• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Nintendo Switch an PC Monitor

AMDMonster

Ensign
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
198
Servus zusammen,

ich besitze einen Dell U2717D PC Monitor und würde gerne meine Nintendo Switch damit verwenden. Das sollte mit HDMI ja prinzipiell möglich sein. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ein HDMI-zu-DisplayPort-Kabel auch funktionieren würde?

Meine nächste Frage wäre, dass der Monitor keine integrierten Lautsprecher besitzt, dafür aber einen Line-Out-Anschluss. Darüber könnte ich ja x-beliebige Lautsprecher verwenden. Da ich aber den Kabelsalat vermeiden möchte, wäre meine Frage, ob sich die Switch im Docked-Modus mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbinden lässt oder ist dies nur mit Bluetooth-Kopfhörern möglich?

Danke und Grüße,
Lui
 
1. Du brauchst einen gescheiten HDMI-DP-Adapter ( z. Bsp. von Cable Creation ) und dein DP Kabel von da zum Monitor -> die Frage ist nur wozu, wenn du HDMI am Monitor un der Switch hast

2. Das geht insofern der Monitor das sauber unterstützt und du via HDMI Sound da durchschleusen kannst und via Line-Out ausgibts, an was auch immer.

3. Ja klaro geht das, aber die Joy Cons können je nach gekoppeltem BT Device für Störungen sorgen. Schlechte Tonqualität, komprimierter Sound, Kratzen/Knistern usw.



BTW: Alle deine Frage kann man via Google in < 1min finden und sich selbst beantworten und es gibt HUNDERTE Threads bei Reddit dazu.

Bissel Eigeninitiative schadet nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floeffy und aragorn92
Sollte nicht ein USB-C Adapter mit DP funktionieren? Ich hatte einen normalen USB-C mit HDMI und das ging soweit.
 
HDMI-DP Adapter hatte ich mal für die Switch bei meinem alten Monitor der nur DVI/DP hatte (und kein Sound über DVI). Ob und wie gut es funktioniert hängt dann vom Adapter ab ein schlechter macht Fehler oder ganze Bild Aussetzer. Hatte hier ein Ugreen? Kabel das nach 1 Jahr defekt wahr aber vom Hersteller gab es kostenlos ersatz

Die Umwandlerei ist Schade da das Nintendo Switch Dock selbst, ja eigentlich ein DP-HDMI Adapter ist aber an das DP der Switch kommt man selbst nicht dran. Allgemeine USBC Dongles (statt dem Dock) tun mit der Switch gerne mal nicht oder, können diese im Extremfall sogar bricken

Man kann auch im Docked Mode den Kopfhörer Anschluss der Switch verwenden (ging anfangs nicht dann kam irgendein Firmwareupdate)

Bluetooth, weiß ich nicht bei mir läuft der Sound einfach über den Monitor Lineout
 
Ich denke mal, du meinst, ob die Switch auch ohne ihr Dock am Monitor funktioniert?
Ich habe auch einen "mini" Adapter auf Amazon gekauft, der dann gleich auch USB etc. hat. Der funktioniert vollständig mit der Switch und ich nehme ihn auch auf Reisen mit, damit das Switch Dock zu Hause bleiben kann (gleichzeitig wird es auch für Samsung dex verwendet):
https://www.amazon.de/dp/B09GLR39RK?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_8 

Nach meinem Stand von damals, braucht die Switch aber explizit auch Strom über den Typ C, damit sie über HDMI Bild ausgibt, sprich in ihren Dock Modus wechselt.
Bei meinem Adapter ist das auf jeden Fall so.
 
AMDMonster schrieb:
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ein HDMI-zu-DisplayPort-Kabel auch funktionieren würde?
Natürlich geht das. Du kannst auch von HDMI auf VGA wandeln, runter auf RGB, dann zu FBAS, dann auf Coax/ANT, und über Component zu DVI zurück auf DP ... Zwischendrin irgendwo SDI platzieren wäre doch auch noch ulkig und hin und wieder nicht vergessen, von interlaced auf progressive umzuschwenken, weil's so nen Spaß macht :)

Die Frage ist: warum will man das tun? Das Switch-Dock hat doch HDMI, nutze es doch direkt.

AMDMonster schrieb:
ob sich die Switch im Docked-Modus mit einem Bluetooth-Lautsprecher verbinden lässt oder ist dies nur mit Bluetooth-Kopfhörern möglich
Das ist problemlos möglich. Alternativ gibt es auch Bluetooth-Transmitter, die per TRS/TRRS Klinke und Cinch betrieben werden können. So könntest du z.B. ohne Kabelsalat das Tonsignal zu einem AV-Receiver transportieren, sofern dieser noch keinen Bluetooth Client-Modus unterstützt.
 
Bei Sound über das Bluetooth der Switch können auch nur noch zwei Controller verwendet werden.

DJMadMax schrieb:
Die Frage ist: warum will man das tun? Das Switch-Dock hat doch HDMI, nutze es doch direkt.
Wahrscheinlich steckt der PC da dran. Aber dann kann man doch sicher den über DP anschließen.
 
also ich gehe von der Switch per HDMI zum Monitor und mit dem Line Out des Monitors zum Verstärker. das Kabel Monitor zu Verstärker lässt sich ja hinten gut verstecken.
ist meiner Meinung nach die sinnigste konfig.
 
Zurück
Oben