Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuling sucht Wasserkühlung + Gehäuse
- Ersteller Rheinhesse
- Erstellt am
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
Das Wasser ist im Kreislauf später überall in etwa gleich warm.
Bei Ek Water Blocks steht nur die Southbridge auf der Liste. http://www.ekwaterblocks.com/download/EK_Compatibility_NB_SB_Mosfet_04-2008.pdf
Bei Ek Water Blocks steht nur die Southbridge auf der Liste. http://www.ekwaterblocks.com/download/EK_Compatibility_NB_SB_Mosfet_04-2008.pdf
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 388
also ich habe keinen gefunden bis jetzt -.-
gibt es eigtl. auch Sensoren die den Wasserdruck messen ? Damit könnte man theoretisch Lecks schon früh erkennen ....
gibt es eigtl. auch Sensoren die den Wasserdruck messen ? Damit könnte man theoretisch Lecks schon früh erkennen ....
Zuletzt bearbeitet:
Kridi88
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 606
Wenn du die Northbridge mit Wasser kühlen willst, musst du wegen der Heatpipe-Konstruktion des Passivkühlers auch die Southbridge und die Spannungswandler mit einbinden.
Um herauszufinden welche Kühler passen musst du wohl die Loch-Abstände der South- und Northbridge sowie der Spawa-Kühler ausmessen.
Um herauszufinden welche Kühler passen musst du wohl die Loch-Abstände der South- und Northbridge sowie der Spawa-Kühler ausmessen.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 388
Och ne, dann lass ich das lieber, die Heatpipe mit ner guten Gehäusebelüftung tuts auch ^^
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 388
Also der nforce 780a Chipsatz ist ja dafür bekannt, dass er sehr heiß wird. Mit aktivem LÜfter (der beim Mainboard dabei war) wird er 65°C heiß und das im Idle.
So ich habe jetzt mal dank eurer Hilfe alles zusammengestellt:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/89ffa48edd213571fa170623716cff21
Fehlt hier jetzt noch was ?! Und vorallem sind die Komponenten auch alle gut genug ?!
edit: ok ich habe den Radiator vergessen -..-
hier der neue Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/75f78545826c3f6ff9d4d5e9c5827ed1
puh, ist ja hinten raus doch recht teuer geworden
So ich habe jetzt mal dank eurer Hilfe alles zusammengestellt:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/89ffa48edd213571fa170623716cff21
Fehlt hier jetzt noch was ?! Und vorallem sind die Komponenten auch alle gut genug ?!
edit: ok ich habe den Radiator vergessen -..-
hier der neue Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/75f78545826c3f6ff9d4d5e9c5827ed1
puh, ist ja hinten raus doch recht teuer geworden

Zuletzt bearbeitet:
Kridi88
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 606
Ich würde das UV-Zeug rausschmeißen und dafür UV-aktive Schläuche nehmen.
UV-Zusätze neigen zu Ablagerungen.
Ansonsten passt alles!
EDIT: Du hast die Lüfter vergessen! Kann dir da die Noisblocker XL1 empfehlen.
EDIT2: Als Kühlflüssigkeit kannst du auch G48 + destilliertes Wasser nehmen. Ist billiger!
UV-Zusätze neigen zu Ablagerungen.
Ansonsten passt alles!
EDIT: Du hast die Lüfter vergessen! Kann dir da die Noisblocker XL1 empfehlen.
EDIT2: Als Kühlflüssigkeit kannst du auch G48 + destilliertes Wasser nehmen. Ist billiger!
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 388
Lüfter habe ich 3 von denen: http://www.mindfactory.de/product_i...5-NOCTUA-Luefter-NF-S12B-ULN-500-700-rpm.html
gesagt, getan, hier mein aktualisierter Warenkorb, destilliertes Wasser habe ich schon
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/f2fa329013b3abc6c8ca93c36e94b464
gesagt, getan, hier mein aktualisierter Warenkorb, destilliertes Wasser habe ich schon

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/f2fa329013b3abc6c8ca93c36e94b464
Kridi88
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 606
OK dann fehlt ja nur noch G48/G30 oder was auch immer!
Nun hast nen falschen Schlauch gewählt. Der ist zu klein und aus PUR, welches nicht so Biegsam ist wie PVC.
Hier der passende: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5482_Schlauch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Gr-n.html
Ach ja: 2m solltest du mindestens bestellen! Würde sicherheitshalber lieber 3m nehmen!
Nun hast nen falschen Schlauch gewählt. Der ist zu klein und aus PUR, welches nicht so Biegsam ist wie PVC.
Hier der passende: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5482_Schlauch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Gr-n.html
Ach ja: 2m solltest du mindestens bestellen! Würde sicherheitshalber lieber 3m nehmen!
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 388
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/e77162303063f608b0425f2931cf191a
G48/G30? .... jetzt doch dieses Glysantin Zeugs ?
Eine Frage noch: Der GPU-Kühler passt auch ganz sicher auf meine GTX260² ?!
G48/G30? .... jetzt doch dieses Glysantin Zeugs ?
Eine Frage noch: Der GPU-Kühler passt auch ganz sicher auf meine GTX260² ?!
Zuletzt bearbeitet:
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
Rheinhesse schrieb:G48/G30? .... jetzt doch dieses Glysantin Zeugs ?
Eine Frage noch: Der GPU-Kühler passt auch ganz sicher auf meine GTX260² ?!
1. ja. Mischverhältnis 1:10 - 1:20
2. Wegen der Karte:
Dieser Kühler passt auf GTX 260, GTX 275 und GTX 285 Grafikkarten mit dem Gainward- oder Palit-Layout. (Passt nicht auf Grafikkarten mit Referenzlayout).
3. Statt dem HK 3.0 LT kannst du auch den HK 3.0 LC nehmen ist nur knapp 1° schlechter.
Kridi88
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 606
Ja, nimm Glysantin. Gibt es auch in Grün. Mischungsverhältnis (Glysantin:Wasser) 1:10 bis 1:20.
Laut Beschreibung sollte der Kühler passen:
Warenkorb mit genügend Schlauch: http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/3aa743cadf868bedbafe2095a7ae8276
Laut Beschreibung sollte der Kühler passen:
Aquatuning schrieb:Dieser Kühler passt auf GTX 260, GTX 275 und GTX 285 Grafikkarten mit dem Gainward- oder Palit-Layout. (Passt nicht auf Grafikkarten mit Referenzlayout).
Warenkorb mit genügend Schlauch: http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/3aa743cadf868bedbafe2095a7ae8276
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.084
@TE und KingPiranhas:
Das Anschlußset ist zwar günstig aber von schlechter Qualität und es gibt des öfteren Probleme. Deshalb sollte man immer die Typ 2 Anschlüsse nehmen.
Das Anschlußset ist zwar günstig aber von schlechter Qualität und es gibt des öfteren Probleme. Deshalb sollte man immer die Typ 2 Anschlüsse nehmen.
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
@burnout150 ich hatte bisher mit den Typ 1 keine Probleme.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.084
Das ist gut.
Ich habe beide Anschlußsorten und die Typ 2 sind wesentlich besser verarbeitet.
Es gab vor einigen Monaten dutzende Beschwerden bzgl. mangelnder Qualität und es kommt immer wiedermal vor, dass der Schlauch nicht so gut draufpasst. Worst case: gar nicht drauf passt.
Die paar Euro sind gut investiert zumal man Anschlüsse meist ewig verwenden kann, wenn die Dichtung ausgetauscht wird.
Ich habe beide Anschlußsorten und die Typ 2 sind wesentlich besser verarbeitet.
Es gab vor einigen Monaten dutzende Beschwerden bzgl. mangelnder Qualität und es kommt immer wiedermal vor, dass der Schlauch nicht so gut draufpasst. Worst case: gar nicht drauf passt.
Die paar Euro sind gut investiert zumal man Anschlüsse meist ewig verwenden kann, wenn die Dichtung ausgetauscht wird.
Baweng
Commander
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2.741
ich hab von beiden Typen mehrere ( Hauptsächlich aber Typ2 ). Passen tut der Schlauch immer auf Typ1 selbst mein PUR schlauch - undicht wurde auch noch keiner, und das schon seit ein paar Jahren Betriebszeit.
Aber Typ 2 ist wirklich besser verarbeitet ( insbesondere bei den gewinkelten ) und von daher wirklich eher empfehlenswert.
Aber Typ 2 ist wirklich besser verarbeitet ( insbesondere bei den gewinkelten ) und von daher wirklich eher empfehlenswert.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 388
Hey Leute,
Da beide Typen gleichermaßen zuverlässig sind, nehme ich die günstigeren, sprich Typ 1
Hier ist nun der abschließende Warenkorb:
https://www.aquatuning.de/shopping_c...1b91d5785036f6
Sind die Sachen jetzt wirklich alle in Ordnung und zueinander passend ?!
Bei PC HArdware ist es ja oft so, dass der Prozessor den ich heute für 250 Euro kaufe nächte Woche nurnoch 150 kostet. Laufe ich eigentlich bei diesen Komponenten auch Gefahr, dass ein derartiger Preisverfall eintritt, weil neue Technologien entwickelt werden, oder kann man davon ausgehen, dass der Preis halbwegs konstant bleibt ?!
LG
Da beide Typen gleichermaßen zuverlässig sind, nehme ich die günstigeren, sprich Typ 1
Hier ist nun der abschließende Warenkorb:
https://www.aquatuning.de/shopping_c...1b91d5785036f6
Sind die Sachen jetzt wirklich alle in Ordnung und zueinander passend ?!
Bei PC HArdware ist es ja oft so, dass der Prozessor den ich heute für 250 Euro kaufe nächte Woche nurnoch 150 kostet. Laufe ich eigentlich bei diesen Komponenten auch Gefahr, dass ein derartiger Preisverfall eintritt, weil neue Technologien entwickelt werden, oder kann man davon ausgehen, dass der Preis halbwegs konstant bleibt ?!
LG
KingPiranhas
Captain
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.500
Dein Warenkorb funzt nicht. tztzt Doppel Account 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 6.965
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 5.826
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.393
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.054