Ich habe seit gestern alle Kommentare (bis Seite 39) wirklich gerne gelesen. Darunter auch die sich wiederholenden Meinungen zu der Preisgestaltung oder veralteten Hardware seitens Nintendo.
Als zurückkehrender und mittlerweile wieder großer Nintendo-Fan, habe ich mich die Tage nach der Direct viel belesen und auch die Ersteindrücke aus Paris mitgenommen. Ich kann mir vorstellen, dass die Hybridkonsole viele von Anfang an begeistern wird, mich eingeschlossen. Dennoch werde ich, wie zuvor auch bei der Switch 1, frühestens mit der 10ten Gen. von Pokémon oder einer neuen Revision der Switch 2 bzw. Lite einsteigen. Und das, obwohl Nintendo vieles richtig gemacht hat. Wachsende JoyCons mit magnetischem Mechanismus, größerer und hochauflösender Bildschirm, besserer Sound, zwei USB-C-Anschlüsse und microSD Express.
Ich gehöre hier sicherlich zu der Minderheit, die zwar die Vorteile eines OLEDs begrüßen, dennoch den Schritt zum LCD völlig legitim finden. Mal von den zusätzlich steigenden Preisen durch OLED abgesehen. Gehöre nämlich der Fraktion lieber 120 Hz, VRR und G-/Free-Sync am LCD, als ein besseres Bild und dafür nur max. 60-90 Hz. LCD kann auch schön sein. Siehe Apple mit den miniLEDs. Auch wenn es hier höchstwahrscheinlich nicht zum Einsatz kommt. Hätte tatsächlich auch gegen 800-900p nichts gehabt, solange die FPS nicht nur künstlich aufgebohrt werden kann. Aber das ist ein anderes Thema. Leider missfallen mir die 12GB (RAM) und die 256GB Flashspeicher. Von dem Chip wissen wir ja aktuell nichts. Kann mir aber gut vorstellen, dass der T239, aus den Gerüchten, seinen Job verrichten wird.
Wo ich mir selber eine Grenze setzen muss, sind die aufgerufenen Preise der neuen Spiele und des Zubehörs. Daher werde ich umso mehr, die Füße stillhalten und geduldig warten.
Bin sehr gespannt, wie sich die Situation auf die Zukunft auswirkt. Hoffentlich nicht allzu negativ für uns alle.