News Nintendo NX: Software Development Kits an Entwickler verschickt

Gaspedal schrieb:
Ich weiß auch nicht mehr wann ich zuletzt eine DVD in mein PC Laufwerk eingelegt habe. Ich weiß nicht mal ob es noch funktioniert. :D :D
Nintendo könnte also damit Erfolg haben. Speziell die Eltern wollen keine Spiele-DVD's in die Hände von Kinder überlassen.
Hoffe für Nintendo nur, dass die eine starke Hardware einbauen am besten mit 21:9 Unterstützung., den ich bei PS4 oder Xbox One vermisse.

Ich hab nicht einmal mehr ein Optisches Laufwerk im Rechner :D
 
JohnVienna schrieb:
Servus pipip, interessanter Nick. ;-)

Zu deinem Posting, ich selber habe 100Mbit Download sowie 10Mbit Upload und das ganze unlimitiert, es trifft mich daher nicht, aber leider gibt es eben in Deutschland und Österreich noch sehr viele arme Teufel die nicht mal lächerliche 2 oder gar 6 Mbit Download Rate haben, und das Ende 2015!

Das ist die eigentliche Sauerrei, und bald (ca. 2 Jahre) wird 4K der neue Standard im Videosektor sein, sowie beim PC spielen, wie bitte sollen diese Konsumenten daran teilhaben?

Nintendo muss ganz einfach optische Datenträger bei ihrer neuen Konsole einplanen, in Europa verlieren sie sonst eine Menge an potenzieller Kunden.

Und hoffentlich schafft es Nintendo diesmal mit der neuen Konsole endlich ihre Hardware aufzurüsten, so das sie zumindest mit einer PS4 und X-Box One mithalten kann, sonst wird es das Ende von Nintendo als Konsolenhersteller sein wie damals SEGA.

Nur das Sega damals mit der DC eine sehr starke Konsole hatte im vergleich zu Nintendo und Sony und trotzdem hat sich die Konsole nicht gut verkauft. Stärkere Hardware bedeutet nicht gleich mehr Verkäufe.
 
Die WiiU ist einfach zu schwach, das ist leider so, und daher sollte Nintendo die neue Konsole sehr viel leistungsstärker machen.

SEGA ist ein spezieller Fall, das Managment hat auf ganzer Linie versagt und auch die Werbung war sehr wenig vorhanden, viele Leute konnten mit dem Namen SEGA und/oder Dreamcast nichts anfangen, wärend Nintendo sehr wohl vielen Konsumenten bekannt ist.

Die neue Konsole sollte spätestens Ende 2016 am Markt erscheinen und da gehört ein neues Zelda sowie Mario und Pikmin dazu.

Leistungstechnisch mindestens so stark wie eine PS4 oder X-Box One, noch stärker ist natürlich besser.

Optisches Laufwerk ist Pflicht, alleine schon wegen der bescheidenen Internet Bandbreite in weiten Teilen Europas.

Kostenpunkt ist natürlich auch immens wichtig, mehr als 350€ darf die Konsole nicht kosten, sonst hat sie gegen Sony und Microsoft keine Chance.

Mal sehen ob Nintendo das Ruder noch einmal herumreissen kann, ist ihre letzte Chance denke ich.
 
JohnVienna schrieb:
Kostenpunkt ist natürlich auch immens wichtig, mehr als 350€ darf die Konsole nicht kosten, sonst hat sie gegen Sony und Microsoft keine Chance..

Wenn die Konsole schneller ist, darf sie ja auch teruer sein, wenn es ja nur um Performance geht. Aber selbst wenn die Konsole dann 1080p 60 fps kann, wieso sollten dann alle, die eine PS4 und XOne haben eine Nintendo NX nehmen ?

Wenn Nintendo eines klar ist, dann, dass sie nicht mit einer PS4.1 jetzt alle Konsumenten zum Kauf bewegen. Nur weil das Konzept PS4 gezogen hat, muss das nicht für die nächste Generation stimmen. Kann gut sein, dass viele bei der nächsten Generation anders erwarten, weil beispiel viele von der aktuellen Generation anderes erhofft haben.
 
Alles reine Spekulation im Moment. Was die NX am Ende ist und wann sie raus kommt, dass erfahren wir auf der E3 im nächsten Jahr. Bis dahin werden noch viele gute Spiele für die WiiU und den 3DS raus kommen. Auf diese Spiele freue ich mich. Das sollten alle im Grunde machen. Von daher, Nintendo macht, was sie für richtig halten und nicht was ein paar Forenuser wollen. Nehmt es wie es kommt und macht das beste daraus.
 
fryya schrieb:
Immer diese eindimensionalen Schnellschuss-Interpretationen. Wahrscheinlich kein optisches Laufwerk bedeutet in keiner Weise das sich Nintendo auf den digitalen Vertrieb beschränkt. Es ist mindestens genauso wahrscheinlich das man back to the roots zu Modulen zurückkehren wird.

Da es ja Gerüchte gibt Das der/die/das NX ne Hybrid Konsole wird und Nintendo bei ihren Handhelds auf Module setzt, durchaus denkbar.


0bercheker schrieb:
viel zu teuer in der herstellung

Siehe meine Antwort an fryya.
Die Handhelds von Nintendo, egal ob GameBoy oder aktuell 3DS setzten auf Module. Von daher kann von viel zu teuer nicht die Rede sein. Und SD-Karten sind in der Herstellung auch nicht nicht so teuer das es sich nicht lohnen würde. Dazu haben Module einfach zu viele Vorteile gegenüber optischen Datenträgern
 
pipip schrieb:
Wenn die Konsole schneller ist, darf sie ja auch teruer sein, wenn es ja nur um Performance geht. Aber selbst wenn die Konsole dann 1080p 60 fps kann, wieso sollten dann alle, die eine PS4 und XOne haben eine Nintendo NX nehmen ?

Wenn Nintendo eines klar ist, dann, dass sie nicht mit einer PS4.1 jetzt alle Konsumenten zum Kauf bewegen. Nur weil das Konzept PS4 gezogen hat, muss das nicht für die nächste Generation stimmen. Kann gut sein, dass viele bei der nächsten Generation anders erwarten, weil beispiel viele von der aktuellen Generation anderes erhofft haben.

Ganz so einfach ist die Sache nicht. Leistung ist aus meiner Sicht ein Hygienefaktor. Fehlt sie erzeugt sie unmittelbar Unzufriedenheit, bei den Kunden und den Entwicklern gleichermaßen. Leistung ist also keine Sache, mit der Nintendo punkten kann, aber verlieren kann, wenn sie eine zu langsame Konsole bauen.

Zu den Hygienefaktoren gehören neben der Leistung aus meiner Sicht auch Multi-Plattformspiele (mindestens mal die gängigen wie FIFA und CoD), eine Festplatte und ein ordentliches Online-Konzept, mit Chat, Social Funktion usw usf. Punkten kann Nintendo mit den exklusiven Spielen. Das ist die größte Hausnummer. Mit dem Preis zu punkten wird schwer, nächstes Jahr gibts PS4 und One überall für unter 300€.

Ich hoffe Nintendo macht nicht wieder den Fehler zu denken, man sei mit den eigenen Spielen und irgendeinem "innovativen" Eingabegerät so sehr auf der sicheren Seite, dass man sich um die Hygienefaktoren nicht mehr kümmern muss. Bei der WiiU war man sich ja so sicher, dass man meinte es wäre okay, Uralt-Technik zu verbauen und Wünsche der Drittanbieter in den Wind zu schießen...
 
Was nintendo richtig gut kann, sind spiele mit qualität entwickeln.
Wenn man uns alte hasen fragt welche spiele uns sehr begeistert haben, wird immer der name zelda oder mario kart bzw eine nintendo ip mit sicherheit genannt.

Ich bin 32 und spiele seit meinem 8 lebensjahr. Die beste konsole war und ist meiner ansicht nach der super nes. Konsolen habe ich viele gehabt und bin in der ps3 zeit zurück auf dem pc gewandert.

Ich brauche die multiplatform spiele nicht die es auf ps4/one schon gibt.
Die spiele zocke ich in besser auf dem rechner.

Es wurde öfter gesagt und selbst sony hatte mal gesagt sie würden gerne nintendo ips auf ihrer konsole sehen.

Ich denke eine hybrid konsole und ein einheitliches OS ist gar nicht mal so falsch gedacht.
Schauen wir uns den japanischen markt an, spielen dort viele mobil
Wenn nintendo jetzt einen hybriden auf dem markt schmeisst, wird sich das gerät mit großer warscheinlichkeit gut verkaufen.

Denkbar wäre auch das nintendo auf zen setzen wird zumal es doch anno 2016 schwierig wird chips zu finden die noch langsamer sind als die jaguars in den aktuellen konsolen.
Nintendo muss aufschließen und ich denke das die thirds bei der "wiiu" abgesprungen sind, hat für ein umdenken im unternehmen gesorgt.

Ich wäre mit einem next gen zelda, metroid, starfox und project zero zufrieden.
Die sony franchises interressieren mich nicht so sehr. Nintendo stand schon immer für langzeit spielspass und innovationen ich wäre sehr positiv gestimmt wenn nintendo's nächste konsole genug leistung bringt.
 
@Bitch Pudding
Ich denke "Hygienefaktor" ist nicht das richtige Wort für das was du meinst. ;) Aus Sicht der Hygiene also Pflege der bestehenden Plattform macht Nintendo bei der WiiU einen guten Job. Sie holen quasi das Maximum aus der Konsole raus und der Kunde wird nicht über den Tisch gezogen. (Preis der Spiele, DLC Politik, "Keep it simple" Prinzip fast aller Titel)

Ein Negativbeispiel ist da eher Sony und gefolgt von Microsoft. Da interessiert es auch keinen ob das UI scheiße ist, die Stores quälend langsame Downloadraten haben oder die Drittanbieter alles tun können wonach ihnen beliebt.

Ein Stückweit geben Sony und MS diese Pflege in andere Hände.

Aber nun gut, das ist ein anderes Thema. ;)

Für mich sind das "Basics der aktuellen Generation" und dazu gehört nunmal ein integrierte Festplatte (oder die Option der Integration) und nützliche Funktionen für den Kunden in der UI integriert. Danach kommt die Pflege des OS und des UIs. Vorzeigekandidat ist hier Microsoft in meinen Augen. Keiner kümmert sich mehr um seine Oberfläche und die Bedienbarkeit des Systems.
 
Gib mal Hygienefaktor bei google ein ;). Das ist ein Konzept, das eigentlich aus der Motivationsforschung stammt, aber auch in der Marktforschung oder Unternehmensberatung zu finden ist. Mit "Pflege" hat das in diesem Kontext nix zu tun. Die englische Beschreibung "Dissatisfier" ist hier vielleicht weniger irreführend.
 
Danke für die Erklärung, ich dachte immer "satisfy" wird einfach nur verneint. (not satisfied) So gesehen handelt es sich bei der Hygiene um die "Satisfaction" des Nutzers. ;)
 
Hehe, genau anders rum. Satisfier sind die Motivatoren. D.h. fehlt ein Motivator/Satisfier, tuts nicht unbedingt weh, sie bringen aber ggf. einen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb.

Illustratives Beispiel: Linux für die (alte) PS3. Kauft sich jemand keine PS3, weil Linux fehlt? Natürlich nicht (bezogen auf die Masse, versteht sich). Aber es kann sein, dass sich jemand für die PS3 entscheidet, weil sie Linux bietet. => Satisfier. Würden jetzt auf einmal alle Konsolen Linux anbieten, dann könnte das Fehlen von Linux in der Folgeversion oder wie im Fall der PS3 durch ein Firmwareupdate zu einem Dissatisfier werden, weil man es einfach erwartet.

Das soll es an dieser Stelle aber auch gewesen sein zum Thema zwei Faktoren Theorie.

So, und um wieder den Schwenk zur NX zu bringen:

Es gibt Dissatisfier, die Nintendo auf jeden Fall bringen muss, will man vom Konzept her unmittelbar in Konkurrenz zu PS4 und XBox treten. Das ist wichtig um zu verstehen, dass etwa das Vorhandensein von Multi-Plattformtiteln eine große Bedeutung hat. Es kauft sich deswegen zwar keiner eine NX, aber es hält trotzdem Leute vom Kauf der NX ab, wenn sie fehlen. Und da das alles nicht reicht, muss die NX zusätzlich ein paar coole USPs mitbringen und meine These ist es, dass die Nintendo-eigenen Titel dabei der mit Abstand wichtigste Baustein sind.
 
wieso reden hier immer noch alle von nextgen? ps4 und xbone sind beides current gen.
nintendo nx wird auch nicht nextgen sein.
 
Schleppi89 schrieb:
Zudem war es für mich als Kind immer eine besondere Freude, wenn ich mit den Erwachsenen in einen Elektro Markt gefahren bin und mir dort ein Spiel aussuchen durfte. Das habe ich nur noch zum Kassieren aus der Hand gegeben und bis zum Super Nintendo daheim nicht mehr losgelassen.
Ob Kinder mit einem Download so eine "Beziehung" aufbauen können möchte ich bezweifeln. Obwohl ein langsamer Download bestimmt auch ein guter "Spannungsbogen" ist :evillol:

Diese Zeit kenne ich auch noch. Und auf dem Heimweg wurde die Verpackung sowie die damals ordentlichen Spiele-Beschreibungen studiert :-)

Wo lagen eigentlich damals die Preise ? Nintendo NES Spiele lagen so um die 100 DM, oder ? Für sehr gute Spiele gingen die Preise bis 130 DM :-) Oh man, waren das geile zeiten :D
 
Mega Drive gingen so bis 150 DM, SNES sogar noch darüber hinaus 160 - 180 DM. "32 MEG"!
 
Das sind aber schon Spitzenpreise. Für Street Figher 2 Turbo (SNES) habe ich am Erscheinungstag im Media Markt 120 DM gezahlt. Also genauso viel wie ich damals für Indiana Jones 4 (PC) gelöhnt habe.
 
Bekannt ist von NX bislang lediglich, dass die Konsole wahrscheinlich auf ein optisches Laufwerk verzichtet und vollständig auf die digitale Distribution von Spielen vertraut.

So wird das nix, Nintendo. Erst wird mir gesagt, dass der neue Zelda Titel bis auf weiteres "TBD" ist, dann wird Starfox auf 2016 verschoben und nun soll die neue Konsole mir verbieten games wieder zu verkaufen. Dabei ist das für mich der große Pluspunkt bei Konsolen - zumal dann auch Leute mit schlechterer Leitung die Games problemlos spielen können. Nicht sehr weit gedacht.
Mich nervt das "Accountgebunden" ja schon am PC so tierisch seit ewig, v.a. wo die Preise via digital distribution mittlerweile ja fein an die Einzelhandelspreise angeglichen sind und man damit absolut keine Vorteile gegenüber einer Hardcopy hat. Schade, dann wirds bei mir keine neue Nintendo Konsole geben.
 
tris0x schrieb:
So wird das nix, Nintendo. Erst wird mir gesagt, dass der neue Zelda Titel bis auf weiteres "TBD" ist, dann wird Starfox auf 2016 verschoben und nun soll die neue Konsole mir verbieten games wieder zu verkaufen. Dabei ist das für mich der große Pluspunkt bei Konsolen - zumal dann auch Leute mit schlechterer Leitung die Games problemlos spielen können. Nicht sehr weit gedacht.
Mich nervt das "Accountgebunden" ja schon am PC so tierisch seit ewig, v.a. wo die Preise via digital distribution mittlerweile ja fein an die Einzelhandelspreise angeglichen sind und man damit absolut keine Vorteile gegenüber einer Hardcopy hat. Schade, dann wirds bei mir keine neue Nintendo Konsole geben.

Warum wartest du nicht einfach ab? Es ist noch so lange hin und bis dahin, kann sich vieles wieder ändern. Bei Xbox gabs auch erst irgendwelche Ankündigungen und am Ende war es doch nicht so. Immer diese vor eiligen Entschlüsse. Ich warte immer bis es draussen ist, und entscheide mich dann erst, ob ich es Kaufen will oder nicht.


Zum Thema: Wird die NX jetzt die Nachfolger Konsole für die Wii U oder wird es eine Hybrid Konsole werden?

Ich bin am überlegen mir eine Wii U anzuschaffen, da es doch schon gute Spiele dafür gibt. Aber wenn die NX der Nachfolger von Wii U wird, kommen wahrscheinlich nicht mehr so viele Spiele nächstes Jahr und das wäre schade. Weil ca 200€ wäre dann schon viel. Oder habe ich was übersehen?
 
Es kommen sowieso kaum noch neue Spiele für die WiiU. Starfox, ggf. Zelda WiiU, und dann noch ein paar Trostpflaster auf dem Niveau des bereits erschienenen Captain Toad . Und dann war es das. Wer das nicht glaubt muss sich nur die letzte E3 anschauen. Alle Entwickler aus dem Haus Nintendo sind längst dabei Spiele für die NX zu entwickeln.

Das heißt aber nicht, dass sich der Kauf einer WiiU für dich nicht lohnen muss, gibt ja doch ne Reihe interessanter Games und falls die NX abwärtskompatibel wird - was aber in den Sternen steht - kannst du sie dann dort weiterzocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitch Pudding schrieb:
Es kommen sowieso kaum noch neue Spiele für die WiiU.

sehe ich das richtig das die WiiU die Konsole mit den wenigsten exklusiv retail spielen unserer Videospiel Geschichte ist?
gebraucht würde ich mir das gerät wahrscheinlich kaufen. ich finde den tablet Controller nur zu klobig und die Entwicklungskosten für den Controller, sind wohl auch ein Grund warum nintendo das gerät nicht im preis gesenkt hat.
@Bitch Pudding ausser nintendo wird wohl noch kaum jemand auf der U entwickeln oder bist du anderer Ansicht?
ports lohnen sich sowieso nicht vom aufwand her. current gen läuft auf x86 welcher Entwickler tut sich das freiwillig an?
nintendo muss also unbedingt auf x86 setzen bei der NX. da nun auch schon die SDK Kits verschickt worden sind wird fleißig für die nächste platform entwickelt.

wäre ja auch schön wenn shenmue 3 für die nächste nintendo Konsole kommt.
kann man als Entwickler mit solch einem SDK nicht ungefähr abschätzen wo die Leistung der Konsole anzusiedeln ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben