Neues System friert ständig in Spielen ein

Wubka schrieb:
Hab jetzt 5.80 neu geflasht, mal abwarten ob es was gebracht hat.
Ergänzung ()

So, das neu flashen hat auch nichts gebracht, er ist gerade abgeschmiert während nur Firefox lief.
Stell mal die Clocks fuers Ram einen Wert hoeher. ProcOdt mit den Werten probieren, mal auf 53 Ohm gehen und SMT aus machen. Ich hatte einen 1600X mit Bios 6.0 stabil am laufen. Hab nun einen 3700x, laeuft soweit stabil mit XMP Profil fuers Ram. Einzig nach AMD Grafiktreiber Update auf die neuste Version gabs einen Absturtz in BFV. Absturtz schon im Win Dektop ist meiner Meinung nach das RAM.
 
Was du auch noch probieren könntest, die Riegel einzeln in A2 .
 
Probier mal was er macht, wenn du den Takt bei 3400 MHz und die Spannung (VCore) bei 1,35 Volt festnagelst.
 
Hab jetzt erstmal den RAM auf 2400 getaktet, ProcOdt auf 53 Ohm und SMT deaktiviert. Bis jetzt läuft er stabil.
Falls er wieder abstürzt probiere ich mal deine Idee @Sas87.

@38911 Hab ich auch schon probiert, hat nichts gebracht.
 
Wubka schrieb:
Hab jetzt erstmal den RAM auf 2400 getaktet, ProcOdt auf 53 Ohm und SMT deaktiviert. Bis jetzt läuft er stabil.
Falls er wieder abstürzt probiere ich mal deine Idee @Sas87.

@38911 Hab ich auch schon probiert, hat nichts gebracht.
XMP Profil laden, Clock um 1 erhoehen, Spannung auf 1,38V. ProCoDT kontrollieren sollte um 48 oder 53 Ohm sein.
 
Monstranz schrieb:
XMP Profil laden, Clock um 1 erhoehen, Spannung auf 1,38V. ProCoDT kontrollieren sollte um 48 oder 53 Ohm sein.

Na ja, Mainboard , Ram, GK usw, sollten erst einmal auf Biosdefaults (ohne gefrickel) laufen, macht es beim TE aber leider nicht, ansonsten ist etwas inkompatibel oder es ein liegt ein Defekt eines der Teile vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, bei all den Gefrickel was hier im Thema suggeriert wird bleibt zuletzt kein Stein auf den anderen. Denn auch wenn das Netzteil zwar als empfohlen für die Karte auf der Liste steht, ich würd ein anderes bzw leicht stärkeres nehmen.
 
Mal die Netzwerkkonfiguration überprüft und ggf. eine Problembehandlung durchgeführt? Unglückliche Netzwerkeinstellungen könnten dieses Problem auch verursachen!
 
XMP Profil, ProcODT und clock erhöhen hat nichts gebracht.
Hab jetzt mal wie @Sas87 vorgeschlagen hat CPU Takt und Spannung eingestellt.
Lief jetzt gut 1,5h stabil.
Mal gucken ob er heute abend auch wieder stabil läuft.
 
CPU Takt und Spannung einstellen war auch zwecklos.

@Sound-Fuzzy Bei der Netzwerkdiagnose kam folgendes raus:
Netzwerkdiagnose.jpg
 
Takte die Grafikkarte auf Standart Takt oder etwas darunter, oder besser eine andere mit weniger Strombedarf wenn greifbar testen. Wenn das nicht fruchtet, dann hat das Mainboard nen Hau weg. Die 570 zieht schon was, 34A auf der 12v Schiene sind knapp fuer alles. Spitzenlasten der Grafikkarte uebersteigen schnell mal 20% des Nennverbrauches. Wenn die Stuetzzeit durch zu geringe Kapazitaeten (Elkos) etwas kurz ausfallen dann bricht die Stromversorgung zusammen.
 
noch was, Treiber fuer den Realtek Soundchip direkt von ASROCK nehmen. Hab das heute gemacht und die alten von Realtek deinstaliert. BFV hat nur einmal kurz gezuckt, aber ohne Soundhaenger. Manchmal ist mir dann ein Back to Dektop oder reboot mit BFV, DX12 und Soundcrap passiert. BFV lief heute smooth wie nie.
 
Und warum tauscht du nicht endlich mal das Netzteil? Dir wird hier gerade ne Menge quacksalberei unter die Nase gerieben aber sag bescheid wenn du auch die Füße des Gehäuse gewechselt hast.
 
Zurück
Oben