Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNokia Lumia 1320, 1520, 2520 und Asha 503 ausprobiert
Die Geräte sind nicht schlecht, endlich WP8 mit quadcore SoC, aber die Preise sind auch nicht wirklich attraktiv. So ein Nokia 1320, aber mit 4,5 Zoll statt 6 würde ich mir für 250 EUR vielleicht holen.
Ergänzung ()
WP8 Phones sollten um die Marktanteile kämpfen. Ob es mit solchen Preisen gelingt...
200g mögen nach viel klingen, aber bei der Größe ists eher wenig.
Dagegen das iPhone 4, das war sauschwer für seine Größe, lag in der Hand wie ein Stein - und hatte gerade mal 137g - das gleiche Geqwicht wie mein Ativ S, das wiederum "billig und leicht" wirkt.
@Neikie: Möchte behaupten, HTC versteht auch was davon. Das One ist ein Traumstück...
Nokia baut wirklich feine Geräte, das muss man ihnen lassen.
Jetzt muss nur noch das Lumia 925 auf € 249.- fallen und es ist mein...
Oder das 1320 fällt bis Weihnachten auf € 299.-
Eines der beiden wird wohl bis dahin mein 820 ablösen...
Die Designer sind mittlerweile bei Jolla, im Grunde hat Nokia das Design seit dem N9 nur immer wieder aufgewärmt. Auf die Nachfolger Designs die dann von Microsoft kommen darf man schon gespannt sein
Die Designer sind mittlerweile bei Jolla, im Grunde hat Nokia das Design seit dem N9 nur immer wieder aufgewärmt. Auf die Nachfolger Designs die dann von Microsoft kommen darf man schon gespannt sein
Bambule1986 hat aber recht, gefühlt gibt es KEINE high-end smartphones mehr im 4-4,3" Segment mehr. Okay, das ONE mini zähle ich mal noch dazu, das s3mini wirkt für mich auch nicht edel genug (aber nur meine Meinung, bitte kein Glaubenskrieg)
Mir ist schon klar das quad-core und ultrahochauflösende Displays nunmal viel platz und auch viel Akku benötigen, aber es muss ja nicht unbedingt 1080p oder quad-core zu je 2,2ghz sein...
@Asha
das 503 gefällt mir irgendwie, zwar bin ich mir sicher dass die Fotos nicht zu 100% die Realität widerspiegeln können, aber schon alleine aufgrund seiner kompakten Abmessungen ist es gelungen.
das 1520 ist schon ein sehr feines Stück Technik. Wäre mir von der pysikalischen Größe aber doch etwas zu viel. Auch wenn ich mir das Display von meinem Ativ S manchmal etwas größer wünsche, in der Hosen- oder Jackentasche ist die Größe für mich das obere Ende.
Hoffentlich wird das 929 auch nach Europa kommen. das wäre dann der perfekte Upgradekandidat für mein Ativ S.
Das 1520 gefällt mir richtig gut, ist mir nur leider wohl einen Hauch zu groß und mit 800€ auch zu teuer. Ich werde mir das Teil aber noch mal im Laden zu Gemüte führen und dann evtl. zuschlagen, sollte es doch nicht so schlimm wie befürchtet sein und sich der Preis auf einem verträglichen Niveau einpendeln.
Vielleicht sollte man auch erst mal noch weitere Modelle abwarten. Da fehlt ganz klar etwas zwischen der alten Generation mit GDR2-Hardware mit den maximal 4,5'' großen Displays und den neuen 6''-Phablets mit den neuen Chipsets. Wenn etwas mit 5-5,2'' Displaygröße, potenten Akku und GDR3-Spezifikationen kommt, könnte ich vielleicht schwach werden - aber nur sofern der Preis realistisch bleibt.
Ansonsten tut es wohl auch mein Lumia 820 noch eine Weile.
Das 1520 ist nicht zu groß im eigentliche Sinne ABER der Sprung von 4,5" auf 6" (ohne dünnen Rahmen) ist einfach zu heftig. Wenn man überlegt das eine Samsung Note 3 mit 5,65" von den abmessung nur 1% größer ist als ein Lumia 920 mit 4,5" , minus die runden Ecken sogar kleiner sein könnte, dann kann man sich vorstellen wie riesig dann erst das 1520 ist. 2 Zwischenlösungen ala 5" und 5,5" wäre nicht schlecht gewesen.
Und wenn schon 6 Zoll und FullHD dann will auch zusätzliche Windows RT auf dem Telefon haben, das 2520 kann schließlich auch anrufen annehmen warum nicht auch anderes rum!?
Und das 2520 jetzt nur noch ZUSÄTZLICH mit einem Intel i5, ja richtig gelesen zusätzlich. Windows Metro Oberfläche, Videos, Internet & Windows RT Apps mit dem Leistungsstarken und trozdem Energiesparendem S800 und für richtige Windows 8 Anwendung der Intel i5. Somit kann auch der Akku kleiner werden (und Das Tablet leichter als ein Surface Pro) weil man höchstwahrscheinlich zu 90% mit dem ARM Prozessor Arbeitet. Das bigLITTLE Prinzip in seiner extremsten form.
Nokia Lumia 929 has the same internals and camera tech as the recently unveiled Lumia 1520 phablet, but comes with a smaller 5.0" 1080p AMOLED display and completely different shell.
Also das 1320 ist quasi gekauft. Lese unterwegs eBooks, will aber nich gleich 2 Geräte rumschleppen. Das Galaxy Tab 2 ist mir zu fett auf dauer und Android wird gefühlt jeden Tag langsamer. Zum "ausgehen" habe ich noch ein altes HTC Trophy und das WP 7.8 rast im vergleich nur so!