)
Auch nen Cardreader rein, kann nie schaden und kostet <10,-
Am besten den Ultron 75in1:
Ultron UCR 75 75in1 3.5" Card Reader/Writer schwarz, intern (42565) ab €8,79
http://geizhals.de/292384
gehäuse wie oben beschrieben
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 ab 400W. Absolut unhörbar und 80PLUS Gold zertifiziert.
Heuptsache 80PLUS Gold zertifiziert.
Willst du womöglich mal ne ganz dicke Grafikkarte einbauen und hast Angst, dass das netzteil zu wenig Ampere auf den 12V Schienen liefert, nimm einfach die 500W Version des E9.

Such dir das mal aud geizhals zusammen und rechne die Kosten zusammen, dann kann man noch immer Dinge ändern.

MfG

EDIT:
Ach ja, 120mm Gehäuselüfter nimm am besten Scythe Slip Stream 800RPM. Sind unhörbar und schaufeln trotzdem genug Luft. Kannst dir so ne Lüftersteuerung ersparen.
Oder Silent Wings USC.
 
Wichtig ist bei einem Silent PC eigentlich nur
Das ist nun wirklich nicht alles - kommen noch so Dinge dazu wie:
-ein Stabiles Gehäuse das nicht zum mitschwingen neigt, am besten noch ein wenig gedämmt (was aber auch bedeutet das diese die Wärme nicht so gut ableiten können und die Lüfter höher drehen müssen).
-die Gehäuselüfter sollten auch nicht die schlechtesten sein - und vor allem nicht zu hoch drehen.
-ja und die Hardware sollte für den Effekt ausgewählt sein.

Wenn ich es gerade lese: Scythe Slip Stream sind vielleicht günstig aber leise + langlebig ist was anderes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Z77 gegen H77 Mainboard tauschen da kein OC. 1600Mhz DDR3 da unterstützt. Die HIS ICE Q HD7850, ist richtig leise. ;-) Allerdings weiß ich gerade nicht welche Spiele überhaupt gespielt werden. Evtl ist sie schon überdemenisoniert. Genau richtig das Bequiet e9 400W. Fractaldesign R3 ist schon super.

Lüfter: Enermax TB Silence oder Noiseblocker PL1. Ans MB angeschlossen kannst du die auch regeln. Sind aber so schon sehr leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkscream
Nanoxia kenn ich seitens einiger Freunde, die diese mit in Verbindung mit Radiatorn nutzen, diese sind echt sehr leise.

@rainbow6261
Gespielt wird das übliche also von COD 1-8(9), mal ne Runde Crysis(+Texture Mods), GTA SA Hauptsächlich und sonstige Spiele wie Skyrim oder das kommende Diabolo 3
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkscream:
Ich habe erst einen 120er Slip Stream 800RPM im billig Cooler Master Elite 333 meiner Freundin verbaut.
Selbst wenn ich bei offenen oder geschlossenem gehäuse mit dem Ohr auf cm ranfahre, höre ich ABSOLUT GAR NICHTS!! Und ja, der Lüfter läuft, und auch mit ungeregelten 12V!
Womöglich hast du ein schlechtes Exemplar erwischt, habe mal gelesen das es bei den Dingern (so wie eigentlich eh allen mechanischen Dingen) eine deutliche Serienstreueung geben soll.
Aber wo wir schon bei high End Lüftern sind, gibts immer noch die Hochtechnologischen Noiseblocker M12-S1 Dinger. Die laufen glaub nur bei 750UPM, kosten aber das Doppelte.
 
@Smartbomb
Ich habe auch nen 120er Slip Stream noch im System sprich auf einem Scythe Yasya, auch wenns nur die Version ist die ich von 800 - 1900RPM anpassen kann via Regler, diesen höre ich aber auf CM nähe schon also 1CM vorm Lüfter wenn ich das Case schließe dann verstummt er teils. Nur es stimmt es gibt da schon einige wie bei meinem auch wo ich Lagergeräusche höre.
 
es heißt NICHT "Diabolo 3" [sic]!!!!!

wie smartbomb schon erwähnt hat, würde ich versuchen ne kleine ssd (zb crucialm4 64gb) als systemplatte und für oftbenutzte programme mit reinzubekommen; auch von der lautstärke viel besser!

grafikkarte: wenn du den pc so schnell wie möglich bauen/kaufen willst - ne hd7850 (sapphire ist nicht schlecht)

nvidia hat imho momentan keine gute alternative, aber wenn du noch ein paar wochen warten willst kommen die mittelklassekarten (660, 660ti, 670 ???) bestimmt auch mit den interessanten features, die die 680 schon bietet
 
@xorxe
Ups war nen "O" zu viel naja egal wenn ich D3 jetzt mal sag dann wissen es denk ich ja auch alle
Jap Grafikkarte wird ne HD 7850 die hatte ich schon länger im Auge behalten, Nvidia diesmal nicht hab momentan ne GTX 470 Referenz und diese ist Laut Warm und naja...
Ja SSD wird sicher mit eingeplant sein ins Neue System
 
Zuletzt bearbeitet:
@rainbow6261
Jap ich werde ja meinen momentanen Rechner verkaufen und da springt schon noch etwas dabei raus denk ich mal, was ich dann wenn nötig mitverwenden kann.
 
Zurück
Oben