BestPower²TDP schrieb:
Ein weiteres Mal heute in der Tagesschau. Handy Bilder welche etwas zeigen was, laut Unterton, nicht überprüfbar ist. Ja, warum nicht überprüfbar? Das ARD Büro Istanbul kann doch jederzeit ein Team nach Homs senden.
Sie sagen doch, dass diese Bilder nicht überprüfbar sind bzw. nicht geprüft werden konnten.
Desinformation würde ich ihnen erst dann vorwerfen können, wenn sie die Bilder als echt und geprüft darstellen würden,
also uns diese als echte Wahrheit verkaufen würden. Das machen sie aber nicht. Und eine Überprüfung kostet Zeit.
Zumal mehrere Quelle als Prüfung genommen werden.
Ein Team ins Gebiet zu senden ist ein logistischer Akt, welcher vorbereitet sein will. Selbst Reporter kommen nicht so
schnell in ein Gebiet, in dem die Gefahr besteht, dass die Besucher ums Leben kommen können.
Was für Reporter alles erfüllt werden muss, steht in dem Feedbackschreiben aus deinem Link zu "
Heimlich in Homs".
Einige Reporter sind ja schon im Granathagel ums Leben gekommen - bisher weiß ich von zwei Toten. Die zuständige Redaktion
überlegt 2mal, ob und wer losgeschickt wird. Will sie doch nicht für den Tod ihrer Mitarbeiter verantwortlich sein/gemacht werden.
Wenn ein privater
Ex Reporter des ZDFs nach Syrien reisen und mit guter Ausrüstung berichten kann sollte es der ARD auch möglich sein.
Der private Ex-Reporter des ZDF, der Herr Christoph Hörstel, war mal Reporter bei der ARD.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dieser Herr bewegt sich ebenfalls im Kreise der Verschwörungstheoretiker. Er wurde auch auf dem sog. "
Münchner-Stammtisch" gesehen.
An diesem recht rechtslastigen Treffen tummeln sich gerne die allseits bekannten Herren
Michael Friedrich Vogt,
Andreas Clauss und
Jürgen Elsässer herum.
Für mich ist dieser Herr, der jetzt freier Journalist, Publizist und Unternehmensberater ist, nicht gerade ein vertrauenerweckender Geselle.
Er hetzt auch mal gerne, wenn ich den Google-Suche Treffern Glauben schenken kann.
Ob sich die ARD und dieser Herr zu Recht getrennt haben ?
Aber woher kommen denn nun diese verwackelten Handybilder die die Tagesschau, das ZDF und Co. nun seit Monaten verwenden?
Und wer berichtet mit gestellten Bildern
aus Homs? Auch noch heimlich?
CNN oder die ARD und warum so unterschiedlich? Manipulativer geht es wirklich nicht oder doch?
In Syrien traue ich beiden Seiten (Regierung und Rebellen) zu, dass sie die Berichterstattung lenken, die ihre Seite darstellt.
Davon gehe ich sogar aus.
Sehe ich mir die Seite der Rebellen an.
Wer bringt ihrer Sache mehr, wenn er über sie berichtet? Ein Team der ARD oder eines von CNN ? Ich würde mal CNN sagen.
Die kennt jeder in der Welt.
Und der Unterschied zw. CNN und ARD erkläre ich mir auch damit, dass sich die Art und Weise der Berichterstattung unterscheidet.
Im verlinkten "
Heimlich aus Homs"-Bericht, wo auf die Unterschiede etwas eingegangen wird - es werden viele "Warum ist nicht...?"-Fragen gestellt -
sehe ich Dinge, die, wenn auf alle "Warum" eingegangen wird, ein abendfüllender Bericht daraus werden würde.
Außerdem interessieren viele - nicht alle - Antworten nach dem "Warum" nicht wirklich bzw. sind nicht von Belang.
Alle Reporter im Gebiet werden auf die eine oder andere Art und Weise manipuliert. Jede Kriegspartei will sich im für sie 'best möglichen Licht' darstellen.
syr.Regierung -> Die Rebellen sind böse Terroristen
Rebellen -> Die Regierung ist so böse und unterdrückt uns mit allen Mitteln
Die Regierung bekämpft Terroristen und wird nicht verstanden.
Die Rebellen kämpfen gegen ein Despoten-Regime und leidet sehr darunter. Sie wollen Mitleid erwecken.
Das wissen die Reporter bestimmt auch.
Und mit dem Material, welches dort entsteht, müssen sie dann arbeiten und es möglichst objektiv senden.
Ich will nicht wissen, wie viel von all den gezeigten Bildern wirklich echt ist. Vieles wird manipuliert sein.
Das es
Falsch ist, will ich nicht sagen. Denn schlimmer als eine Lüge ist es, wenn Informationen weggelassen werden.
Eines sollte man immer bedenken.
Im Krieg ist das erste Opfer die Wahrheit.
Berichterstattung aus Krisengebieten ist immer schwer. Die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren.
Offene Fragen werden offen bleiben.
Herr Kleber vom ZDF gab sich ja viel Mühe um den "Irren" aus Iran rethorisch in die Schranken zu weisen...
Ist das Wort "Irrer" deine Wortwahl, die von Herrn Kleber oder aus dem Blog, der verlinkt wurde?
Habe das Interview noch nicht gesehen.