Vindoriel
Es ist klar dass ein programmierbarer ROM unnötig an Balast mitträgt, (basiert ja nur aus Gate und viele Gatter die dann beim Beschreiben verknüpft werden).
Aber auch diese können in Massen produziert werden und wird bei Nintendo für zwei Plattformen benötigt und wurde für Handhelds bis heute weiterhin genützt.
Doch man muss die ganze Sicht von Nintendo aus betrachten. Was verkauft sich seit Jahren bei Nintendo gut ?
Die stationären Konsolen oder die Hanheld ?
Meiner Meinung nach, wird der Fokus am Handheld liegen und deshalb betrachte ich das ganze von diesem Standpunkt aus. Da wird mal ein optisches Laufwerk nicht in Frage kommen und man wird weiterhin hier die Module verwenden.
Wenn diese Konsole also ein Hybrid sein wird, wird man wohl schwer zwei Medien verwenden um das Spiel auf dem Handheld zu installieren und dann anschließend, wenn man das Game auf der Konsole spielen will noch mal extra ein optisches Medium kaufen.
Eher glaube ich, dass CrossBuy bei Nintendo eine wichtige Rolle spielen wird. Das Ziel laut Nintendo ist es ja, auf beiden Devices das selbe Betriebssystem aber auch die selbe API zu nützten.
Somit glaube ich eher, dass das Modul im Handheld/Controller eingesteckt wird, dann wenn man es am Fernseher spielen wird, diverse Daten übertragen oder vom Internet beziehen muss. Und wer sich jetzt aufregt und meint, man soll mal über den Tellerrand schauen, soll bedenken dass die User die das schreiben hier vermutlich alle Steam verwenden.
Auch gibt es von Nintendo laufende Statements und Statistiken, die zeigen dass viele Games auf der Wiiu sogar nur mehr online bezogen wird. Das gilt vllt weniger für Europa, aber für Japan und USA ist das durchaus schon der Fall.
Bitch Pudding wozu braucht man anfangs überhaupt 60 GB ? Werden die denn bei aktuellen Games schon benötigt ?
Wie groß so eine Spiel wird ist abhängig von der Spielmenge, Texturen, Auflösung ect. Ich glaube kaum, dass die neue Nintendo Konsole auf 4k zielt, eher maximal 1080p, wenn es umgeht und selbst da glaube ich nicht, dass man wirklich die PS4 an Performance übertrumpft.
Eher glaube ich, dass die Nintendo NX, ein Handheld wird, dass den Android Markt unterstützt, denn es gab Gerüchte, dass Amazon irgendeine Kooperation mit Nintendo abgeschlossen hat. Deshalb kamen ja die Gerüchte, dass das Betriebssystem der Nintendo NX auf Android basiert.
Die Idee wird es also sein, dass das Gerät sich zwischen Handheld und Tablet positioniert und ähnliches Konzept schnürt, wie es bei Nvidea Shield es der Fall war. Nämlich dass man Third-Party, Android Games und Nintendo Titel zocken kann.
Für Nintendo Titel und Android Games werden nicht so große Speichermengen anfallen, weil Nintendo die Games bisher immer sehr kompakt gehalten hat. Gerade mal das neue Xenoblade kommt an die 25 GB der aktuellen optischen Disc der WiiU ans Limit.
Im Endeffekt vermute ich eher, dass Nintendo vorhat, einen gewissen Teil für das Game auf den Modul zu geben und für die stationäre Konsole muss man dann die Packages vom Internet laden, was bei
Xenoblade bereits schon getestet wurde.
Zufällig ist Monolith Soft jene erste, die die NX bekommen haben sollen (Laut diesem Gerücht). Ist wohl ein großer Zufall, dass diese auch jene waren, die das alte Xenoblade auf den ARM Core des 3DS portiert haben.
Anfangs wird man den NX auch nicht ausreizen können, aber es wird wohl sein und dann wird man auch nicht mehr als die 25 GB der aktuellen WiiU benötigen. Sobald mal mehr benötigt wird, bezieht man den Rest wie bei XBOX One und PS4 dann über das Internet, oder die Module werden günstiger und somit kann man bei gewissen Titel wo es nötigt ist, dann auch die Speichermenge erhöhen.
Die einzigen die damit ein Problem haben werden, sind eh wieder die Thrid-Party, falls aber Nintendo es schafft, die Konsole so attraktiv zu machen, sodass man ein Spiel quasi gleich auf stationäre und Handheld Plattformen releasen kann, wird es dafür andere Punkte geben, wieso Nintendo NX interessant ist zu supporten.
Für Nintendo wird es auch bei der nächsten Konsolen Generation der Formfaktor im Fokus stehen, deshalb ist es mir lieber, ich habe eine größere Kühlung, somit stärkeren Chip, als ein Laufwerk, dass sowieso aufgrund vom proprietären Standard nur 25 oder 50 GB unterstützen kann.
JohnVienna
In Österreich sollte aber aktuell flächendeckend bereits um die 8 Mbit geben und wenn das nicht der Fall ist, kann man mit der XBOX One und PS4 auch nicht mehr zufrieden sein, weil da haben viele 3rd Party Games bereits auch schon One Day Patches, die manchmal die 10 GB oder mehr haben.
Die Strategie wird wohl sein, das Marktpotential der eigenen Handheld User zu nützten.
Weil wenn man wie bei 3DS ca 50+ mio User hat und denen anbieten kann viele Handheld Games auch am Fernseher spielen zu können, zusätzlich dann aber auch Games von Thrid Parte und paar exklusive stationäre Games zu kaufen, hat das weit aus mehr Reiz, als es aktuell bei den getrennten Geräte des 3DS und WiiU der Fall ist.
//
Basic Pack (2GB): for basic data, like the most frequent elements of terrain, which speeds up loading within the city and on Planet Mira. [Very Effective]
Enemy Data Pack (2.7GB): for enemy data. Makes loading on the field even faster. [Mildly Effective]
Player Data Pack (3.6GB): for player data (armor, etc.). Makes loading time faster when changing equipment in shops. [Mildly Effective]
Doll Data Pack (1.7GB): for Doll data. Makes deployment of Dolls much faster. [Mildly Effective]