Neues Update für meinen Pc.

die 290 ist ein ziemlicher stromfresser und 4GB speicher mittlerweile eher wenig. welches modell? ein 650W-NT braucht man dafür nicht, und erst recht kein so billiges:freak:
 
Okay, dann nehme ich die Graka nicht. GPU ist aber in Ordnung sowie die beiden 8gb RAM Riegel ? Nt ist stark runtergesetzt meinte er.
 
welche 290 war es denn jetzt? das VS650 war schon immer sehr günstig und entsprechend "gut", allein die kabelausstattung ist schon ein witz.
 
Ihr immer mit eurem neuen Netzteil Gesülze. Da möchte man sich echt nur vor den Kopf hauen. :kotz:

Im schlimmsten Fall raucht es halt ab, in ein Paar Jahren, und dann? Du kaufst wohl auch jedes Jahr nen neues weil es könnte ja kaputt gehen, nicht wahr? Einfach nur nen mega Fail was du hier predigst. Das wollte ich nur mal eben los werden. ;)

P.s mir sind in den letzten 16 Jahre unzählige NT's kaputt gegangen, und nicht 1x hats irgendeine Hardware zerlegt. Aber wegwerfen, neu kaufen ist ja so simple in der heutigen Wegwerfgesellschaft.
 
@ aLca:
ja klar, ich kauf mir jedes jahr ein neues NT, weil ich der meinung bin dass man sich nach 6 jahren oder mehr auch mal ein neues NT gönnen kann:freak: troll doch woanders. ein 650W-NT für ~50€ kann einfach nicht gut sein. kannst dir gerne so oft vor den kopf hauen wie du willst:rolleyes:

btw: mein aktuelles NT habe ich seit etwas mehr als 2 jahren. über ein neues habe ich mir bisher auch keine gedanken gemacht. sorry.
 
Tja, wenn man keine Ahnung von der Materie hat ist das eben auch recht schwer zu verstehen. Es geht einfach darum das viele NTs für aktuelle System aus technischer Sicht einfach nicht mehr geeignet sind.

Dazu gibt es aber ausreichend Lesestoff.

aLca schrieb:
P.s mir sind in den letzten 16 Jahre unzählige NT's kaputt gegangen

Komisch, mir nur ein Einziges und ich baue recht viele Rechner. Woran liegt das wohl? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ aLca:
ja, ich merke was: du trollst hier rum. ich habe hier noch nie jemandem geraten ein gutes, 2 jahre altes NT zu ersetzen, warum auch?
 
Ignoriert doch diesen Aushilfstroll einfach ...

ventix schrieb:
Ein Kollege hatte mir gerade ein Angebot gemacht, da er sein Pc auch aufrüstet.
Graka: Radeon R9290 4gb
CPU: I7 860 ( Passt auch in mein Mainboard).
Ram Riegel 16Gb insgesamt von Corsair.
Für 400€ komplett.
Diese Teile sind zusammen etwa 300€ wert.
 
PCTüftler schrieb:
aktuelle System aus technischer Sicht einfach nicht mehr geeignet sind.
Nur weil ein Paar wenige Amphere auf der 12V schiene fehlen? :rolleyes:

PCTüftler schrieb:
Komisch, mir nur ein Einziges und ich baue recht viele Rechner. Woran liegt das wohl? :)
Sicher an Marken NT's. Mir sind vorzüglich China Böller hochgegangen. Mein BQ überlebte nun schon 3 HW wechsel. :)

Zwirbelkatz schrieb:
Ignoriert doch diesen Aushilfstroll einfach ...
Warte, ich geh schnell in den Keller zum lachen. Auf ihr eure noch Funktionierende Hardware wegwerft alle Jahre oder nicht, ist mir sowas von egal. Aber trichert doch nicht anderen Leuten sowas ein. Aber macht ihr mal. Jemand mit etwas mehr Grips wird eh erkennen was ich hier meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nur die Information bekommen , dass es eine 290 mit 4gb ist und 3 Lüfter hat ( hat da irgendwas umgebaut ). NT Abrauchen? Da habe ich eig. Weniger Lust drauf. Tendiere zu einem neuen.
Ergänzung ()

@zwirbelkatz okay danke.
Ergänzung ()

Lohnt es sich überhaupt den Prozessor von meinem Kollegen zu holen? Habe ja beide 2,8 ghz
 
@ventix
Leider habe ich bisher vergeblich nach einem Benchmark für den i7 860 in BF1 gesucht. Hyperthreading bringt durchaus etwas. Allerdings "müssen" diese CPUs mittlerweile eigentlich übertaktet werden.
 
Okay, dann wird wohl auch ein neuer CPU Kühler fällig, vermute ich mal. Hat jemand Erfahrung mit CPU wakü und könnte was empfehlen für mein Sockel 1156 ?Lüfter der wakü müsste oben ans Gehäuse passen.
 
du meinst wohl so ne AiO? da würde ich dir eher nen gescheiten tower-kühler empfehlen wollen. wie hoch dürfte der maximal sein?
 
Ein 120er Radiator ist sicher nicht die beste Wahl, ein 240er sollte es da schon sein. Für den Preis was die AiO kostet bekommt man aber schon einen sehr guten Noctua Kühler der die AiO recht alt aussehen lassen würde.

Außerdem sind die Lüfter der Corsair AiO extrem laut, der müsste dann auch noch getauscht werden wenn du auf etwas Ruhe wert legst.
 
@ TE:
deshalb sagte ich ja auch "gescheiter tower-kühler". der von PCTüftler genannte NH-U14S wäre dieser 120er-AiO vorzuziehen. nochmal: wie hoch darf der kühler maximal sein?
 
14-15 cm, dann wird es eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben