• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Nintendo] WiiU News/Diskussions [Sammelthread]

Fand´s eher langweilig, die Welt scheint zwar riesig aber was bringt mir das wenn alles total steril und leblos wirkt. Der Comic Grafikstil gefällt mir auch überhaupt nicht aber das ist Geschmackssache, fand´s auch sehr schade dass es außer Zelda keine weiteren Wii U Spiele gab über die berichtet wurde, wenn man damit nichts anfangen kann dann schaut´s mit Nachschub für die Wii U ja eher mau aus .. milde ausgedrückt :D Außer Papermario fällt mir jetzt auch nichts weiteres ein ..
 
Habe mir das ganze Treehouse angesehen: wesentlich besser als zunächst befürchtet. Pokemon hat mir fürn 3DS richtig gut gefallen. Irgendwie werde ich aber - wenn ich mir die Welt so genauer ansehe, also Grafik allgemein, Levelaufbau, Personen & Co. - das Gefühl nicht los, dass von den beiden Pokemon.Editionen nochmal später in 2017 eine Remastered-Fassung für einen neuen (NX-) Handheld herauskommt...

Und bei Zelda erkennt man schon gewaltige Grafiksprünge, gerade bei Licht & Schatten, der Physik und Flora & Fauna. Der Open-World-Ansatz gefällt, allerdings wurden da im Video beim Zocken zumindest die 30fps nicht immer gehalten ... werde aber wohl sowieso zur NX-Fassung greifen wenn es soweit ist. Und bitte, bitte mal lebendigere Dörfer und ne anständige Umwelt. Zelda wurde von Spiel zu Spiel lebloser.
 
Ich bin während der Präsentation eingepennt xD

Zum einen weil ich müde war, aber vor allem weil einfach nichts passiert ist. Die sind die ganze Zeit einfach durch diese leblose Welt gelaufen, die zwar schön gestaltet ist, aber sehr nervig werden kann, wenn man ewig lang von A nach B laufen muss ohne dass was dazwischen passiert.

Ich bin etwas enttäuscht... Es könnte natürlich trotzdem cool werden, man hat ja nicht viel gesehn und vllt. füllt sich die welt noch ein bisschen, aber ab jetzt tendiert mein Hype gegen 0
 
Also ich bin eigentlich sehr begeistert von dem was ich bisher gesehen habe. Man sollte bedenken das auf der E3 nur ein kleiner Ausschnitt der Karte gezeigt wurde welchen man anscheinend am Anfang betritt. Es wurde wohl auch schon gesagt das es Städte/Dörfer geben wird, diese aber wohl an anderen Orten auf der Karte zu finden seinen und man diese nicht zeigen wolle, da man noch nichts von der Story verraten möchte.
Ich finde die Welt auch nicht leblos. An jeder Ecke gab es dort kleine Höhlen, Gegner oder sonst etwas zu entdecken. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber wenn ich aus dem Haus gehe und in den Wald läuft mir nicht alle 5m ein Reh oder ein Hase über den Weg. :D


Achja, Snowboardfahren mit Schild :daumen:
 
Fonce schrieb:
Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber wenn ich aus dem Haus gehe und in den Wald läuft mir nicht alle 5m ein Reh oder ein Hase über den Weg.

So ein Spiel soll ja auch nicht realistisch sein, sondern Spaß machen. Mir macht es aber keinen Spaß ewig lang durch die Welt zu rennen. Evl. wird es besser, wenn man Epona hat, aber mMn braucht man zu lange um von A nach B zu kommen.

In Xenoblade Chronicles X wurde das gelöst indem man Schnellreisen kann und außerdem verdammt schnell rennen kann (was dann sogar Spaß gemacht hat). Aber bei Zelda dagegen hat man anscheinend wieder eine Winzige Ausdaueranzeige...

Bei Witcher 3 (und auch andern Rollenspielen, wie Gothic, Reckoning, oder Oblivion) hat man die große Welt durch lauter Nebenquests interessant gemacht. So rennt man nicht einfach von A nach B, sondern hat auf dem Weg lauter Zeugs zu erledigen.

Fonce schrieb:
Achja, Snowboardfahren mit Schild :daumen:

Ja, das war cool ^^
 
Ich habe nur den Trailer gesehen und bin zwiegespalten:
Es sieht einerseits ganz hübsch aus, gleichzeitig sieht es aber auch so aus als hätte sich Nintendo mit der offenen Welt übernommen.

Zum einen erstmal grafisch, der Stil ist zwar absichtlich comicartig, allerdings sind die Welttexturen doch sehr niedrig aufgelöst, das erinnert mich immer ein wenig an Voxel-Openworldspiele wie z.B. EverQuest Landmark, bei denen man zwar eigene Objekte (in höherer Qualität als bei Minecraft^^) bauen kann, dafür aber auch alles recht verwaschen aussieht und weniger detailliert als es bei einer klassischen Grafikengine mit festen Objekten der Fall wäre.
Und die kleinen Staubwolken die man immer mal wieder sah wenn etwas wuchtig zu Boden krachte wirkten für mich immer unpassend, gehören eigentlich eher in ein deutlich comicartigeres Spiel wie Wind Waker.
Ich denke bei dem Spiel hat man sich für die Wii U übernommen und hätte mit einer leistungsfähigeren Konsole - oder einem weniger ambitionierten Projekt - mehr erreichen können.

Und zur Welt ansich: Jedesmal wenn man die weite offene Welt im Trailer sah hatte ich das Gefühl, dass man ohne Pferd wirklich am Arsch ist.
Die Distanzen sahen sehr hoch aus, gleichzeitig sah die Welt aber auch so leer aus, dass ich nicht glaube, dass man wirklich ständig Strecken darin zurücklegen möchte.
Also braucht das Spiel eine Schnellreisefunktion.
Aber mit einer Schnellreisefunktion ist die Größe der Welt dann auch wieder egal und damit wird das Kernfeature des Spieles torpediert...
 
ich wiederhole mal das gesagte, wobei ich nur die letzten paar minuten vom treehouse und den trailer kenne. hübsch gemacht, jedoch leblose welt, da einfach zu viel einfach frei ist. Bei den Gebäuden hat man im trailer gesehen, das dort die grafik "schlechter" ist. (treppen in den kanten und schatten) was mir recht egal ist.
Ich hoffe das neue Zelda wird sich in der Welt an xeno und/oder Witcher 3 orientieren, ansonsten fürchte ich, dass wird es für mich keine langzeitmotivation gibt. Im endeffekt sehe ich hier die fehlende performance der wiiu als problem für eine interessantere welt mit mehr details, nicht nur grafik, sondern auch fülle an objekten. eventuell muss eine lösung wie in xeno her, eine kurze draw-Distạnz.

btw. während ich das hier schrieb zapte ich durch die treehouse gameplay vidoes auf youtube. gameplay macht einen soliden eindruck.
Für mich ist jetzt schon entschieden, dass das neue zelda nur auf nx gespielt wird, falls es am ende zum Kauf überzeugen kann.

Hier darf mich jeder einmal treten, aber insgeheim würdet ihr bestimmt zustimmen, dass Horizon Zero Dawn auf der ps4 einen super eindruck hinterlässt. Scheint mir nach einer erwachsnen version im vergleich zu dem neuen zelda zu sein. dabei nicht an die grafik denken, sondern die welt und atmosphere.
Eventuell werden es nächstes jahr sogar zwei neue konsolen. meine erste ps4 neo und ne nx. :freak:
Wobei die nx gerade nüchts zubieten hat und keiner weiß was es sein wird. Ein "noch" Pflichtkauf, weil Schaf :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden sehen wie es am Ende wird. Mir gefällt es jetzt schon und ich werde es definitiv kaufen. :)
 
just_fre@kin schrieb:
allerdings wurden da im Video beim Zocken zumindest die 30fps nicht immer gehalten ...

Das liegt nur an den Streams. Berichte von Leuten, die das vor Ort ausprobieren konnten, sind da positiver.
 
Ich bin an dieser Stelle mehr als positiv überrascht von dem neuen Zelda. Gerade die Physik Interaktionen sind doch etwas besonderes und viel zu selten in anderen Spielen behandelt worden. Ich hoffe, dass es kleinere Dörfe gibt, die man erkunden kann. Tagesablauf von NPCs, unterhaltsame Nebenaufträge, einfach etwas mehr typische RPG Elemente in einem Zelda. Ich gebe zu, da ist viel Wunschdenken mit dabei. Breath of the Wild hat dennoch die Chance, wieder ein Nintendo Titel zu sein, der seines gleichen sucht.
 
Bei der Präsentations-Demo wurden ja alle NPCs entfernt, um nicht zu spoilern.
Wahrscheinlich wird die Welt noch gut gefüllt werden.

Trotzdem finde ich es furchtbar, wie langsam (im Vergleich zur riesigen Welt) Link läuft. Und dann hat er noch diesen mickrigen Ausdauerbalken... Wer zum Teufel hat eigentlich den Ausdauerbalken erfunden? Welche Bereicherung bietet der? Der verursacht doch nur, dass Spieler angepisst sind, weil ständig der Ausdauerbalken leer ist...

Und Cel-Shading finden einige vllt. schöne, aber mein Ding ist es nicht :skull_alt:

Was ich aber echt cool fand:

- Physik-Rästel in den Dungeons
- Waffe werfen und mit dem Magnet steuern und Gegner fertig machen ^^
- Snowboarden mit den Schild
- Die ziemlich cool inszenierten Kämpfe
- Wetterwechsel, der sich auch aufs Gameplay auswirkt
- Wolf als Begleiter ^^ Jetzt bin ich froh, dass sich meine Geschwister unbedingt die Twilight Princess HD SE kaufen mussten
- Fußstapfen im Schnee, Gras weicht von Link aus, etc...
 
nintendoluk schrieb:
Bei der Präsentations-Demo wurden ja alle NPCs entfernt, um nicht zu spoilern.
Wahrscheinlich wird die Welt noch gut gefüllt werden.

Trotzdem finde ich es furchtbar, wie langsam (im Vergleich zur riesigen Welt) Link läuft. Und dann hat er noch diesen mickrigen Ausdauerbalken... Wer zum Teufel hat eigentlich den Ausdauerbalken erfunden? Welche Bereicherung bietet der? Der verursacht doch nur, dass Spieler angepisst sind, weil ständig der Ausdauerbalken leer ist...

Und Cel-Shading finden einige vllt. schöne, aber mein Ding ist es nicht :skull_alt: [...]


Im Endeffekt wäre das für mich bisher der einzige größere Kritikpunkt im neuen Zelda: eine lebendigere Welt. Ja, ich bin verwöhnt von Games mit unserem Lieblingshexer Gerald von Riva oder der Welt in Fallout 4, aber die letzten Zeldateile waren mir auch schon zu menschenleer.

Nintendo muss (wohlgemerkt auch bei den ganzen Metroid-, Mario- und) Zeldaspielen in Zukunft ein bisschen mehr weg von der ganzen "Rätsel-Puzzle-Bossgegner" 0815-Nummer und mehr in eine lebendige, offene Welt mit Questsystem und freiem Entscheiden investieren - ist meine ganz subjektive Meinung. Cel Shading hätte etwas schwächer werden können, aber ist okay und passt zum Anime-Stil, den man mit Zelda seit ein paar Jahren fährt.
 
Das (WiiU) Gamepad stört das Gameplay

The Legend of Zelda: Breath of the Wild kann sowohl mit dem Pro Controller, als auch mit dem Gamepad der Wii U gespielt werden. In einem Gespräch mit Wired gab Serien-Produzent Eiji Aonuma jetzt zu, dass das Gamepad beim Gameplay stören würde.

Es würde die Konzentration des Spielers beeinflußen, dazu zieht er einen Vergleich mit dem GPS in einem Auto heran. "Du hast das GPS System deines Autos auf dem Armaturenbrett. Hättest du es auf dem Schoß, würdest du einen Unfall bauen."

Ob man daraus Rückschlüsse für die nächste Nintendo-Plattform NX ziehen kann, bleibt unklar. The Legend of Zelda: Breath of the Wild erscheint 2017.

http://www.consolewars.de/news/69464/eiji_aonuma_das_gamepad_stoert_das_gameplay/

Hat euch das Gamepad gestört bei Zelda WW?
 
SchaGur schrieb:
Hat euch das Gamepad gestört bei Zelda WW?

Allerdings. Eigentlich fand ich es ausschließlich bei Lego City Undercover echt gut. Da wurde es sinnvoll eingebunden. Ansonsten stimme ich Isight2TheBlind zu. Das Ding lenkt nur ab. ABER: gerade wenn man, so wie wir, bewusst nur eine Glotze hat, ist das Gamepad super. Ich habe sehr oft da drauf gedaddelt, während ein anderes Familienmitglied den TV in Beschlag genommen hatte. Als Alternative zum TV super, parallel eher nicht...

Übrigens kommt Stardew Valley auch auf die Wii U. Kennt das jemand? Ich habe damit am PC jetzt schon 90 Stunden versenkt, obwohl es so ein simples Spiel ist. Glaube, ich habe in den letzten 5 Jahren kein anderes Spiel so lange gezockt.
 
Das neue Zelda sieht ein bischen karg und leer aus. Auf jeden Fall schlechter als wie das gezeigte Material von 2014. Naja vielleicht sieht es ja auf der NX besser aus...
 
"Schade" es hat sehr viele Menschen angezogen. Aber was heißt schade, das Game wird Großartig. Für mich ist das ein NX Titel. Schon die erste Demo hätte die WiiU so kaum hinbekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=ahMRnlWf2P0
 
@Ismael11
Das traurige ist ja, dass Remoteplay mittlerweile aber kein Exklusivfeature der Wii U mehr ist.
Ich bin schon am Windows 10-PC in Forza Horizon 2 per Streaming von meiner Xbox One durch den Mittelmeerraum gerast und gerade letztens habe ich sehr viel Playstation 4 via Streaming auf dem 13"-Macbook Air gespielt, mit einem größeren Display und einer höheren Auflösung als sie das Wii U Gamepad bietet.
 
Interessant. Alles doof was Nintendo macht. Aber trotzdem reicht es um Massen an "Journalisten" (E3 ist ja eigentlich eine Fachmesse^^) dazu zu bewegen wegen 1 Spiel so aus zu rasten. Aber Nintendo macht ja alles falsch. :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben