SNES und N64 waren auch HighEnd Maschinen, der Sony Audiochip war nicht von schlechten Eltern und für das N64 hat man ja sogar mit SGI zusammengearbeitet

Beim Gamecube hat man sich auch ATi zur Seite geholt, schlecht war die GPU da drin ebenfalls nicht.
Erst seit der Wii hat man mit der Hardware einen ordentlichen Gang zurück geschaltet, das Geld floss eher in die Peripherie. Nur wird Nintendo jetzt Hardware liefern müssen weil selbst BigN keine Konsole im Alleingang verkaufen kann, das hat man mit der WiiU nun schmerzlich feststellen müssen. Bis auf 1st und 2nd Party Titel kommt da nix mehr und ich kann die Hersteller auch verstehen, wozu soll ich für eine 15Mio Userbase eine Engine unter riesem Arbeitsaufwand so zusammen schrumpfen lassen, dass sie auf Uralthardware einigermaßen läuft um mir dann auch noch anhören zu können, dass eh alles kacke aus schaut?
Entweder sie liefern dicke Hardware oder sie machen den SEGA, hoffen wir nur Nintendo hat seine Reputation nicht im gleichen Maße verloren wie die Blauen mit dem Saturn...