News Nexus 9 kommt von HTC und heißt Volantis

Raucherdackel! schrieb:
sicher kann man .apk Dateien rüberschieben und installieren. Nur machen das nur ganz ganz wenige.

Amazon Appstore ist nicht gerade unbeliebt oder schwierig zu installieren. Das Angebot ist natürlich deutlich geringer, letztlich ist man mit Google Play bestens bedient. Und bei Raubkopierraten von 80-90% (bei Android als auch bei Apple!) würde ich sagen die Variante apk überschieben ist auch nicht ganz so ein Minderheitenprogramm, genauso wie Jailbreaken ;)


StefanBP schrieb:
Also ich habe sowohl das Nexus 10 (16:10) als auch das iPad Ait (4:3)

Ich habe auch beides und das Bildschirmformat ist einfach sehr davon abhängig was man gerade macht. Comics lesen und Filme schauen/Youtube - 16:10 besser. Surfen - 4:3 in vielen Fällen besser. Twitter lesen - 16:10 in Hochformat besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache es lässt sich genauso gut waagerecht nutzen! Finde den Format-Wechsel unnötig, 16:10 ist viel praktischer imo.

Der K1 ist schon interessant, aber der Speicher ist für ein Tab ohne Sd-Schacht viel zu klein und die Erweiterung auf 32GB viel zu teuer. Vor allem in Hinblick auf die 64bit Architektur und Android 5.0 (L).

Scheint als müsste ich mein Note10.1 '14 noch 'ne Weile behalten.
 
Würde mich nicht wundern, wenn das ein Hoax ist. Gefühlt passt da irgendwie garnichts zusammen. Weder Preisgestaltung, noch die nach einem gestretchten Nexus 7 aussehenden Bilder, noch die technischen Spielereien wie Kamera mit OIS und "Boomsound" Lautsprecher. Das Display wäre ppi technisch auch wieder ein Rückschritt.
 
Google wird den speicher gering halten damit man deren Dienste wie Music,drive usw benutzt, ist doch logisch
 
Ein Dual-Core unter all den (nutzlosen) Octa-Cores: hat nVidia die Marketingabteilung entlassen und ist wieder zu Verstand gekommen ;)
 
chb@ schrieb:
Endlich - darauf habe ich gewartet. Muss ich also doch nicht das iPad Mini 3 kaufen.



- Stock Android 5.0 mit Updates von Google

Was bringen einem eigentlich Updates direkt von Google wenn nach ca. 18 Monaten schon wieder Schluss ist und das Gerät zum alten Eisen gehört - für mich grundsätzlich mittlerweile ein KO Kriterium für Android. Das Selbst bei den Nexus Geräten nach 18 Monaten Schluss ist spricht doch eine deutliche Sprache, da ist man wie ich feststellen muss bei Apple wesentlich besser dran.

Ansonsten finde ich bei einem 8,9" Tablet ein Format von 4:3 passend, da viele die Tablets doch zum Surfen und ähnliches verwenden. Das Nexus 7 habe ich immer für etwas zu klein empfunden, damit hat das Surfen im Netz einfach keinen Spaß gemacht. Der Preis passt sich wohl mittlerweile auch bei den Nexus Geräten an, mal abwarten ob es dann auch wirklich so angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjorben schrieb:
Was bringen einem eigentlich Updates direkt von Google wenn nach 18 Monaten schon wieder Schluss ist und das Gerät zum alten Eisen gehört - für mich grundsätzlich mittlerweile ein KO Kriterium für Android. Das Selbst bei den Nexus Geräten nach 18 Monaten Schluss ist spricht doch eine deutliche Sprache, da ist man wie ich feststellen muss bei Apple wesentlich besser dran.

Nexus 7 wurde in Juni 2012 vorgestellt und bekommt aktuell noch Updates ;)
Nexus 4 ist Oktober 2012 vorgestellt und bekommt ebenfalls noch Updates.
Woher die Info mit 18 Monaten? :-o
 
MurdocNicalls schrieb:
Schickes Teil, aber dieses Steinzeit (beinahe) 4:3 Format geht ja gar nicht :/

unsinn, 4:3 ist für ein tablet optimal :rolleyes:

StefanBP schrieb:
Also ich habe sowohl das Nexus 10 (16:10) als auch das iPad Ait (4:3) und zum surfen (und das ist mit 95% mein Anwendungsprofil) ist das 4:3 um Welten besser, von Gewicht usw. fange ich erst gar nicht an. Also wenn das Nexus 9 so kommt wie beschrieben, könnte ich mir vorstellen mal wieder ein Android Tablet zu kaufen.

so isses, hatte auch schon mehrere tabs, und mit 4:3 hat man einfach mehr fläche, filme schaut man am fernseher und nicht am mäusekino
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjorben schrieb:
Was bringen einem eigentlich Updates direkt von Google wenn nach 18 Monaten schon wieder Schluss ist und das Gerät zum alten Eisen gehört..

Keine Ahnung was immer mit dem alten Eisen gemeint ist, aber prinzipiell interessiert es mich recht wenig ob meine Version bei der zweiten Kommastelle nicht mehr aktuell ist solange die Hauptversion die aktuelle ist. Und da mein Nexus 2012 erst vor kurzem das Update auf 4.4.3 erhalten hat kommen mir die Update Zyklen mehr aus ausreichend vor. Und nach etwas mehr als 2y ist die Tablet Hardware so oder so grenzwertig veraltet. Wir reden hier schließlich von HW die nach spätestens 3y obsolet ist, versteh also den Driss nicht den manche immer um die Updates machen.
 
Hi,

gefällt mir als Google-Freund auch nicht so wirklich muss ich gestehen. Ich wäre beim Display-Format im Breitbild geblieben um ehrlich zu sein. 16:9 / 16:10 lässt sich besser aufeinander anpassen als plötzlich 4:3 und Konsorten. So schaffe ich mir im eigenen Lager schon Anpassungen, die gar nicht sein müssten.

Der Rest der Hardware klingt gut, wobei ich den Schritt zu Dualcore nicht ganz nachvollziehen kann, nachdem man mit dem Qualcomms exzellente Erfahrungen gemacht hat. Ausserdem hätte ich dann - wenigstens zu Testzwecken - 4 GB RAM erwartet, wenn es schon eine 64-Bit CPU und ein 64Bit OS werden soll.

Klingt für mich alles auch sehr unstimmig. Mal sehen was am Ende tatsächlich rüberkommt.

VG,
Mad
 
Was wollt ihr eigentlich alle mit zu teuer? Ihr habt wohl alle vergessen, dass das Nexus 5 mit 32 GB auch 400€ gekostet hat...
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

Der Rest der Hardware klingt gut, wobei ich den Schritt zu Dualcore nicht ganz nachvollziehen kann, nachdem man mit dem Qualcomms exzellente Erfahrungen gemacht hat. Ausserdem hätte ich dann - wenigstens zu Testzwecken - 4 GB RAM erwartet, wenn es schon eine 64-Bit CPU und ein 64Bit OS werden soll.

Klingt für mich alles auch sehr unstimmig. Mal sehen was am Ende tatsächlich rüberkommt.

VG,
Mad

NVIDIA hat wohl die größeren Rabatte gewährt als Qualcomm, damit sie ihren Tegra wenigstens ein paar mal verkaufen. Nachdem Qualcomm in fast jedem Gerät drin ist
 
Willkommen im Jahr 2000... 4:3, das geht mal gar nicht!
Die Tablets werden von vielen als Multimedia Gerät verwendet, und da wäre 16:9 oder 16:10 viel passender.
Für mich wäre dies auf jedenfall schon ein K.O. Grund, neben den nachwievor und bleibenden bzw. fehlenden MicroSD Slot.
 
Ich freue mich primär für HTC, dass sie endlich mal wieder ein Gerät für Google liefern/fertigen dürfen.
Ich hoffe, dass es qualitativ nichts zu bemängeln gibt, denn meiner Meinung nach sind sie besser als ihr derzeitiger Ruf.

Und ich hoffe, dass endlich mal ein gescheiter Test zur Energieeffizienz vom K1 auftaucht.
Wenn er ähnlich lange hält wie ein iPad will ich mir das Xiaomi MiPad holen :)
 
StefanBP schrieb:
Also ich habe sowohl das Nexus 10 (16:10) als auch das iPad Ait (4:3) und zum surfen (und das ist mit 95% mein Anwendungsprofil) ist das 4:3 um Welten besser, von Gewicht usw. fange ich erst gar nicht an. Also wenn das Nexus 9 so kommt wie beschrieben, könnte ich mir vorstellen mal wieder ein Android Tablet zu kaufen.

Die Frage ist halt, warum will man sich das Teil kaufen wenn man bereits zwei gute Geräte hat? Das Air wird wahrscheinlich noch ein paar Jahre für alles ausreichen.
...Uns dann noch aus verschiedenen Lagern, so das man sich Apps immer mehrfach kaufen muss...
Manch einer scheint zuviel Taschengeld zu bekommen...
 
This is also a fine rectangle !
 
Endlich Android 5.0, was richtig gut werden soll. Dazu auch die neue Generation von SoCs von ARM.

Bin mal auf die Test gespannt...

Verstehe hier einige absolut nicht, die über den Preis meckern oder sagen: "Dann hole ich mir direkt ein iPad...". Bei Android hat man doch die Wahl, wenn das Nexus 9 eben zu teuer ist, da gibt es 10 andere alternativen. Darf nur Apple teuer sein? Auch wenn man die Welt von Apple vs die Welt von Google nicht direkt vergleichen kann. Ist die Ausstattung vom Preis her völlig in Ordnung. Ist eben ein Highend-Tablet und das darf mit besseren SoC nicht soviel wie ein iPad kosten? LOL Apple hat die Lizenz den Leuten das Geld aus die Tasche zu ziehen und Google hat diese Lizenz nicht?

Hab ein Nexus 7 (2013) und das ist richtig geil und aus meiner Sicht darf Google auch mal ein Highend-Tablet raus bringen, damit verdient man eben auch das Geld. Diese P/L Geräte sind natürlich super für den Verbrauchern. Aber die Firmen verdienen eher an die Luxus-Geräte.

Und wer es nicht glaubt, redet einfach mal mit Autoherstellern oder auch alles andere. Außerdem braucht HTC auch mal ein wenig Taschengeld. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Precide schrieb:
Interessantes Gerät, nur der Preis haut mich nicht vom Hocker, das Kindle Fire HDX 8.9 mit selber Auflösung und Snapdragon 800 kostet 394€ und ist seit Oktober auf dem Markt.

... und ist ein Kindle Fire und somit musst du es erst flashen damit du es nutzbar machen kannst und hier hättest du ein Nexus Gerät das von Beginn an "offen" ist. Das wäre so als würdest du ein iPad mit einem Nexus vergleichen! ^^
 
Decius schrieb:
Und bei Raubkopierraten von 80-90% (bei Android als auch bei Apple!) würde ich sagen die Variante apk überschieben ist auch nicht ganz so ein Minderheitenprogramm, genauso wie Jailbreaken ;)

Quellen für die Zahlen?
 
Zurück
Oben