Neuling braucht Beratung

a-e-x

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
330
Hallo Leute!
Ich bin drauf und dran mir einen neuen Fernseher zu gönnen. Problem ist nur: KEIN PLAN VON DER MATERIE!!

Also ich weiß nicht ob ich mir einen 32 Zoll oder einen 37 Zoll holen soll. Meine Schmerzgrenze beim Preis liegt bei ca. 500 Euro. Sitzt da schon ein Full-HD Gerät drin?
Hab schonmal n bissl geschaut und die Samsung Fernseher schneiden immer ganz gut ab, aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung auf was ich alles achten muss.

Wäre daher dankbar für ein paar Tipps und Vorschläge von euch. Bisher bin ich damit auch immer gut gefahren und daher hoffe ich dass ihr mir auch hier weiterhelfen könnt.

Besten Dank schonmal,

Alex :)
 
panasonic ist mein geheimtipp.
und wenn schon hd dann bitte full-hd!

größe musst du entscheiden. abstand/platz im zimmer etc

vll den hier
 
habe weihnachten der tochter samsung 32b 530 gekauft.399 euro.ist full hd ,play station 3 3und so.super bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich 6shop an - Panasonic hat mich im Laden einfach von der Bildqualität her überzeugt.
Wenn man mal so zwei-drei kleine Regeln beachtet, gilt danach nur noch welches Bild dir am besten gefällt.
Geh in einen Elektronikmarkt und schau nach:
- Auflösung
- Anschlussvielfalt
- Menüführung

Dann hast du sagen wir mal 6 Geräte, die dir gefallen. Dann brauchst du nur noch von einem zum anderen laufen und nach und nach die mit den schlechtesten Schwarzwerten und schlechtesten Kontrasten aussortieren ;)
 
willst du damit nur tv schauen? oder auch blurays/ an den pc anschließen?
 
noch ein tipp: wenn du in nem laden bist und dir fernseher ansieht frag ob du auch TV schaun kannst und nicht die super-aufgemotzte DVD! da kann es grobe unterschiede geben.
 
duHANSdu schrieb:
also das technisch bessere Gerät bekommst du natürlich, wenn du einen 32" für 500,- nimmst und dann musst du Dir auch nicht sowas wie Toshiba in die Wohnung stellen.

"Sowas wie Toshiba" kann schon mal Geräte der Konkurrenz alt aussehen lassen. ;)
Jedenfalls was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft.

Gruß, Eisholz
 
mit Samsung kannst Du nichts falsch machen.
Wichtig wäre noch, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und ein LED-Gerät kaufen. Dabei auch auf den Stromverbrauch achten. Plasma sind unheimliche Stromfresser. LCD & Plasma stirbt eh' bald.......
 
Hab ebenfalls Samsung LCD, 40", 200Hz (die irgendwie bei normalem Fernsehen mehr schlecht als recht sind :-/)

Das mit dem Testbild in den Läden stimmt schon. Die Streamen ja meist nen HD-Video.
Hat allerdings den Vorteil dass du die Geräte 1:1 vergleichen kannst. Zumindest was die Grundeinstellungen angeht.
An meinem Samsung brauchte ich gar nich viel umstellen.
Nachteil: -> Glare-Panel. Also sollte hinter dir kein Licht sein :-/

Hab dem Samsung LE40B750. Und mit dem 40" bin ich, zumindest bei meinem Abstand (ca 2,5m) gut bedient.
Nur will ich umziehen und es vielen schon 2 Wohnungen aus weil ich ZU WEIT vom TV gesessen hätte.
Also überleg dir was du demnächst vor hast ;)
Ergänzung ()

Achja, ich wollte ursprünglich nen Sony Bravia haben. Die sollen wohl die beste Bildengine haben.
Aber Samsung hatte den besseren Kontrast und Schwarzwert.
Da ich aber auch über USB mal was von externer PLatte gucken wollte war der Samsung zu mehreren Formaten kompatibel.
Sogar MKV. ABER: der Fernseher kann bei vielen Filmen den DTS-Codec nicht :-/
Jetzt hab ich nen extra PC dran....... jetzt ist es egal was ich für nen Format bekomme.....

das war jetzt wahrscheinlich zu viel überflüssige Info^^
 
Eisholz schrieb:
"Sowas wie Toshiba" kann schon mal Geräte der Konkurrenz alt aussehen lassen. ;)
Jedenfalls was das Preis-/Leistungsverhältnis betrifft.

Gruß, Eisholz

eben :)
ok, als Toshibabeführworter ist man den Spot ja gewöhnt :D Die Spöter werden aber auch immer von der Realität eingeholt. :D
Es gibt unzählige Tests, die den Toshibas eine sehr gute Bildengine bescheinigen, die besonders aus nicht soooo tollen Bildquellen (analoges Kabel z.b.) ein überdurchschnittliches Bild zauben.
und der Ton der Toshibas wurde auch schon unzählige Male als besonders gut bescheinigt...

Was habe ich die Diskussion schon mit Sony und Panasonic Fanboys geführt, die anschließend nach einem Besuch bei mir ihre Geräte gegen Toshibas getauscht haben :evillol:

womit ich nicht behaupten will dass es woanders nicht auch gute Geräte gibt ;)
 
ja ja, man kann sich so einigen Quatsch zusammen träumen, wenn die Nacht lang ist, nur die Realität sieht dann doch etwas anders aus und was nützt mir ein erträgliches Analogbild, wenn der Rest unerträglich mies aussieht.

die Toshibas schneiden auch nur bei analog noch recht gut ab, weil die Technik so veraltet ist und besonders immer die Display´s, denn die sind so langsam und haben eine geringe Detailauflösung, dass das dem verrauschtem Analogbild entgehen kommt, nur sobald es digital wird, sehen sie ganz schnell ganz alt aus, im Vergleich zu aktuellen Geräten anderer Hersteller, weil diese nämlich in der Hauptsache auf digitale Quellen getrimmt sind und auch deutlich mehr Bilddetails verarbeiten und anzeigen können, Nachteil ist dabei dann nur, das man das Analograuschen erst jetzt deutlich sieht.
im übrigen wird das Analog-TV in zwei Jahren abgeschaltet und begonnen wurde schon jetzt damit!

und das hab ich hier auch schon mal geschrieben, wenn ich sinnfreien Schwachsinn lesen will, dann kann ich mir auch die Bibel oder die Bild schnappen und brauch dafür keinen Testbericht!
 
Zuletzt bearbeitet:
duHANSdu schrieb:
ja ja, man kann sich so einigen Quatsch zusammen träumen, wenn die Nacht lang ist, nur die Realität sieht dann doch etwas anders aus und was nützt mir ein erträgliches Analogbild, wenn der Rest unerträglich mies aussieht.

wie war das mit quatsch zusammen träumen? :evillol:
Toshi Test 1 oder Toshi Test 2
(Edit: da ist auch exzelentes Bild von BR und co bescheinigt)
natürlich eine andere Preisklasse als hier gesucht, aber es gibt unzählige Tests und persönliche Eindrücke die etwas anderes sagen als dein pauschalisiertes Statement.
und bei mir persönlich ist es kein analoges Kabel sondern HDTV Sat, wo der Eindruck auf meinem Toshi meine Nachbarn (die an der gleichen Schüssel hängen) mit ihrem Sony Braia vor Neid haben erblassen lassen. und das obwohl mein Toshi 2 LCD Generationen älter ist als deren Bravia...
Also lehne ich mich entspannt zurück und empfehle dem TE ruhigen Gewissens einen Toshiba, genauso wie es noch diverse andere gute Geräte auf dem Markt geben wird, die andere gerne empfehlen können ;)
wir wollten ja schließlich ein gutes 500€ Modell empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
duHANSdu schrieb:
ja ja, man kann sich so einigen Quatsch zusammen träumen, wenn die Nacht lang ist, nur die Realität sieht dann doch etwas anders aus und was nützt mir ein erträgliches Analogbild, wenn der Rest unerträglich mies aussieht.

die Toshibas schneiden auch nur bei analog noch recht gut ab, weil die Technik so veraltet ist und besonders immer die Display´s, denn die sind so langsam und haben eine geringe Detailauflösung, dass das dem verrauschtem Analogbild entgehen kommt, nur sobald es digital wird, sehen sie ganz schnell ganz alt aus, im Vergleich zu aktuellen Geräten anderer Hersteller, weil diese nämlich in der Hauptsache auf digitale Quellen getrimmt sind und auch deutlich mehr Bilddetails verarbeiten und anzeigen können, Nachteil ist dabei dann nur, das man das Analograuschen erst jetzt deutlich sieht.
im übrigen wird das Analog-TV in zwei Jahren abgeschaltet und begonnen wurde schon jetzt damit!

und das hab ich hier auch schon mal geschrieben, wenn ich sinnfreien Schwachsinn lesen will, dann kann ich mir auch die Bibel oder die Bild schnappen und brauch dafür keinen Testbericht!

Ich habe in den letzten Tagen viel hier im Forum gelesen und die Diskussionen verliefen immer auf sachlichem Niveau. Bis zu Deinem Beitrag hier. Soviel Unsinn habe ich lange nicht lesen müssen. Du hast Dich mit diesem Beitrag selbst disqualifiziert und gezeigt, dass Du null Ahnung von der Sache hast.

Gruß, Eisholz
 
2:0 für "Eisholz" durch Eigentor von "duHANSdu" :p

Ich habe den 42XV635 aus dem Toshi Test 1.
Und muss sagen, die Bilderchen da werden der Glotze gar nicht gerecht.

Analog ist echt gut. Besser als überall terrorisiert wird. Digital sogar noch bisschen besser!
Resolution+ ist bei Analog aber nicht empfehlenswert (Artefakte / Koronas)

Da KDG es endlich geschafft hat ARD, ZDF und arte (yipee) in HD einzuspeisen,
kann ich endlich aus dem Vollen schöpfen. :D

Da lohnt sich auch Res+ auf höchster Stufe und macht das eh schon um Welten bessere
HD-Bild noch schärfer und detallierter! Jetzt kann ich einzelne Harre zählen wo vorher nur
blonder/brünetter Matsch war.

Das WM-Spiel letzten Sonntag war ne riesen Party! Anstatt bei SD nur bunte Flecken auf
grüner Fläche zu sehen (sowohl beim LCD als auch bei meiner Röhre), konnte ich nun
in der Spielfeldrandkamera jedes einzelne verdamme Grashalm zählen!!! :evillol:

Und von diesem Angst und Schrecken verbreitendem schlieren bei schnellen Schwenks
war auch nichts zu sehen. Von leichter Unschärfe bei Laufschrift allgemein mal abgesehen.

PS: Ich benutze AlphaCrypt Light im CI-Slot, ohne schrottigen KDG-Humax-Reciever.

Einige meinen wohl Toshiba sei ein chinesischer Billigkopiehersteller.
Dabei ist es ein großer japanischer Technologiekonzern.

Phillips und Loewe machen halt nur das absolute Maximum aus der vorhandenen Technologie.
Entsprechend mehr kosten diese Edelmarken (Loewe) auch.

Ich schließe mich dem Test an: Preis/Leistung: Sehr Gut!
 
Cempeg schrieb:
2:0 für "Eisholz" durch Eigentor von "duHANSdu" :p

Ich habe den 42XV635 aus dem Toshi Test 1.
Und muss sagen, die Bilderchen da werden der Glotze gar nicht gerecht.

Analog ist echt gut. Besser als überall terrorisiert wird. Digital sogar noch bisschen besser!
Resolution+ ist bei Analog aber nicht empfehlenswert (Artefakte / Koronas)

Da KDG es endlich geschafft hat ARD, ZDF und arte (yipee) in HD einzuspeisen,
kann ich endlich aus dem Vollen schöpfen. :D

Da lohnt sich auch Res+ auf höchster Stufe und macht das eh schon um Welten bessere
HD-Bild noch schärfer und detallierter! Jetzt kann ich einzelne Harre zählen wo vorher nur
blonder/brünetter Matsch war.

Das WM-Spiel letzten Sonntag war ne riesen Party! Anstatt bei SD nur bunte Flecken auf
grüner Fläche zu sehen (sowohl beim LCD als auch bei meiner Röhre), konnte ich nun
in der Spielfeldrandkamera jedes einzelne verdamme Grashalm zählen!!! :evillol:

Und von diesem Angst und Schrecken verbreitendem schlieren bei schnellen Schwenks
war auch nichts zu sehen. Von leichter Unschärfe bei Laufschrift allgemein mal abgesehen.

PS: Ich benutze AlphaCrypt Light im CI-Slot, ohne schrottigen KDG-Humax-Reciever.

Einige meinen wohl Toshiba sei ein chinesischer Billigkopiehersteller.
Dabei ist es ein großer japanischer Technologiekonzern.

Phillips und Loewe machen halt nur das absolute Maximum aus der vorhandenen Technologie.
Entsprechend mehr kosten diese Edelmarken (Loewe) auch.

Ich schließe mich dem Test an: Preis/Leistung: Sehr Gut!

Hallo Cempeg,

ich hab' das gleiche Gerät und ebenfalls das AlphaCrypt Light und kann Dir zu deinem Geschriebenen absolut zustimmen. :-)

Gruß, Eisholz
 
selbst Loewe würde ich nicht ohne weiteres empfehlen, wenn es einfach nur um die Bildqualität geht, die Bildverarbeitung, Gerätequalität und Bedienung ist natürlich top, wenn man das alles brauch, nur die Schwachstelle ist wieder das Display und die Hintergrunbeleuchtung, dann doch lieber noch Bang&Olafson. :evillol:
 
Zurück
Oben