Ich habe nur den Trailer gesehen und bin zwiegespalten:
Es sieht einerseits ganz hübsch aus, gleichzeitig sieht es aber auch so aus als hätte sich Nintendo mit der offenen Welt übernommen.
Zum einen erstmal grafisch, der Stil ist zwar absichtlich comicartig, allerdings sind die Welttexturen doch sehr niedrig aufgelöst, das erinnert mich immer ein wenig an Voxel-Openworldspiele wie z.B.
EverQuest Landmark, bei denen man zwar eigene Objekte (in höherer Qualität als bei Minecraft^^) bauen kann, dafür aber auch alles recht verwaschen aussieht und weniger detailliert als es bei einer klassischen Grafikengine mit festen Objekten der Fall wäre.
Und die kleinen Staubwolken die man immer mal wieder sah wenn etwas wuchtig zu Boden krachte wirkten für mich immer unpassend, gehören eigentlich eher in ein deutlich comicartigeres Spiel wie Wind Waker.
Ich denke bei dem Spiel hat man sich für die Wii U übernommen und hätte mit einer leistungsfähigeren Konsole - oder einem weniger ambitionierten Projekt - mehr erreichen können.
Und zur Welt ansich: Jedesmal wenn man die weite offene Welt im Trailer sah hatte ich das Gefühl, dass man ohne Pferd wirklich am Arsch ist.
Die Distanzen sahen sehr hoch aus, gleichzeitig sah die Welt aber auch so leer aus, dass ich nicht glaube, dass man wirklich ständig Strecken darin zurücklegen möchte.
Also braucht das Spiel eine Schnellreisefunktion.
Aber mit einer Schnellreisefunktion ist die Größe der Welt dann auch wieder egal und damit wird das Kernfeature des Spieles torpediert...