"NO SIGNAL INPUT" bei neuem System

J.C.Denton

Newbie
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Ich hatte ein umfangreiches Upgrade meines PCs in Angriff genommen; sämtliche "Kernkomponenten" sollten erneuert werden:
- Foxconn P9657AA (Phoenix-Award BIOS)
- MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit
- Intel® Core 2 Duo E6400
- Asus EAX1950PRO/HTDP/256M
- Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
- be quiet! BQT E5-450W 450Watt Straight-Power.
Alles im online -Shop bestellt.

Vor dem Einbau in den Tower hab ich einen Vorab-Check von CPU, MB, RAM, GraKa und Kühler machen wollen.
Also hab ich Tastatur, Monitor und Netzteil angeschlossen.
Das System startete - Netzteil-Lüfter, CPU-Lüfter und Graka-Lüfter liefen - aber mein Monitor blieb dunkel !!
Ich bekam nur die Anzeige "NO SIGNAL INPUT" bevor der Monitor in den Standby-Modus ging.
Sonst bleibt alles still - keine Piepser vom Mainboard.

Zur Fehlersuche:
-> Monitordefekt kann ich ausschließen. An meinem alten System läuft er. Da ich nen alten CRT benutze hab ich mal nen LCD rangehängt - auch nix.
-> Kabel bzw. Adapter sind auch i.O. Hab den VGA-DVI-Adapter am alten PC getestet. Da läufts...
-> Verkabelung allgemein gecheckt. 24-pol ATX-Stecker sitzt, ebenso der 4-pol-12-Volt-Anschluss. PCI-E-Stromstecker ebenfalls korrekt angeschlossen.
-> CMOS-Reset per Jumper ebenfalls erfolglos.
-> Speicher getestet. Dazu GraKa und Speicher entfernt. Beim Starten ertönt das typische lange, sich nach einiger Zeit wiederholende Beep. Board erkennt also, dass Speicher defekt is oder fehlt. Danach RAM wieder eingebaut - vorerst nur ein 1 GB-Modul. Danach startet das System ohne zu piepen.

Und nun???
Bleibt Mainboard, CPU und evtl. Graka.
Hab nach Test des RAM die GraKa wieder eingebaut. Danach startete das System wieder ohne Piepen und leider auch wieder ohne Bild.
Kann ich daher ne fehlerhafte GraKa ausschließen?

Noch was - nach Einbau des RAM ohne Graka kam überhaupt kein Piepen. Müsste da nicht aber das Board Alarm schlagen, weil keine Graka eingebaut ist? Was ist, wenn da schon das System völlig stumm ist?

Hab leider nicht die Möglichkeit die Graka bei Kumpels zu testen. Genausowenig hab ich eine andere PCI-E-Graka zum Testen des Boards.

Habt ihr noch ne Idee wie ich den Fehler trotz meiner bescheidenen Möglichkeiten weiter eingrenzen kann????
Danke schon mal !!

Gruß
J.C.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhmm schwierig..... leuchten eventuell auf der Graka irgendwelche roten LEDS?. falls ja dann hast du ein Problem
 
hier ist jemand der hatte das gleiche Problem:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-51969-0.html

Ob es nun an deinem MB liegt kann man aber auch nicht genau sagen

Wiederum wird woanders geschrieben das es vielleicht das Monitorkabel sein kann oder die Grafikkarte.
Also kannst du nur vielleicht hoffen das das jemand sieht der darauf eine korrekte Antwort weiss.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hatte das gleiche prob vor 3 Tagen als mein TFT kein Signal mehr bekamm. Cmos hat nix gebracht und eine alte Graka bachte auch kein Bild. Also Mobro raus anderes rein (gleiches Model)und alles bestens! Teste mal woanders deine Karte, wenn die läuft ist dein Mobro def. . Achso mein Windows lief trotz fehlenden Bildes hoch, die HDD Led war am arbeiten und nach betätigen des Powerknopfes auf der Tastatur fuhr mein Rechner auch wieder runter. Normal sollte ein Piepton kommen wenn die Graka fehlt also würde aufs Mobro tippen.
 
Hallo,

Ich kann dir sagen dass es zu 99,98% die Graka ist. Hatte es immer so dass wenn der Monitor schwarz blieb, es auch immer die Graka! Da es ohne 'Piepen startete und der Moni schwarz blieb kann man dass Mainboard ausschliessen, selbst wenn du keinen speicher drin hättest würde der Moni irgendwas anzeigen und nicht nur no signal!


Gruß

KnoxX
 
"no signal" heißt für mich, das der moni kein signal bekommt (das weiß zwar jeder, es sei trotzdem gesagt).
ich würde in diesem fall weniger auf einen defekt der hardware tippen. du benutzt einen dvi-vga-adapter? hast du einen moni, den du per reinem dvi-kabel anschließen kannst? dvi-vga-adapter haben nach meinen erfahrungen manchmal ein sehr eigenwilliges leben.

was ich damit sagen will ist, dass du erst jede möglichkeit probieren solltest, einen defekt der verkabelung auszuschließen. in 85% der fälle liegt es an eben solcher.

kannst du einen fehler auf dem weg von der graka zum moni zu 100% ausschließen, so ists wahrscheinlich eher die grafikkarte denn das mobo. immerhin hat das mobo den fehlenden speicher erkannt. auch hat es eine grafikkarte erkannt (kein piepen). was sagt uns das? irgendwo in der graka geht das signal verloren - aber eben nur, wenn wir den weg von der graka zum moni ausschließen können.

so long and greetz
 
Rain Man schrieb:
Wenn du eine alte PCI-Grafikkarte hast, versuch mal damit dein System zu starten.

Ließt du auch vorher die Berichte bevor du postest anscheinend nicht, dass ist mir schon an deinen posts öfteres aufgefallen.
Oben steht dass er keine ersatz PCI karte hat.
 
Kennst du den UNTERSCHIED zwischen PCI UND PCI-E, anscheinend nicht.

Bevor du jemanden persönlich angreifst solltest du dein Gehirn einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
azdr schrieb:
Ließt du auch vorher die Berichte bevor du postest anscheinend nicht, dass ist mir schon an deinen posts öfteres aufgefallen.
Oben steht dass er keine ersatz PCI karte hat.

oben steht das er keine ersatz pci-e karte hat! vll solltest du vorher mal richtig lesen und nicht gleich anfangen rumzuflamen ;)
 
Zurück
Oben