News Nintendo NX: Software Development Kits an Entwickler verschickt

0bercheker schrieb:
viel zu teuer in der herstellung
Mit heutiger Flash-Technik sind ohne weiteres Kapazitäten über 50er BluRay drin, denke mal bei 4K Texturen rückt der Break-Even-Point doch sehr nahe zusammen. Vor allem wären aber die Ladezeiten der Hammer ^^

Hoffe nur Nintendo macht was an der Hardware, eine erweiterte Raubkatzen-Architektur mit HBMv2 wäre schon was Feines, aber denke sie werden höchstens auf GDDR5(X?) setzen.
 
Laut ersten Gerüchten sind die Tech Demos auf dem NX Dev Kit sehr beeindruckend und man kann von einer Leistung mindestens einer PS4 ausgehen.
 
Mit heutiger Flash-Technik sind ohne weiteres Kapazitäten über 50er BluRay drin
Die dann nicht mehr korrekt lesbar sind, wenn das Modul mal zwei Jahre im Schrank gelegen hat (sage nur Ladungsverlust, oben schon erwähnt) und kein Refresh möglich wurde.
Gerade Flash hat in letzter Zeit bewiesen, dass die Datenintegrität über längere Zeit hinweg nicht gewährleistet ist, insbesonders der TLC-Schrott.


Zum Thema 4k-Gaming: Selbst die aktuellen "HiEnd"-Konsolen können nichtmal konsequent Full-HD, 4k würde höchstens mit einer "X-Box 720" (Bezeichnung steht für den Stromverbrauch, wie damals bei der ersten X-Box 360 :king: ) gehen. Wenn also die nächste Nintendo-Konsole konsequent Full-HD mit mindestens 30FPS kann (und weniger kostet als eine X-Box oder PS), dann ist das schonmal ein großer Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stinker88 schrieb:
die internetverbindung ist wohl das kleinste problem ich frage mich eh wo die leute immer wohnen die so ne extrem lahme leitung haben
ihr seit wohl einfach nicht wichtig genug, kenne übrigens keinen mehr der noch lahmes internet hat
eher die akzeptanz für spiele ohne optisches medium wird ein problem falls es so kommen sollte

Oh, dann hast Du einen kleinen, regional begrenzten Freundeskreis? Oder siehst Du Dein kleines Universum als die Welt, in der wir alle leben? Siehe Thema "Tellerrand".

Ich wohne in einem "besseren" Stadtteil einer 600k Einwohner Stadt. Wenn das Haus hier nicht einen Unitymedia-Anschluß hätte, müßte ich mich bei DSL Geschichten mit bis zu 16Mbit zufrieden geben. Jaja, Telekom ist super. Und ich kenne genug Leute, die auch in kleineren Städten und Dörfern maximal 6Mbit bekommen!
 
Da ich kein Sammler bin, sondern meine Spiele gerne tausche bzw. verkaufe wäre digital only ein No Go für mich und ein dickes Argument die neue Nintendo-Konsole nicht zu kaufen.
 
Nur weil kein Laufwerk in der Konsole verbaut ist bedeutet es nicht das man im Zweifel eins anschließen könnte um die Games zu installieren.
Wäre zwar irgendwie unpraktisch, aber wer weiß?!
 
pipip schrieb:
Bitch Pudding wozu braucht man anfangs überhaupt 60 GB ? Werden die denn bei aktuellen Games schon benötigt ?
Wie groß so eine Spiel wird ist abhängig von der Spielmenge, Texturen, Auflösung ect. Ich glaube kaum, dass die neue Nintendo Konsole auf 4k zielt, eher maximal 1080p, wenn es umgeht und selbst da glaube ich nicht, dass man wirklich die PS4 an Performance übertrumpft.

//

Es kommt halt auf das Endprodukt an. Wenn, ich betone, wenn die 3rd Parties ihre aktuellen Games auch für die NX bringen sollen, und ich werde dazu jetzt ganz einfach mal Final Fantasy VII Remake in den Raum, dann braucht es 50GB Datenträger, sofern man Texturen und Co. nicht beschneiden will.

Und was heißt schon "anfangs", MGS 4 für die PS3 hat die Kapazität der Blu-Ray schon ausgereizt, da hat der Aryen Robben noch nicht bei Bayern München gespielt :).

Wenn die Games natürlich so konzipiert sind, dass sie auch unterwegs spielbar sein sollen, dann brauchts ggf. ein anderes Konzept, klar.
 
Diablokiller999 schrieb:
Mit heutiger Flash-Technik sind ohne weiteres Kapazitäten über 50er BluRay drin, denke mal bei 4K Texturen rückt der Break-Even-Point doch sehr nahe zusammen. Vor allem wären aber die Ladezeiten der Hammer ^^

Hoffe nur Nintendo macht was an der Hardware, eine erweiterte Raubkatzen-Architektur mit HBMv2 wäre schon was Feines, aber denke sie werden höchstens auf GDDR5(X?) setzen.
Wer sowas verlangt oder auch nur davon träumt hat Nintendo nicht verstanden. Es wird keine Highend 1000€ Konsole von Nintendo geben. Das entspricht einfach nicht dem Konzept. Höchstens 3rd Parties werden danach verlangen um billiger Portieren zu können.

Die Haltbarkeit der Medien ist dagegen ein wichtiger Faktor. Insofern wird es vermutluch kein einfaches Flashmedium werden.
 
Weeeehe die bringen kein Zelda mehr für die WiiU!!! >_>
Hätte nämlich schon gern für Spieleabende MarioKart und SmashBros, aber ohne Zelda wird die Konsole ned gekauft! >_>
 
Wenn die Konsole nächstes Jahr erscheinen soll, wird sie eine APU mit Puma+ Kernen verwenden oder gleich auf Zen setzten?
Leistungsmäßig müsste sie die PS4 deutlich übertreffen, kommt ja schließlich 3 Jahre später.

Meine Glaskugel sagt: APU mit 8 Puma+ Kernen @2,4 GHz und 2048 GCN1.2 Kernen @900 MHz und 16nm FF. Dazu 8 GB GDDR5 :D
 
Hab zwar eine PS4 und auch nicht vor eine weitere Next-Gen Konsole daneben zu stellen aber falls doch, wäre "Digital only" für mich das Ausschlusskriterium.
Spätestens dann wenn man nur noch digitale Spielen kaufen kann würd ich mit dem zocken wahrscheinlich eh auf hören.

Um 70€ einen Download zu kaufen der im Verhältnis vielleicht 40€-50€ kosten dürfte da Transport, Lagerkosten, Händler, Cover, Hülle, "Handbuch" etc. wegfallen und dieses dann nichtmal mehr verkaufen zu können damit man wieder etwas mehr Geld in der Tasche hat kanns irgendwie nicht sein.

Es sei denn es bietet sich dann die möglichkeit, dass man den Code/Download für das Spiel auf einen anderen Account übertragen kann. Was ja durchaus möglich wäre. Nur wird das sicher nicht passieren.
 
motzerator schrieb:
Flash Speicher wird immer billiger. Wenn die Module mit guter, fehlerfreier Software bestückt werden, wäre das doch mal ein fortschrittlicher rückschritt :D
Lies mal, was zwei Posts über Deinem steht.
Gegen Ladungsverluste hilft keine Software und wenn das Modul im Schrank liegt, ist auch kein Refresh möglich.

Also geht nur Speicher, dessen Inhalt "hartverdrahtet" ist, z.B. als PROM (Bits werden durch Verdampfen von Brücken gesetzt), für jedes Spiel eine andere Belichtungsmaske wäre viel zu teuer. Natürlich müssten dann die Spielehersteller in der Lage sein, (nahezu) fehlerfreie Spiele zu entwickeln, aber das ist mittlerweile ein Ding der Unmöglichkeit. EEPROMS (um das Patchen zu ermöglichen) sind viel zu teuer und nur für kleine Datenmengen gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Zelda nicht noch für die WiiU rausbringen oder nen deutlichen Preisvorteil für WiiU Kunden setzen, raste ich aus!

Ich fühle mich von Nintendo so hart verarscht!
 
fryya schrieb:
Wer sowas verlangt oder auch nur davon träumt hat Nintendo nicht verstanden. Es wird keine Highend 1000€ Konsole von Nintendo geben. Das entspricht einfach nicht dem Konzept. Höchstens 3rd Parties werden danach verlangen um billiger Portieren zu können.

SNES und N64 waren auch HighEnd Maschinen, der Sony Audiochip war nicht von schlechten Eltern und für das N64 hat man ja sogar mit SGI zusammengearbeitet ;)
Beim Gamecube hat man sich auch ATi zur Seite geholt, schlecht war die GPU da drin ebenfalls nicht.

Erst seit der Wii hat man mit der Hardware einen ordentlichen Gang zurück geschaltet, das Geld floss eher in die Peripherie. Nur wird Nintendo jetzt Hardware liefern müssen weil selbst BigN keine Konsole im Alleingang verkaufen kann, das hat man mit der WiiU nun schmerzlich feststellen müssen. Bis auf 1st und 2nd Party Titel kommt da nix mehr und ich kann die Hersteller auch verstehen, wozu soll ich für eine 15Mio Userbase eine Engine unter riesem Arbeitsaufwand so zusammen schrumpfen lassen, dass sie auf Uralthardware einigermaßen läuft um mir dann auch noch anhören zu können, dass eh alles kacke aus schaut?
Entweder sie liefern dicke Hardware oder sie machen den SEGA, hoffen wir nur Nintendo hat seine Reputation nicht im gleichen Maße verloren wie die Blauen mit dem Saturn...
 
Diablokiller999 schrieb:
SNES und N64 waren auch HighEnd Maschinen, der Sony Audiochip war nicht von schlechten Eltern und für das N64 hat man ja sogar mit SGI zusammengearbeitet ;)
Beim Gamecube hat man sich auch ATi zur Seite geholt, schlecht war die GPU da drin ebenfalls nicht.

Erst seit der Wii hat man mit der Hardware einen ordentlichen Gang zurück geschaltet, das Geld floss eher in die Peripherie. Nur wird Nintendo jetzt Hardware liefern müssen weil selbst BigN keine Konsole im Alleingang verkaufen kann, das hat man mit der WiiU nun schmerzlich feststellen müssen. Bis auf 1st und 2nd Party Titel kommt da nix mehr und ich kann die Hersteller auch verstehen, wozu soll ich für eine 15Mio Userbase eine Engine unter riesem Arbeitsaufwand so zusammen schrumpfen lassen, dass sie auf Uralthardware einigermaßen läuft um mir dann auch noch anhören zu können, dass eh alles kacke aus schaut?
Entweder sie liefern dicke Hardware oder sie machen den SEGA, hoffen wir nur Nintendo hat seine Reputation nicht im gleichen Maße verloren wie die Blauen mit dem Saturn...

Joa, dass dicke Hardware die 3rd Parties anzieht, haben wir ja eindrucksvoll beim Gamecube gesehen, nicht wahr?

Die Leistung der Konsole ist total egal. Sie braucht ein Alleinstellungsmerkmal, denn direkt mit der PS4 kann sie ohnehin nicht konkurrieren. Noch dazu muss sie so günstig wie möglich sein, denn Kinder sind eine wichtige Zielgruppe von Nintendo.
 
Meine Glaskugel sagt: APU mit 8 Puma+ Kernen @2,4 GHz und 2048 GCN1.2 Kernen @900 MHz und 16nm FF. Dazu 8 GB GDDR5

Bei Nintendo? :lol:
Da würde mich sowas wie einen 7-Core MIPS 64Bit oder heftig modifizierten IBM Power + 1 ARM Kern samt 640GCN Shader mit 32mb ESRAM, 256mb DRAM auf dem Package und 6,5GB DDR4L als so richtig schöner Stinkefinger gegen externe Entwickler weniger überraschen, als die Wunschvorstellung von dir :evillol:

Gefertigt wäre das dann natürlich alles in 40nm und schön niedrig getaktet um mit dieser antiken Fertigung die Ziel TDP von 42,543W zu erreichen, weil sich ja die Technik bei Nintento nach der geplanten Kühlung zu richten hat und nicht anders rum :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo89 schrieb:
Nur weil kein Laufwerk in der Konsole verbaut ist bedeutet es nicht das man im Zweifel eins anschließen könnte um die Games zu installieren.
Wäre zwar irgendwie unpraktisch, aber wer weiß?!

Eigentlich gar nicht. Es gab schon Gerüchte über ein externes otpische Laufwerk. Persönlich würde ich keines brauchen, da ich sowieso die meisten Games Online lade. Auch die hohen Preise sind nicht immer ein Argument, da man WiiU, PS4 und XOne Games ja auch schon bereits in Key Stores kaufen kann.


[F]L4SH
Es ist schon mehr oder weniger bestätigt dass der SoC von AMD ist und da stehen nun mal eher nur ARM und X86 im Raum.
Persönlich vermute ich 64 Bit ARM Core. Wenn man Benchmarks hier anschaut, reicht die Performance völlig aus.

Sogar Zen wäre möglich, da auch Zen CATS Architektur ersetzten sollte. Wesentlich wichtiger ist, dass Nintendo GCN 1.2, oder sogar höher verwenden sollte. Das ist fast schon wichtiger als eine hohe Rohpower.

http://gonintendo.com/stories/244820-report-nintendo-begins-distributing-software-kit-for-new-nx-pla
The exact shape of the NX hardware isn’t yet clear. People familiar with the development plans said Nintendo would likely include both a console and at least one mobile unit that could either be used in conjunction with the console or taken on the road for separate use. They also said Nintendo would aim to put industry-leading chips in the NX devices, after criticism that the Wii U’s capabilities didn’t match those of competitors.

EEPROMS (um das Patchen zu ermöglichen) sind viel zu teuer und nur für kleine Datenmengen gedacht.
Wozu ? Als ob man das bei optischen Medien macht.
Jeder Fehler der im Spiel vorhanden ist, wird bei den aktuellen Konsolen, meist third Party, einfach zum Release per großen Day-One-Patch bereinigt. Deshalb verstehe ich auch die Diskussion vieler nicht, die bereits jetzt meist schon 10 GB oder meist mehr bereits als Patch laden müssen.


JohnVienna
Ich hatte vor nicht all zu lange so eine Leitung (6-8 Mbit). Dann lässt man die Konsole über Nacht laden. Die WiiU macht das bereits im StandBy, dann wird das wohl bei Nintendo NX auch gehen.
Aktuell gibt es für jedes Nintendo Game auch einen Pre-Load, sodass man am ersten Tag spielen kann. Und die Tage, die man für den Pre-Load zur Verfügung hat, reichen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
OdinHades schrieb:
Joa, dass dicke Hardware die 3rd Parties anzieht, haben wir ja eindrucksvoll beim Gamecube gesehen, nicht wahr?
Naja so "dick" war die Hardware im Vergleich zur XBOX auch nicht mehr, vor allem weil der Gamecube fast zwei Jahre nach der PS2 gelauncht wurde. Anfänglich war der 3rd Party Support ziemlich gut, die meisten Multiplattform-Games kamen doch ebenfalls für den GameCube, vor allem die Fifa's, Need for Speeds und Splinter Cells. Was halt kacke war, war die MiniDVD, die nur 1,2GB packen konnte statt 4,7/8,5 wie bei den anderen Konsolen. Das hat Third Parties dann abgeschreckt!

OdinHades schrieb:
Die Leistung der Konsole ist total egal. Sie braucht ein Alleinstellungsmerkmal, denn direkt mit der PS4 kann sie ohnehin nicht konkurrieren. Noch dazu muss sie so günstig wie möglich sein, denn Kinder sind eine wichtige Zielgruppe von Nintendo.
Sony brauchte auch kein wirkliches Alleinstellungsmerkmal, das Marketing muss stimmen und die Games, genau die kommen bei Sony von Third Parties um die man sich auch kümmert. Wenn ich höre, wie Nintendo Entwickler mehr oder weniger im Stich lässt, kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Ich bin schon lang dafür, das Nintendo-Image "cooler" zu machen mit einem Back to the roots Thema und einer Kooperation mit SEGA über Revivals von alten Franchises. Etwas scheint sich BigN da ja zu öffnen, schließlich vergeben sie ihre IPs nun an andere Entwickler und sehen was die daraus machen. Hat mit Capcom oder Tecmo doch ganz gut geklappt, nur muss da mehr kommen und endlich neue IPs her!
 
Zurück
Oben