Nokia N95

ScorpionX

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
692
Hallo,
ich habe mir ein N95 geholt ( nicht die 8GB version)
1.Habe das Programm IrRemote runtergeladen und installiert, gibt es irgendwie etwas was ich machen kann um meinen Medion DVB-T receiver steuern zu können (medion kann man nciht auswählen)

2.Wo lade ich mir gute Programme runter fürs Handy? (wenn es geht deutsche programme)

3.Gibt es Programme/Spiele die man wie beim iPhone mit dem Sensor steuern kann? also zB. ein Autorennspiel, dass man steuert indem man das handy bewegt?

Danke im vorraus!
MfG
ScorpionX
 
3. Das geht nicht, da das N95 keinen Lagesensor hat.
Hat es, allerdings musst du dazu ein Tool installieren um diesen wirklich nutzbar zu machen. Das musst du vorher signieren lassen... ist alles nicht so einfach.
Ist hier aber auch das falsche Forum für dich. Es gibt ein paar gute N95 / Nokia Foren.
 
Das n95 hat eigentlich die gleichen Lagesensorfeatures wie mein n82. Lediglich war Nokia nicht so frei und hat das gleich von Grund auf ansteuerbar gemacht.

Ein paar Lagesensorgadgets sind z.B.
-RotateMe -> da hast du die gleichen Kippfeatures wie das n82 und ein bissl (unnützes) mehr
-FrozenBubble TWISTED -> wie FrozenBubble bloß das du durch Neigung steuerst

Und ein paar diverse andere Proggis.
Aber Kernpunkt für die Spiele beim n95 ist der "Acceleration Treiber" wenn man es so nennen kann. Google kurz nach "Lagesensor Treiber n95" und du bekommst genug Infos.
 
gibt es ein besseres kostenloses navi programm als nav4all?
 
Also wenn du auf die Sprachunterstützung bei Nokia Maps verzichten kannst, ist das eigentlich perfekt, z.B.weils Offline ist, Karten schon an Bord hat und gratis Nachladbar ist ...

Der rest ist ja evt. Bezahlprogramme oder alles Internetgestütz, was nur ratsam bei nem entsprechendem Tarif ist.

Also ansonsten ist noch nicht wirklihc was draußen, zumal die Entwicklung viel Geld frisst und so wohl kein Hersteller so dumm ist, und das für lau rauswirft.
 
Bei Nokia Maps musst du nicht nur auf Sprachunterstützung, sondern auf die gesamte Navigationsfunktion verzichten. Du kannst den GPS-Empfänger quasi nur zur Positionsbestimmung nutzen.

Kostenlos per Internet gibt es noch ÖNavi.
 
@ Bolle (Sonderzeichen hab ich grad nicht zur Hand :p):

Mein Testabo ist auch abgelaufen, kann aber trotzdem noch "Route planen" nehmen und dann wird sie mir angezeigt. Dann zeigt es mir die ganzen Punkte an und je nach dem wie ich mich nähere, komm ich näher zu nem Punkt. Kommt ne Kreuzung und ich muss z.B. nach Rechts, führts weiter.
Also alles wie NAVI bloß ohne Sprache. Man muss halt aufs Display schaun (logisch) und sich gut an den Strichen orientieren können.
 
Hallo,
ö-navi und skobbler sind zwei kostenlose und vollwertige Navi-Programme für dein Handy.

Du solltest aber bedenken, dass sie ein wenig Datentransfer verursachen.

Bei den meisten Prepaidkarten (meist 24c pro MB) fällt das nicht weiter ins Gewicht, bei Verträgen sollte man vorher prüfen, ob eine Internet Option dabei ist, was ja heute keine allzu große Mehrkosten mehr macht.

Grüße:
logothetis
 
Zurück
Oben