Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Dezember 2012 lehnte die zuständige Richterin Lucy Koh Apples Forderung nach einem Verkaufsverbot für insgesamt 26 Samsung-Produkte ab, da der Konzern aus Cupertino nicht genügend Beweise hervorgebracht habe, dass die patentgeschützten Funktionen entscheidend für den Verkaufserfolg der eigenen Produkte gewesen seien.
Nokia hat den Trand verschlafen und sind auf dem "absteigendem Ast", nur darum bringt sich Nokia ein, um "Ausmerksamkeit / Publicity" zu erlangen.
Das ist meine Meinung.
Wie kommen die nur auf sowas "man fügt dem amerikanischen Patentsystem Schaden zu", dieses ganze Patentsystem ist ein einziger Witz.
Das der ganze Irrsinn des veralteten Patentsystems durch diese ganzen Niederlagen von Apple aufgezeigt wird sollte ruhig noch weitergehen das jemand mal das ganze System reformiert.
Solange Samsung dafür sorgt das mittlerweile immer mehr sinnlos Patente von Apple kassiert werden denkt evtl. jemand mal über das System nach.
Bei Nokia frag ich mich was das soll, die sollten diesen ganzen Irrsinn lieber ignorieren statt sich auch noch daran zu beteiligen.
Kannst du das auch begründen? Vereinzelte Patentverletzungen machen nicht das ganze Produkt zum Plagiat. Samsung bringt zur Zeit mehr Innovationen als die meisten anderen Unternehmen.
Wie Nokia ausführt, habe man ein ausgewiesenes Interesse an dem Fall, da man selbst ein großer Inhaber von Patenten sei und die letztendliche Entscheidung auch Auswirkungen auf mögliche eigene Prozesse haben könnte, die in der Zukunft denkbar wären.
Kannst du das auch begründen? Vereinzelte Patentverletzungen machen nicht das ganze Produkt zum Plagiat. Samsung bringt zur Zeit mehr Innovationen als die meisten anderen Unternehmen.
Ich denke, es reicht die Produkte der verschiedenen Firmen zu betrachten, um festzustellen, dass Samsung doch teils recht auffällig anderen gleicht. Und Innovationen? Hm, aber für mich ist "immer mehr & bessere Hardware" in gleiche Gehäuse zu stecken keine Innovation. Womit ich nicht sagen will, dass Apple oder Nokia da anders sind. Aber mir fehlt im Moment einfach der "Aha"-Moment bei den Vorstellungen von neuen Geräten.
Kannst du das auch begründen? Vereinzelte Patentverletzungen machen nicht das ganze Produkt zum Plagiat. Samsung bringt zur Zeit mehr Innovationen als die meisten anderen Unternehmen.
Kannst du das auch begründen? Vereinzelte Patentverletzungen machen nicht das ganze Produkt zum Plagiat. Samsung bringt zur Zeit mehr Innovationen als die meisten anderen Unternehmen.
Innovation heißt also ein Smartphone zu entwickeln, welches dem iPhone bis auf wenige kosmetische Änderungen nahezu gleicht? Innovation heißt auf ein Betriebssystem zu setzen welches so offensichtlich von iOS abgekupfert ist, dass es schon fast weh tut? Innovation heißt immer wieder irgendwelche unausgereiften Techniken zu verbauen?
Ich will damit nicht sagen, dass Apple der Weisheit letzter Schluss ist, aber Nokia und Microsoft zeigen mehr als deutlich das es einfach besser geht wenn man nicht billig kopiert sondern eigene Wege in Design und Betriebssystem geht! Dafür verdienen die beiden Firmen einen großen Respekt!
Ich denke, es reicht die Produkte der verschiedenen Firmen zu betrachten, um festzustellen, dass Samsung doch teils recht auffällig anderen gleicht. Und Innovationen? Hm, aber für mich ist "immer mehr & bessere Hardware" in gleiche Gehäuse zu stecken keine Innovation. Womit ich nicht sagen will, dass Apple oder Nokia da anders sind. Aber mir fehlt im Moment einfach der "Aha"-Moment bei den Vorstellungen von neuen Geräten.
Wie auch in allen anderen Branchen. Kopieren und sinnvoll weiter Entwickeln, so sind fast alle der heutigen Technologien entstanden. Nur Apple hat damit begonnen, ein Theater um die von ihnen kopierten Ideen zu machen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Beiträge zusammengeführt)