Neues System

maawe

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
28
Moin!

Nach einigen Jahre und einer nun abgerauchten GraKa spiele ich mit dem Gedanken mein System einmal zu überholen. Da ich von Hardware echt nicht sonderlich viel Plan habe, wollte ich mir einfach mal ein zwei Tipps abholen und in welchem Preis ich da bei meinen Anforderungen aktuell so liegen würde ....


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Aktuell meist FIFA, R6 Siege, LoL, CS... Hole mir eher selten die neusten AAA Titel, eventuell dann das neue Battlefield...
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD reicht für mich eigentlich.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittlere-Hohe wäre schön, kommt auch so ein bisschen auf Spiel an. Grafik ist mir eigentlich nicht soo wichtig.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nutze keinerlei Programme.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Auch hier keine besonderen Wünsche. Sollte jetzt nicht lauter als die Straße draußen sein, aber das dürfte sowieso schwierig werden.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Habe aktuell einen einen 144Hz Monitor von Acer, den würde ich auch vorerst weiterverwenden. https://www.amazon.de/gp/product/B00IG0Z0HY/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Intel i5-4460, soll ein neuer her. (Hatte bisher sowohl mit Intel als auch AMD gute Erfahrungen)
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x Corsair xms3 4GB DDR3 - ich vermute mal 8GB DDR3 wird heutzutage etwas eng, oder?
  • Mainboard: Neu.
  • Netzteil: Chinaböller, muss neu her.
  • Gehäuse: Auch hier wirds nach 20 Jahre und 3 innenleben mal Zeit für ein neues (Am besten schön schlicht und nicht zu groß...)
  • Grafikkarte: Muss neu her.
  • HDD / SSD: SSD 256GB vorhanden und eine 1TB HDD - da wäre die Frage ob man letztere ersetzen sollte...

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Wie gesagt habe ich so garkeinen Plan... Hatte gehofft so mit 600 - 700€ durchzukommen, desto weniger desto besser :D

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

So schnell wie es geht.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Wird von einem Kumpel zusammengebaut!

Hoffe auf ein paar Tipps :=)
Grüße,
Maawe
 
Moin @maawe ,
wirklich sinnvoll machbar ist das nur, wenn du die Grafikkarte gebraucht besorgst, da du ja fast alles neu kaufen musst.

Ich würde mal folgendes in den Raum werfen: Klick

Dann gebraucht noch eine GPU in der Größenordnung GTX 1060 oder 1070 dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und Geckoo
maawe schrieb:
Intel i5-4460, soll ein neuer her.
hieß es nicht vor weniger als zwei stunden noch dass du mit dem "super zufrieden" wärst? gut, bei BF2042 wird der wohl nicht mehr viel reißen.

ich vermute mal 8GB DDR3 wird heutzutage etwas eng, oder?
passt weder elektrisch noch mechanisch in halbwegs aktuelle systeme.

Netzteil: Chinaböller, muss neu her.
kein böller, aber uralt.

i5 10400F ~144€
ASRock B560M Pro4 ~99€
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB DDR4-3000 CL15-16-16-35 ~75€
BitFenix Nova Mesh SE ~38€
BitFenix Formula Gold 650W ~60€
~416€

vernünftiger CPU-kühler wäre ratsam
Arctic Freezer 34 eSports ~29€

rest in ne gebrauchte graka stecken, keine ahnung ob da was vom kaliber 1070 möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19 und Gortha
CPU: Ryzen 3600
Mainboard: MSI B550 A Pro
SSD: Crucial P1 1TB
RAM: Crucial Balistix Sport 3200, 16 oder 32GB
PSU: beQuiet! Straight Power 650W
Gehäuse: beQuiet! Dark Base 500

Das Problem wird die Grafikkarte. Dafür werden Mondpreise verlangt. Aus diesem Grunde würde ich hier schauen ob ein Gebrauchtkauf in Frage kommt.
 
Moin,

maawe schrieb:
Hatte gehofft so mit 600 - 700€ durchzukommen
Gerade wenn die Grafikkarte erneuert werden muss wird das schwer, Grafikkarten sind z.Z. durch die Bank weg überteuert, gerade im Einsteigerbereich ist neu praktisch nichts zu bekommen.

Ram kann man nicht weiter verwendenden, DDR 3 ist EoL, aktuell ist DDR 4, in Kürze DDR 5.

Die SSD kannst du übernahmen, die HDD höchstens als Datengrab, Spiele würde ich da schon aufgrund der Ladezeiten nicht mehr darauf installieren.


Intel Core i5-10400F (G1) 6C/12T 2.90-4.30GHz boxed (BX8070110400F/SRH3D)
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4B)
ASRock B560 Pro4 (90-MXBF10-A0UAYZ)
Arctic Freezer 34 eSports rot (ACFRE00056A)
Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB
BitFenix Nova Mesh SE schwarz (BFC-NSE-300-KKXSK-RP)
BitFenix Formula Gold 650W ATX 2.4
~530€

Eine gebrauchte GTX 970 bekommst du zwischen 120-150€, eine 1070(Ti) geht Richtung 300€.
 
@Lord_Dragon Ganz nach dem Motto deiner Signatur:
Lord_Dragon schrieb:
Das Problem wird die Grafikkarte. Dafür werden Mondpreise verlangt.
Für den
Lord_Dragon schrieb:
inzwischen leider auch. ;) Würde zu Intel raten in dem Preissegment.

Die P1 bekommt von mir klar keine Empfehlung.
Lord_Dragon schrieb:
Gehäuse: beQuiet! Dark Base 500
Existiert nicht. Du meinst das Pure Base 500, das aufgrund des begrenzten Airflows ebenfalls keine Empfehlung wäre.
Lord_Dragon schrieb:
PSU: beQuiet! Straight Power 650W
In der Preisklasse sowohl was die Leistung als auch den Preis angeht eine Stufe zu hoch gegriffen.
 
@Lord_Dragon:
damit ist das budget weg und ne graka fehlt.

der 3600 ist (viel) zu teuer für das was er kann. ein teures Straight Power 11 muss es bei dem budget echt nicht sein, von der aktuellen lüfterproblematik mal abgesehen.

warum sollte man 105€ für ne P1 1TB ausgeben wenn man ne deutlcih bessere SN750 1TB für 10€ weniger bekommt?
 
maawe schrieb:
Aktuell meist FIFA, R6 Siege, LoL, CS...

1.)
Die Spiele kannst du einigermaßen auf der Grafikeinheit eines i5 11600 spielen
https://geizhals.de/intel-core-i5-11600-bx8070811600-a2492572.html


2.)
Oder wahlweise auf einem Ryzen 5600g. Zwar ohne pcie-4.0, dafür mit der, im direkten Vergleich, merklich kräftigeren Grafiklösung.
https://www.computerbase.de/artikel...06/seite-2#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5600g-5700g-test.77324/

3.)
Alte Version, gebraucht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sortierung:preis/3400g/k0
Ryzen 3400g. Nur ältere 4 Kerne, dafür ähnlich starke Grafikeinheit wie der 5600g.
Kostet gebraucht jedoch in etwa die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir an deiner Stelle - wenn schon neu - einen Unterbau holen, der etwas mehr Dampf hat und auch sogar aufrüstbar ist.

https://geizhals.de/?cat=WL-2211578

Deine Sache ob 16 oder 32 GB Ram und 1 TB oder 2TB SSD.

Dazu such dir noch eine günstige 6600 XT doer 3060 aus.
 
@Gortha:
das kostet mit 1TB-SSD und 16GB RAM mindestens 1320€. der TE scheint nicht so viel ausgeben zu wollen.

das PP11 FM ist ein gutes NT, hat aber sehr harte konkurrenz von ebenfalls guten geräten mit 10 jahren garantie wie dem Focus GX und RM(x).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und RaptorTP
1632838935293.png


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...asus-mini-arctic-kuehler-/1885684450-225-2638

Hab ihn mal angeschrieben.
Also für das Geld bekommst du auf keinen Fall was besseres zur Zeit - so viel steht fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jayfkayy
Danke für die Antworten!

Habe mir überlegt dann doch ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen und dann sehen dass ich mindestens eine 1060 6GB gebraucht bekomme. Muss ich da als Laie auf irgendwas achten wenn ich da auf eBay schaue? Bzw. gibts da große unterschiede innerhalb der Marken die 1060 herstellen?

Prozessor würde ich dann den i5 10400f nehmen, kann ich auf das entsprechende Mainboard meinen alten Qualcomm atheros ar9287 WLAN Adapter noch draufbasteln oder bräuchte ich den auch noch neu?
 
maawe schrieb:
Muss ich da als Laie auf irgendwas achten wenn ich da auf eBay schaue? Bzw. gibts da große unterschiede innerhalb der Marken die 1060 herstellen?
Ideal wäre natürlich abholen und vor Ort die Funktion zeigen lassen. (beispielsweise anhand von einem aktuellen Spiel und Benchmarks wie 3D Mark Timespy / Firestrike)

Ja, es gibt durchaus Unterschiede zwischen den Custom Designs bezüglich der Lautstärke und Temperatur. Die Faustregel wäre je größer der Kühler, desto besser, wobei es da auch ziemliche Krücken gibt. Einfach im Zweifel mal ein Review zu der Karte lesen oder hier nachfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maawe und RaptorTP
maawe schrieb:
kann ich auf das entsprechende Mainboard meinen alten Qualcomm atheros ar9287 WLAN Adapter noch draufbasteln
was genau isn das fürn teil? unter der bezeichnung habe ich auf die schnelle sowohl PCIe-steckkarten als auch mini-PCIe-karten gefunden.

aktuell kriegt man bei Amazon das ASUS TUF Gaming B560-Plus WIFI für 114€. das wäre ne sehr gute option.

Bzw. gibts da große unterschiede innerhalb der Marken die 1060 herstellen?
GeForce GTX 1060 im Test: Welche Partnerkarte ist die beste?

von karten mit einem lüfter würde ich pauschal abraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maawe und Silver4Monsters
Deathangel008 schrieb:
was genau isn das fürn teil? unter der bezeichnung habe ich auf die schnelle sowohl PCIe-steckkarten als auch mini-PCIe-karten gefunden.

aktuell kriegt man bei Amazon das ASUS TUF Gaming B560-Plus WIFI für 114€. das wäre ne sehr gute option.


GeForce GTX 1060 im Test: Welche Partnerkarte ist die beste?

von karten mit einem lüfter würde ich pauschal abraten.

Ist eine PCIe-Steckkarte, aber danke für den Link. Wenn so ein Onboard WIFI was taugt wäre das sicherlich eine gute Wahl.
 
@maawe:
ja, das "taugt" was.

auch abgesehen davon würde ich die 14€ zum B560M Pro4 drauflegen, gibt dafür u.a. bessere VRMs, USB3.1 extern und 2,5Gb-LAN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: maawe
Habe jetzt gebraucht eine Palit 1070 Game Rock Edition ergatten können! Damit zwar überm Budget, aber immerhin dann was vernünftiges.

Das es jetzt aber eine 1070 beeinflusst aber wahrscheinlich nicht die anderen Komponenten, oder? Würde dann beim i5 10400F bleiben, das b560M Mainboard und das restliche Zeug entsprechend.

HDD wird nach knapp 25.000 Betriebsstunden dann doch auch ersetzt. xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
@maawe:
schicke karte, die leistet mir seit april 2017 treue dienste. der kühler ist echt ne wucht für ne karte mit 170W PT.

nein, ändert nichts an der empfohlenen hardware. wobei, MB evtl durch das B560M Aorus Elite ersetzen, bietet zum gleichen preis mehr ausstattung. wenn du dir die option offenhalten willst da später mal ne dickere CPU (-> i7/i9) zu verbauen das B560M Aorus Pro mit deutlich besseren VRMs.

wenn du ne PCIe-M.2 verbaust bitte beachten dass der erste M.2-slots auf den drei MBs nur in kombination mit ner Rocket Lake-CPU funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und maawe
@maawe
Ja die Konfigurationen aus #3 und #5 mit dem 10400F funktionieren so mit der 1070
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maawe
Zurück
Oben