• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch 2 Hardware: Spezifikationen im Vergleich zum Vorgänger

Ich vermute es gibt kein OLED, weil die Konsole in der Dockingstation am oberen Rand Infos anzeigt.

Der Akku ist enttäuschend klein, da haben selbst deutlich kleinere Smartphones ein größeren Akku.

Ich hab eh nicht genug Zeit auch noch Switch 2 zu zocken. Da warte ich entspannt auf die verbesserte Version 😎
 
Spock37 schrieb:
Ist das alles nach 8 Jahren nicht ein bisschen wenig Fortschritt?
Nintendo halt!
Ergänzung ()

Pizza! schrieb:
Ich hab eh nicht genug Zeit auch noch Switch 2 zu zocken. Da warte ich entspannt auf die verbesserte Version 😎
Klär mich auf: Wie sorgt eine "verbesserte Version" dafür, dass du dann auf einmal mehr Zeit hast???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Die Leistungsdaten klingen recht gut, dafür dass dann First Party Spiele wirklich mal in einer ordentlichen visuellen Qualität erscheinen. Der Akku ist natürlich mäh, da lieber 100g mehr draufpacken und den um 50% vergrößern.

Dass es kein OLED gibt, ist wirklich eine Enttäuschung. Das ist für mich heute Standard in Handheldbereich und als klare Sparmaßnahme zu werten.
 
Kann man die FPS limitieren? Falls ja, dann kann der Akku vermutlich doppelt so lange aushalten.

Ich brauch keine 120 FPS. 60 ist genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Myon
bogge101 schrieb:
Wo es dann schwieriger wird, die Spieleentwickler anzuziehen
Die Konzentration auf 1 Hardware macht aus meiner Sicht deutlich mehr Sinn (Synergieeffekte)
Verstehe ich jetzt nicht. Soll ja keine Heimkonsole werden mit anderen Leistung.

Einfach die APU der Switch 2 in ein Mini-PC Gehäuse stecken wie es die Teile für Office zu Hauft gibt. Im Grunde nur das Display, JoyCon und Akku weglassen. Box dann mit Pro Controller ausliefern.

Als rein optionale stationäres System. Kein Entwickler müsste was anderes machen als die Games im Dock Modus laufen zu lassen. So wie sie auf Switch 1 Lite nur im mobilen Modus laufen.
Kein Extraaufwand.

Mediale Aufschrei selbst bei Nintendo Influenzern kann schon dazu führen dass sich Switch 2 vielleicht nur 90-100Mio mal verkauft. Für Konsole immer noch gut aber sicherlich nicht im Interesse Firmenbosse für ein Wachstum der Anleger wenn man 50-60Mio hinter dem Vorgänger liegt.

Lite Modell der Switch 2 scheint erst in 2-3 Jahren möglich weil durch erste Hand On Berichte die Switch 2 schon warm wird und Akkulaufzeit scheinbar ganze Ecke hinter dem Vorgänger liegt.

Optionale stationäre Switch 2 könnte man aber sicherlich jetzt schon anbieten. Da Akku und Kühlung ja kein Thema sind.

Ich kenne halt auch Viele im Bekanntenkreis die das Teil immer sm TV haben. Warum sollen die Akku und großes Display brauchen?

Zeiten wo Leute mehr mit Held haushalten wird es bei jetzigen Preisen auch schwieriger es als Zweit oder Drittsystem zu verkaufen.
Wer Switch nicht als Nummer 1 Plattform sieht wird vermutlich eher zögern gleich zuzuschlagen.

Mein nur dass Nintendo vielleicht noch mehr jetzt schon absetzen könnte an Leute die mobiles Gaming eh nicht interessiert aber Mario Kart, Mario Party usw Zuhause mit Freunden auf der Couch zocken wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield, Flutefox und misterk87
Chilisidian schrieb:
Die Leistungsdaten klingen recht gut, dafür dass dann First Party Spiele wirklich mal in einer ordentlichen visuellen Qualität erscheinen. Der Akku ist natürlich mäh, da lieber 100g mehr draufpacken und den um 50% vergrößern.
Die wiegt doch jetzt schon mehr als ein halbes Kilo?! Da werden die Arme aber ziemlich schnell lahm. Eigentlich kann man so nur zocken, indem sie auf dem Schoß liegt. Ein iphone 16 Pro wiegt 200g. Selbst das halte ich nicht länger als ein paar Minuten in derselben Position.
 
Pizza! schrieb:
Der Akku ist enttäuschend klein, da haben selbst deutlich kleinere Smartphones ein größeren Akku.
Ich vermute mal das liegt wieder nur an diesem himmelschreienden Schwachsinn Akkus in mAh anzugeben.
Smartphones haben idR mangels Platz nur einen 1-Zellen Akku, größere Geräte in der Regel mehrere Zellen in Reihe.

Wenn nicht dabei steht wie viele Zellen (und damit welche Spannung) der Akku hat is die ganze mAH Angabe komplett für den Popo. Die einzig sinnvolle Angabe für einen Akku ist die Wattstunden anzugeben die man aus ihm rausbekommt. Wenn die EU schon so gerne rumreguliert, könnte sie da ja mal eine Richtlinie erlassen und dem Treiben der ganzen China-Powerbank Hersteller ein Ende setzen. Bei Elektroautos redet schließlich auch keiner von kAh sondern von kWh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Cohen und Ultravore
KuroSamurai117 schrieb:
Verstehe ich jetzt nicht. Soll ja keine Heimkonsole werden mit anderen Leistung.

Einfach die APU der Switch 2 in ein Mini-PC Gehäuse stecken wie es die Teile für Office zu Hauft gibt. Im Grunde nur das Display, JoyCon und Akku weglassen. Box dann mit Pro Controller ausliefern.

Als rein optionale stationäres System. Kein Entwickler müsste was anderes machen als die Games im Dock Modus laufen zu lassen. So wie sie auf Switch 1 Lite nur im mobilen Modus laufen.
Kein Extraaufwand.

Mediale Aufschrei selbst bei Nintendo Influenzern kann schon dazu führen dass sich Switch 2 vielleicht nur 90-100Mio mal verkauft. Für Konsole immer noch gut aber sicherlich nicht im Interesse Firmenbosse für ein Wachstum der Anleger wenn man 50-60Mio hinter dem Vorgänger liegt.

Lite Modell der Switch 2 scheint erst in 2-3 Jahren möglich weil durch erste Hand On Berichte die Switch 2 schon warm wird und Akkulaufzeit scheinbar ganze Ecke hinter dem Vorgänger liegt.

Optionale stationäre Switch 2 könnte man aber sicherlich jetzt schon anbieten. Da Akku und Kühlung ja kein Thema sind.

Ich kenne halt auch Viele im Bekanntenkreis die das Teil immer sm TV haben. Warum sollen die Akku und großes Display brauchen?

Zeiten wo Leute mehr mit Held haushalten wird es bei jetzigen Preisen auch schwieriger es als Zweit oder Drittsystem zu verkaufen.
Wer Switch nicht als Nummer 1 Plattform sieht wird vermutlich eher zögern gleich zuzuschlagen.

Mein nur dass Nintendo vielleicht noch mehr jetzt schon absetzen könnte an Leute die mobiles Gaming eh nicht interessiert aber Mario Kart, Mario Party usw Zuhause mit Freunden auf der Couch zocken wollen.
Gute Message, aber der Satzbau und das Schriftbild machen es unnötig komplex, just my 2 cents.
 
eclipZz schrieb:
Die wiegt doch jetzt schon mehr als ein halbes Kilo?! Da werden die Arme aber ziemlich schnell lahm. Eigentlich kann man so nur zocken, indem sie auf dem Schoß liegt. Ein iphone 16 Pro wiegt 200g. Selbst das halte ich nicht länger als ein paar Minuten in derselben Position.
Dann muss man halt die Leistung reduzieren. Jedenfalls sind die Fortschritte in der Erhöhung der Batterieleistung in Wh/kg nicht gerade toll aktuell, sodass man halt entweder mehr Gewicht oder weniger Kapazität hat. Oder eben die Leistung reduzieren.
 
Ampere SoC entspricht leider dem typischen Nintendo Muster. Ältere Hardware, mit veralteten Display teuer verkaufen. Auch der Akku reißt mit seiner Laufzeit und hohen Ladezeiten keine Bäume aus und wirkt nicht auf einem aktuellen Stand. Aber vielleicht gibt es momentan auch nichts Besseres als SoC von Nvidia zu erwerben? Ein Ada Lovelace hätte mehr Leistung gehabt oder alternativ für weniger Stromverbrauch gesorgt. Einen weiteren großen Kritikpunkt an der Hardware ist das Display. Es gibt schon so billige Smartphones mit OLED und 120hz. Ein OLED Display wäre bei dem Preis aber sicher zum Launch möglich gewesen. Es scheint doch sehr dass Nintendo es nur so macht, um dann nochmal doppelt kassieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert etwas, dass es hier bisher keinen Aufschrei bezüglich der Preise für die Speichererweiterung gibt?! Ich meine, 60€ für 256GB - da ist die 1TB Karte für die XSX a' 120€ ja ein Schnapper! :D

Nintendo bietet jedoch eine passende Karte im Mario-Design für 59,99 Euro mit 256 GB Speicherplatz an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Warum ist ausgerechnet der Bildschirm für viele hier der große Aufreger?
Der Bildschirm ist größer, hochauflösender, hat 120HZ VRR und HDR. Der Bildschirm wird garantiert deutlich mehr Spaß machen als der einer Switch 1 OLED.

Ich finde die Switch 2 äußerst gelungen und bin sehr interessiert. Das einzige was mich stört ist das Nintendo das auch weiß wie gut das System ist und das sie die Preise entsprechend angepasst haben.
Der Konsolenpreis ist noch vertretbar aber die Spiele mit 80€ für Digital.... das finde ich etwas drüber.

Der Pro Controller wäre für mich auch ein must have und ist mir auch zu teuer mit 90€....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Endlich wird Sie kommen, so kann die unsere Switch 1.Gen an die Tochter dauerhaft übergehen und ich stell mir die 2er ins Wohnzimmer, da ich so doch gerne das eine oder andere mal nutze. (sobald dann ein für mich brauchbares Spielebundel mal im Sale ist)

Will dann aber vorab erstmal die mehr als 500Gramm für mich prüfen, das gibt mir noch ein wenig zu denken, bei meiner üblichen Schluckwasserinderkurvehaltung die ich da meist an den Tag lege wenn ich die Switch nutze.

Der Technologiewechsel bei den Speicherkarten, naja hoffentlich bringt er auch was und die Schnittstelle kann dann ihr vorhandenes Potential zumindest Großteils auf die Straße bringen, wäre ja nicht das erst mal das bei einem neuen Gerät auf eine neue Schnittstellentechnologie gesetzt wird aber dann quasi alle theoretischen neuen Vorteile nicht genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
denn trotzt des von 4.310 mAh auf 5.220 mAh angewachsenen Li-Ionen-Akkus gibt Nintendo eine deutlich kürzere Laufzeit an. Statt 4,5 bis 9 Stunden sollen es nur noch 2 bis 6,5 Stunden sein. In rund 3 Stunden soll der Akku wieder aufgeladen sein,
Sehe ich das richtig, dass das vollständige Aufladen unter Umständen länger dauert als das Entladen (2 Stunden im Worst Case, je nach Spiel)? Gibt es dann wenigstens die Möglichkeit, große Powerbanks als "Akku-Vergrößerung" an den USB-C-Anschluss zu hängen?
 
Ich verstehe die absurd lange Ladezeit nicht. 3h? Mein Smartphone lädt ein ähnlich großen Akku in 20min auf 100%, mein Notebook in 30min. Das ist ja Vorsintflutlich.
 
Vulvarine schrieb:
Wie sorgt eine "verbesserte Version" dafür, dass du dann auf einmal mehr Zeit hast???
"Haben will Faktor"

Im Moment ist der Klein. Mit der Zeit wächst der und wenn dann auch noch eine bessere Version, eventuell sogar Special Version kommt, dann kauf ich wahrscheinlich.

Schließlich will ich irgendwann Metroid Prime 4 zocken.

Da ich mir im Moment anderes Zeug gegönnt habe, warte ich.
 
iSteven schrieb:
Wo bekommt man eine 1TB MicroSD Express Karte für 120€? Habe nur 512GB für 160€ gefunden.
Das habe ich nicht geschrieben, oder? Ich habe mich nur darüber amüsiert/gewundert, dass ein theoretischer Preis von 240€/TB so klanglos akzeptiert wird. Bei der XSX gibt es jetzt seit Jahren Geschrei deswegen.

Bei der Speichererweiterung der Xbox kommt eine M2.2230 SSD zum Einsatz, welche aus Prinzip (höheres Stacking auf kleinerem Raum, geringere Stückmenge) schon teurer ist. Trotzdem wird sie immer wieder kritisiert und preislich mit normalen (langen) SSDs verglichen.

Das ist hier nicht anders (höheres Stacking auf kleinerem Raum, geringere Stückmenge), aber anscheinend geht der extrem hohe Preis dann auf einmal in Ordnung, weil Nintendo dran steht und nicht "Xbox" oder "Microsoft"?!

Ich verstehe auch nicht ganz, warum Nintendo bei einer Neuentwicklung dann so einen Standard (MicroSD Express) verbaut, der auf lange Sicht nicht groß im Preis fallen wird und Kunden zu hohen Investitionen zwingt und nicht direkt eine M2.2230 SSD nutzt. Laut Tabelle nutzt MicroSD Express ja ebenfalls ein PCIe/NVMe Interface... 🤷‍♂️
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben