Neuling braucht Beratung

wow, danke schonmal für die große resonanz!!
Also, ich würde gerne auch meinen PC an das Gerät anschließen. Beim Zocken sitze ich natürlich näher dran, aber beim TV schauen sind es ca. 2 bis 3 Meter. Achja, wichtig ist auch noch dass das Gerät einen DVBT Tuner haben MUSS.
 
LG 42LD450

hab ich selbst, zu dem Preis ein Top Gerät. :king:

Aber mal was anderes, wenn du mit dem PC dadrauf zocken willst, würde ich nicht näher als 2m dran sizten. Sonst wirds nur mit hektischen Kopfbewegungen enden, da das Bild einfach zu groß ist, um nahe dran zu sitzen und zu Zocken.
 
Ich hatte eine Loewe Xelos 32" Röhre und die ließ echt keine Wünsche offen!
Aber nach 10 Jahren musste halt mal was neues her. Größer, besser, schärfer! :D

Nur solange LCD oder noch niedriger aufgelöste Plasma-Panels eingesetzt werden,
kann man gar nicht von DEM perfekten Bild sprechen. Das liegt an der Technik an sich.

Ich zocke mit meiner PS2/GC an der Glotze und sitze 1,5 - 2m entfernt. Von "Kopf drehen" bei
weniger Abstand kann aber auch noch keine Rede sein, da das Sichtfeld nicht annähernd
ausgefüllt wird. Sofern dir also nicht die Augäpfel in den Höhlen festgewachsen sind... ;)

@ Eisholz: Bist du auch bei KDG? Was für HD-Sender "darfst" du denn schon empfangen?
Wenn du über Satellit empfängst (mit Alphacrypt eher nicht oder?), vergiss die Frage. :freak:
 
Der Test, den Cempeg aufgeführt hat sagt ziemlich viel aus

Minimale Schwächen bei der 24p-Stabilität
Minimale Schwächen beim De-Interlacing von Videomaterial


Kleine Bildschwächen wie das leichte Zittern bei der 24p-Darstellung und die nicht ganz begeisternde Darstellung von Laufschriften bei der Upconversion von 576i Videomaterial auf 1080p

Und genau diese 2 Punkte diskualifizieren ein Full HD Gerät in die nähere Kaufwahl gezogen zu werden.
 
Jaja, sofern man BR's abspielen will. ;)

Aber solange alles im Free-TV läuft, werde ich mich hüten dafür Geld auszugeben.
Beim Fernsehen / Zocken sind diese Punkte sowas von Irrelevant! :rolleyes:

Andererseits sitzen da auch die Hardcoreprofis mit Stilaugen vor der Glotze.

Wenn du so rangehst, würden sich für dich auch alle Frauen dieser Welt disqualifizieren
weil es halt keine makellosen Frauen gibt.

Normale Menschen bemerken die winzigen Makel der Holden womöglich gar nicht
aber sobald der Menschenkenner mit der Lupe kommt .... oh weh! :eek:

Du verstehst was ich meine? ;)

Andererseits: warum schneidet die Glotze denn so gut ab wenn sie sich doch so dermaßen disqualifiziert hat?
Immer diese pedantischen Erbsenzähler! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so schau ich mir TVs an. Ist so! Ich zahl schliesslich Geld dafür und da will ich das beste herausholen was ich für mein Geld bekommen kann. Hier gehts ausschliesslich um die TVs. nicht um Frauen. ;)
 
Cempeg schrieb:
@ Eisholz: Bist du auch bei KDG? Was für HD-Sender "darfst" du denn schon empfangen?
Wenn du über Satellit empfängst (mit Alphacrypt eher nicht oder?), vergiss die Frage. :freak:

Hallo Cempeg,

bin auch bei Kabeldeutschland und empfange DasErste HD, ZDF HD, Arte HD, Eurosport HD, Discovery HD, Sky Sport HD und Sky Cinema HD. Ich glaube, das war's.

Gruß, Eisholz
 
@ gh0: Und trotzdem würdest du nichts davon merken wenn es dir nicht im Test vorgeführt wird.
"Minimal" ist schon so gut wie perfekt bei problembehafteter Technik.
Ansonsten gäbe es solche Probleme erst gar nicht.

Das ist wie mit der Reaktionszeit von Monitoren.
Vor Jahren mal war 30ms das maximum, heute müssen es schon 15 sein. :freak:
Erzähl mir nicht die Bilverarbeitung im Gehirn hat sich in den letzten 10 Jahren bei jedem von uns verdoppelt. ;)

Außerdem ist das schon die untere Preiskategorie wenn man bedenkt wieviel Tausender manche Geräte kosten.
Was willst du denn bei diesen "Sparversionen" noch erwarten?

Im Vergleich zu anderen Branchen, die Billigprodukte anbieten, ist das doch schon Oberklasse.
Was sollen die denn noch mehr können?

Guck dir doch nur mal den Dacia im Vergleich zum Mercedes an.
So groß ist der Unterschied im TV-Sektor nur im Preis, nicht aber in der Qualität!

Wenn sich diese Probleme in 10 Jahren bei mir bemerkbar machen, wenn überhaupt,
gibts schon weitaus besseres. ;)

@ Eisholz: Hast du schon Infos wan endlich, ENDLICH die Privaten in HD eingespeist werden?
3,-€ für die Smartcard und dann quasi nur Analogqualität pisst mich langsam an! :mad:

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich von diesen Sparversionen halte? Nichts halte ich davon.

Und ja, ich würde es merken, ich merke auch wenn das Ding mit 50Hz rennt und nicht die "100 Hz" Technologie benutzt.

Aber du hast schon recht, es gibt eben Leute die setzen sich freiwillig in einen Dacia und kaufen das auch noch. Und da ists mit den TVs nicht anders.
Toshiba geizt nicht mit technischen Mängeln, die leider oftmals erst nach nem halben Jahr/Jahr auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt erzähl mir nur noch du kannst einer Gewehrkugel beim fliegen zugucken! :freak:
 
Cempeg schrieb:
@ Eisholz: Hast du schon Infos wan endlich, ENDLICH die Privaten in HD eingespeist werden?
3,-€ für die Smartcard und dann quasi nur Analogqualität pisst mich langsam an! :mad:

:D

KLICK (letzter Absatz)

Gruß, Eisholz
 
@ Eisholz: Ja schade. Soweit war ich auch schon. Die sind schon seit Jahren "in Gesprächen". :rolleyes:

@ a-e-x: Dein letzter Link geht nicht.

Grundlegend ist ein LCD mit LED Hintergundbeleuchtung stromsparender und hat ein bisschen
besseres Bild. Natürlich ist er auch um einiges Flacher um ihn an die Wand zu hängen.

Wenn du die Kohle hast, ist es sicherlich schon ein Fortschritt zur "alten" CCFL Beleuchtung.
 
Sieht nicht schlecht aus. Muss aber noch ein relativ neues Modell sein.
Weder bei Alternate noch bei Amazon gibts Rezensionen.

Aber wenn "Medienhai" das Ding wirklich für 440,-€ verschachert, kannst es riskieren.
Überall anders kostet das Teil noch um die 500,-€. :eek:

Oder willste der Sicherheit wegen lieber beim Händler vor Ort kaufen?
 
@ Cempeg Das sind auch die neuen "C" Modelle von Samsung. Daher findet man fast nichts über die Fernsehgeräte. Das mit dem Preis wird sich dann nach der Zeit ergeben. ;)

@ a-e-x falls du nix über Netzwerk Streamen möchtest ist der Samsung LE-37C530 eine gute Wahl sonst der Samsung LE-37C650 (Vorgänger LE-37B650, sehr beliebtes Modell), aber liegt leider über deiner preislichen Schmerzgrenze.
 
also wenn dann bitte die neuen C Modelle holen, denn zum einen sind sie teilweise sogar schon günstiger aber auf alle fälle sind sie besser geworden als die Vorgänger, die noch so einige Macken hatten.

sie haben bessere Displays bekommen, auch die Bildverarbeitung würde überarbeitet und der Mediaplayer ist nun brauchbarer!
 
Ja, bin mit Samsung eigentlich auch immer zufrieden gewesen, aber die günstigen Geräte sollte man sich vorher genauer ansehen. Einige haben da noch den Nachzieheffekt duch nicht so schnelle Panels, der doch sehr störend sein kann!
Also online kaufen und ansehen - evtl. zurücksenden bei Nichtgefallen!

Hier muss ich "duHANNSdu" wohl zum ersten mal recht geben, lieber ein paar Euro mehr ausgeben und auf die "C-Klasse" spekulieren, da wurde einiges verbessert!

Alternativ würde ich jetzt auch einen Blick auf die günstigen LED's werfen - ja, passt eigentlich nicht in Dein Budget, aber ein geringerer Stromverbrauch, bessere Schwarzwerte und ein schnelles Panel sind nicht zu vernachlässigen.

Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber das scheint mir der günstigste derzeit zu sein - technische Daten sehen gut aus! Kann man mal ein Blick darauf werfen!
http://geizhals.at/deutschland/a515476.html
 
Zurück
Oben