someone-else
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 330
Guten Abend,
Habe mich nun etwas ueber das Maximus II Formula schlau gemacht. Ok der style gefaellt mir nun auch nicht wirklich, wirkt etwas uebertreiben. Bin ja auch keine 16 mehr
Jedenfalls denke ich dass es kein schlechtes Board ist ,auch wenn man der Optik wegen, erstmal die roten Bleche an der Heatpipe und das Rog Logo entfernen muss ,warscheinlich dazu noch ne Tube Wlp unter der Heatpipe verteilen und ggf. die Schrauben etwas fester anziehen sollte, eher was fuer Bastler. Also kein Problem fuer mich.
Zumindest soweit ich im passenden Sammelthread auf Hwluxx gelesen habe ,hatten einige dort probleme mit hohen Sb und Nb temperaturen, weil Asus an der stelle eigentlich etwas sparsam mit der Wlp war, bei einigen beruehrte der Kuehler nichtmal die Nb, wegen mangeldem Anpressdruck
Werde das Angebot nun ja warscheinlich annehmen, ist halt einfacher fuer mich, denn das Ga-ep45t-ud3r in der Ga-x48-dq6 Verpackung muss ja auch wieder zum Haendler.
Ja hatte mir vor ein paar Monate auch ueberlegt ein Ga-ep45t-ud3p mit Ddr3 zu holen, jedoch denke Ich dass sich das nicht mehr rentiert haette, denn mit dem jetzigen Ddr2-1066 fahre Ich ganz gut und fuer ein paar hundert € mehr gibts dann auch schon die neuen 1156 Systeme mit neuer Cpu. Ausserdems limitiert der Fsb beim 775er ja so oder so, da lohnt sich auch kein Ddr3.
Mfg
Habe mich nun etwas ueber das Maximus II Formula schlau gemacht. Ok der style gefaellt mir nun auch nicht wirklich, wirkt etwas uebertreiben. Bin ja auch keine 16 mehr
Jedenfalls denke ich dass es kein schlechtes Board ist ,auch wenn man der Optik wegen, erstmal die roten Bleche an der Heatpipe und das Rog Logo entfernen muss ,warscheinlich dazu noch ne Tube Wlp unter der Heatpipe verteilen und ggf. die Schrauben etwas fester anziehen sollte, eher was fuer Bastler. Also kein Problem fuer mich.
Zumindest soweit ich im passenden Sammelthread auf Hwluxx gelesen habe ,hatten einige dort probleme mit hohen Sb und Nb temperaturen, weil Asus an der stelle eigentlich etwas sparsam mit der Wlp war, bei einigen beruehrte der Kuehler nichtmal die Nb, wegen mangeldem Anpressdruck
Werde das Angebot nun ja warscheinlich annehmen, ist halt einfacher fuer mich, denn das Ga-ep45t-ud3r in der Ga-x48-dq6 Verpackung muss ja auch wieder zum Haendler.
Ja hatte mir vor ein paar Monate auch ueberlegt ein Ga-ep45t-ud3p mit Ddr3 zu holen, jedoch denke Ich dass sich das nicht mehr rentiert haette, denn mit dem jetzigen Ddr2-1066 fahre Ich ganz gut und fuer ein paar hundert € mehr gibts dann auch schon die neuen 1156 Systeme mit neuer Cpu. Ausserdems limitiert der Fsb beim 775er ja so oder so, da lohnt sich auch kein Ddr3.
Mfg
Zuletzt bearbeitet: