Ich fand den Test auch ganz ok. Es gab ein paar Kleinigkeiten die aber nicht so gut formuliert waren. Gestört haben mich folgende Absätze:
Anders als Apple beschränken sich die Finnen zudem nicht nur auf die Telekom-Frequenz, sondern unterstützten die LTE-Netze aller deutschen Anbieter.
"Die Telekom-Frequenz" klingt so, als ob die Telekom ausschließlich diese LTE Frequenz nutzt und das iPhone 5 also das gesamte LTE Netz der Telekom nutzen kann. Bekanntlich verwendet die Telekom, wie die anderen Anbieter auch, mehrere Frequenzen von denen das iPhone 5 nur eine Nutzen kann, das ist ca 30% des Netzes der Telekom. Also auch Telekom Nutzer haben mit dem Lumia 820 einen deutlichen LTE Vorteil gegenüber einem iPhone 5 Nutzer, was im Artikel nicht so klingt.
Bei normalen Betrieb hält das Smartphone im Test damit etwa eineinhalb Tage durch. Das gilt allerdings nicht, wenn wir die Navigationsfunktion nutzen, die den Akku stark belastet.
Das klingt so, als ob die Navigationsfunktion des Lumia besonders viel Strom braucht. Allerdings ist das hier nicht anders als bei Konkurrenzgeräten. Eine bessere Formulierung wäre also "Das gilt natürlich nicht, wenn wir Funktionen mit hohem Stromverbrauch, wie die Navigationsfunktion nutzen. Wie üblich wird auch hier der Akku stärker belastet."
Bei der Haptik hätten wir uns allerdings mehr Metall und weniger Plastik gewünscht,[...]
Das ist extrem vom Nutzer abhängig. Ich persönlich bevorzuge das Plastik definitiv gegenüber einem Metall. Über solche Sachen sollte man also kein Urteil fällen, sondern sie nur ohne sie zu bewerten, erwähnen.
Aber wenn man manche anderen Reviews liest hatte ich an diesem hier wirklich wenig auszusetzen. Also ich fand es schon ganz gut und die drei Sachen die ich hier zitiert habe waren ja echt nur Kleinigkeiten.
edit: Ganz vergessen. Bei der Bewertung der Leistung bekommt das Gerät 18/20 Punkte. Daran kann man doch wirklich nichts aussetzen. Auch ist es korrekt, dass es deutlich schnellere Prozessoren gibt (sogar in deutlich günstigeren Geräten). Das zu erwähnen halte ich nicht für Falsch und da die Bewertung trotzdem sehr gut ist sieht auch der Leser, dass es Kritik auf sehr hohem Nivau ist.