Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nokia hat „Plan B“ in der Hinterhand
- Ersteller Patrick
- Erstellt am
- Zur News: Nokia hat „Plan B“ in der Hinterhand
Also realistisch kann man sich kaum vorstellen, dass damit ein anderes OS, sei es Android oder sonstwelches, gemeint sein kann.
Selbst wenn man im Hintergrund schon entwickelt, wird man auch damit wieder Anlaufzeit brauchen. "Naja, WP lief nicht so, darum bringen wir jetzt als Plan B noch Android(o.ä.)-Geräte heraus." - Das wird ja Begeisterungsstürme auslösen....
Weiß nicht ob Nokia dafür noch so viel Zeit hat.
Na, bin mal gespannt, ob mit WP8 alles besser wird. Da fehlt dann auch noch das fast einzige Unterscheidungsmerkmal (Maps) und nur Design, das auch immer Geschmackssache ist, reißt's auch nicht raus. Gerade Nokia, das ja doch durch seinen eigenständigen Charakter geprägt war, begibt sich in die Hände von MS und deren Einheits-OS(womit ich das Betriebssystem an sich nicht schlecht machen will).
Beim Lumia 900 hat MS ihnen natürlich einen Knüppel zwischen die Beine geworfen. Aber auch das 610 ist ja wenig durchdacht. Da wollte man wohl irgendwie ein "günstiges" Smartphone basteln und hat's nicht ordentlich hinbekommen. Elop hat ja vor ein paar Tagen erst gesagt, dass man die günstigen Androids völlig unterschätzt hat. Das kommt dabein raus - überteuertes 900(WP-interner Vergleich auch) nach alter Strategie und dieses 610 als Schnellschuss. Auch wenn WP immer wegen seiner Flüssigkeit gelobt wird, ist das 610 dank der beschränkten Hardware sehr zähflüssig. Und so günstig ist es dann im Vergleich auch nicht(scheinbar auf 710-Niveau - warum dann da zugreifen?).
Selbst wenn man im Hintergrund schon entwickelt, wird man auch damit wieder Anlaufzeit brauchen. "Naja, WP lief nicht so, darum bringen wir jetzt als Plan B noch Android(o.ä.)-Geräte heraus." - Das wird ja Begeisterungsstürme auslösen....
Weiß nicht ob Nokia dafür noch so viel Zeit hat.
Na, bin mal gespannt, ob mit WP8 alles besser wird. Da fehlt dann auch noch das fast einzige Unterscheidungsmerkmal (Maps) und nur Design, das auch immer Geschmackssache ist, reißt's auch nicht raus. Gerade Nokia, das ja doch durch seinen eigenständigen Charakter geprägt war, begibt sich in die Hände von MS und deren Einheits-OS(womit ich das Betriebssystem an sich nicht schlecht machen will).
Beim Lumia 900 hat MS ihnen natürlich einen Knüppel zwischen die Beine geworfen. Aber auch das 610 ist ja wenig durchdacht. Da wollte man wohl irgendwie ein "günstiges" Smartphone basteln und hat's nicht ordentlich hinbekommen. Elop hat ja vor ein paar Tagen erst gesagt, dass man die günstigen Androids völlig unterschätzt hat. Das kommt dabein raus - überteuertes 900(WP-interner Vergleich auch) nach alter Strategie und dieses 610 als Schnellschuss. Auch wenn WP immer wegen seiner Flüssigkeit gelobt wird, ist das 610 dank der beschränkten Hardware sehr zähflüssig. Und so günstig ist es dann im Vergleich auch nicht(scheinbar auf 710-Niveau - warum dann da zugreifen?).
Ich würde mich mehr für Nokia+Android interessieren als ich es jetzt für Nokia und WP7 tue! Man sollte sich einfach mal die momentane Situation vor Augen halten! Was andere Hersteller bei Android falsch machen, könnte doch Nokia richtig machen! Update Politik + gewohnte Nokia Qualität und schon wird es Nokia einfach wieder besser gehen! Hier gehts um Masse und wer Massen verkaufen will, muss sich doch einfach nur den Markt anschauen! Da kann ich nicht mit WP7 anfangen und mich dann wundern das ich nichts verkaufe! WP7 hat einfach keine richtige Akzeptanz unter der Allgemeinheit! Ich will meinen Androiden nicht mehr aus der Hand geben, würde es aber wieder mal ein ordentliches Nokia das mit Android läuft geben, würde ich sofort zurück zu Nokia wechseln, wie wahrscheinlich die Breite Masse die heute Android und früher Nokia Handys benutzt haben.
Und dieses Sinnlose getue von wegen ... äähhh ich will nicht zur breiten Android Masse gehören und sich dann wundern warum keiner Nokia+WP7 kauft... in meinem Umfeld gibt es genau 2 Typen von Betriebssystemen , iOS und Android, hab noch kein WP7 gesehen!
Das heißt nicht das sich Nokia komplett von WP7 / 8 verabschieden sollte, aber einfach mal bisl mehr Angebote für die breite Masse liefern und nicht nur heulen!
Und dieses Sinnlose getue von wegen ... äähhh ich will nicht zur breiten Android Masse gehören und sich dann wundern warum keiner Nokia+WP7 kauft... in meinem Umfeld gibt es genau 2 Typen von Betriebssystemen , iOS und Android, hab noch kein WP7 gesehen!
Das heißt nicht das sich Nokia komplett von WP7 / 8 verabschieden sollte, aber einfach mal bisl mehr Angebote für die breite Masse liefern und nicht nur heulen!
schau dir den trend im android markt mal genauer an....Doppelschotte schrieb:Wenn man sich die Wachstumskurve der Androiduser/verkaufszahlen der Geräte anschaut, kann ich nicht nachvollziehen wie man dies nicht als "Trend" bezeichnen kann.
htc verkauft weniger, sony auch, lg auch
wer verkauft mehr? billigheimer wie huawai und zte und der einzig wirklich große, samsung
wer macht gewinn? samsung und etwas die billigheimer
sicher junge leute kennen sich eher aus aber wenn man in summe schaut was empfohlen wird (einfach mal blindes beispiel), jemand sucht was, was auch gut als mp3 player taugt, zu 99% hast du da das letzte dreivierteljahr in jedem solchen thread ein sgs 2 empfohlen bekommen obwohl es einen misserablen soundausgang hat, da bietet sony weitaus besseres im android markt und abseits des android markts wäre eben nokia oder apple zu nennen....die empfehlung lautete trotzdem samsung, nicht weil es das bessere produkt ist sondern weil die markenbindung hoch ist.
Ergänzung ()
die alternative könnte auch s40 + qt heissen....wer weiss, wer weiss...sie hätten dann in jedemfall die größte smartphone plattform am markt was sicher auch gewisses interesse bei den app lieferanten wecken dürfteMalmi schrieb:Also realistisch kann man sich kaum vorstellen, dass damit ein anderes OS, sei es Android oder sonstwelches, gemeint sein kann.
Ergänzung ()
bis auf mitarbeiterentlassungen war das alles vor elop, ist dir schon klar?Tintenknall schrieb:Plan C ist bereits schon vor langer Zeit durch Microsoft durchgeführt worden, indem das Trojanische Pferd Stephen Elop in Nokia geschleust wurde! Verzögerung von Inovationen , entlassung von Mitarbeitern , Flucht in Billiglohnländern ...
Ergänzung ()
support kostet geldRocketChef schrieb:Nokia könnte doch genausogut zusätzlich auf Android gehen und den anderen Herstellern mal zeigen wie man die Telefone mindestens 18 Monate lang softwaremässig pflegt. Dann klappts auch mit dem Absatz.
breite palette kostet mehr geld
und ein nicht einfach zu "wartendes" system kostet noch mehr geld
ob nokia profitabel mit x gleisen fahren kann und langen updatesupport liefern könnte ist sehr zweifelhaft
Zuletzt bearbeitet:
Dein Umfeld erscheint nicht besonders repräsentativ.chaosnr1 schrieb:... in meinem Umfeld gibt es genau 2 Typen von Betriebssystemen , iOS und Android, hab noch kein WP7 gesehen!
Du kennst keinen der Symbian, Bada, oder sonst was nützt. In meiner Umgebung ist Symbian klar im Vorsprung. Androiden haben eher die Leute bei mir die Supertrendig rüberkommen wollen. iOS die jenigen die es sich leisten wollen.
Was nun aber Plan B sein soll ist schwer zu sagen. Ich lasse mich überraschen.
RocketChef
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 626
Klar kostet Support Geld aber das kostets der Konkurrenz genauso und ist doppelt so traurig wenn Nokia auch noch zugibt dass sie mit einem einfach zu wartenden System (ich impliziere mal hier deine Aussage ins Gegenteil für Nokia) "verkackt" haben. Das "nicht einfach zu wartendes System" lass ich mal dahin gestellt. MS schreibt auch nicht die Treiber für Nokia, HTC, Samsung etc. Gut, die eingeschränkte Hardwarepalette machts überschaubarer, gebe ich zu. Aber das Android-System an sich ist im Prinzip wartungsfrei weil Google das macht. Einzig die Treiber (und ggf. die Bloatware a la Sense oder Touchwiz - wenn man es braucht) gilt es ordentlich zu schreiben, aber das muss man bei Meego und bestimmt im low-level bei Symbian auch. Man muss auch nicht "mit X Gleisen fahren", HTC bekommt auch sein Stück vom Kuchen mit nur 2 Systemen, WP7 und Android.0711 schrieb:Ergänzung ()
support kostet geld
breite palette kostet mehr geld
und ein nicht einfach zu "wartendes" system kostet noch mehr geld
ob nokia profitabel mit x gleisen fahren kann und langen updatesupport liefern könnte ist sehr zweifelhaft
von dem sie derzeit aber nicht leben könnenRocketChef schrieb:HTC bekommt auch sein Stück vom Kuchen mit nur 2 Systemen, WP7 und Android.
übrigens war beim nicht einfach zu wartenden system u.a. symbian^3 gemeint...
LATEX schrieb:Dein Umfeld erscheint nicht besonders repräsentativ.
Ich hab bestimmt auch nicht von den Leuten gesproche, die ihr Handy vor 5 oder mehr Jahren gekauft haben! Es geht um die jenigen die sich Momentan für ein Betriebssystem entscheiden! Und da ist weder Symbian oder Bada im Gespräch und WP7 vielleicht nur mal so am Rand! Vorherrschend sind einfach Android und iOS! Und das mein Umfeld nicht representativ ist: siehe z.B. CHIP
LATEX schrieb:Androiden haben eher die Leute bei mir die Supertrendig rüberkommen wollen. iOS die jenigen die es sich leisten wollen.
Vielleicht solltest du auch mal offen über die Straßen laufen, in deiner Firma, Uni etc schauen... Uni ist sogar das beste Beispiel, da es die nächste Generation representiert! Und da will nicht jeder TRENDI sein und besitzt trotzdem ein Androiden oder iPhone! Mir gings auch nicht darum WP7 / 8 schlecht zu machen, sondern einfach nur die Tatsache das die Masse einfach Android kauft und sich Nokia dem verweigert und somit einfach nur selber schuld ist an ihrer Lage! Und das sich iPhone nur Leute mit Geld kaufen ist auch schon lange nicht mehr so...
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.907
0711 schrieb:Ergänzung ()
die alternative könnte auch s40 + qt heissen....wer weiss, wer weiss...sie hätten dann in jedemfall die größte smartphone plattform am markt was sicher auch gewisses interesse bei den app lieferanten wecken dürfte
Wäre dann nicht gleich Symbian die sinvollere Wahl? Muß gestehen ich weiß nicht soviel über den aktuellen stand von S40.
Aber ich kenne Symbian^3 Belle(von meinem mittlerweile fast 2 Jahre alten N8) und das ist Bemerkenswert, vor allem wenn man sich die Hardware anschaut auf der es rennt(im wahrsten sinne des Wortes).
Ein Akku wie im SGS3 und ein gescheiter Single oder maximal Dualcore und das teil würde alle Laufzeitrekorde brechen.
Tronix
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.889
OT:
Diese Aussage würde mich etwas genauer interessieren. HTC hatte in den letzten 10! Quartalen durchgehend einen Umsatz von ca 1 Mrd US Dollar. Jeweils in der Gewinnzone bei einem Nettogewinn zwischen 150 Mio US Dollar (Q1/2012) und 600 Mio US Dollar. (Q2 2011).
Klar, es gab einen ziemlichen Gewinneinbruch über die letzten 5 Quartale. Aber was genau meinst du mit „nicht davon leben“?
0711 schrieb:von dem sie derzeit aber nicht leben können
Diese Aussage würde mich etwas genauer interessieren. HTC hatte in den letzten 10! Quartalen durchgehend einen Umsatz von ca 1 Mrd US Dollar. Jeweils in der Gewinnzone bei einem Nettogewinn zwischen 150 Mio US Dollar (Q1/2012) und 600 Mio US Dollar. (Q2 2011).
Klar, es gab einen ziemlichen Gewinneinbruch über die letzten 5 Quartale. Aber was genau meinst du mit „nicht davon leben“?
fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.860
mal schauen...könnte vom style her interessant sein....und die updates bei symbian waren auch schon schnell genug. sprich, wenn sie genug "androidianer" einstellen, dann sollte schon was feines rauskommen. am besten wäre noch : ein nacktes android als OS. *.*
toudy2004
Ensign
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 159
Ich selber verkaufe Nokia nicht gerade gerne.
Da ich in einem Handyshop arbeite und auch die Reklas bearbeite kann ich hier wirklich sagen das Nokia die meisten ausfälle hat. Und das ist nicht gelogen.
Ich kann mich noch an die Guten alten Zeiten erinnern. 3210, 3310, 3330, 8210, 8310 und und und.
Das waren super klasse Handys.
Auch die Nokia 6300 und Co waren noch super Handys.
Aber die kompletten Produkte die jetzt auf dem Markt sind, haben nicht mehr die Qualität wie früher.
Okay das Lumia 800 ist von der Qualität nicht schlecht. Macht einen guten Job und von den evtl. 10 verkaufen ist noch keins zurück gekommen.
Aber diese Touch and Type Geräte sind leider grauenhaft. Der Touch ist absolut mist. Geht sehr oft kaputt.
Die Geräte sind fast alle sehr langsam. Sogar das chice Nokia X7 flopte. Die X6 waren nur bei uns zur Reparatur.
Ich finde es absolut schade, weil ich neben LG auch jetzt niemanden mehr mit guten gewissen ein Nokia empfehlen kann.
Schade :-(
Da ich in einem Handyshop arbeite und auch die Reklas bearbeite kann ich hier wirklich sagen das Nokia die meisten ausfälle hat. Und das ist nicht gelogen.
Ich kann mich noch an die Guten alten Zeiten erinnern. 3210, 3310, 3330, 8210, 8310 und und und.
Das waren super klasse Handys.
Auch die Nokia 6300 und Co waren noch super Handys.
Aber die kompletten Produkte die jetzt auf dem Markt sind, haben nicht mehr die Qualität wie früher.
Okay das Lumia 800 ist von der Qualität nicht schlecht. Macht einen guten Job und von den evtl. 10 verkaufen ist noch keins zurück gekommen.
Aber diese Touch and Type Geräte sind leider grauenhaft. Der Touch ist absolut mist. Geht sehr oft kaputt.
Die Geräte sind fast alle sehr langsam. Sogar das chice Nokia X7 flopte. Die X6 waren nur bei uns zur Reparatur.
Ich finde es absolut schade, weil ich neben LG auch jetzt niemanden mehr mit guten gewissen ein Nokia empfehlen kann.
Schade :-(
dead_dreamer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 53
Sowas wie den Nokia Communicator 9500 mit zeitgemäßen Display + Auflösung, einer anständigen Kamera und WebOS: "Shut up and take my money!"
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 7.908
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.518
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 4.285
W
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 3.377